Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:45

GRUNDAUSSTATUNG

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon ihcallrad » Mi Feb 24, 2010 18:41

Hallo da ich negste woche meinen holzoffen einbaue
da mir meine elektro heitzung zu teuer ist
wollte ich mal fragen was das mideste ist für brennholz zu machen
WAS BRAUCHE ICH ALLES DAFÜR !"!
ihcallrad
 
Beiträge: 17
Registriert: So Feb 21, 2010 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon plattenmann » Mi Feb 24, 2010 18:46

So etwas, dann haste schon einiges an Maschinen und Platz gespart. :prost:


stationare-bundelsage-im-heizraum-t46564.html
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Brennholz » Mi Feb 24, 2010 18:48

1) Motorsägenlehrgang
2) Motorsäge/Sägeketten/Zubehör
3) Schutzkleidung/Schutzschuhe
4) Spaltaxt/ Holzspalter
5) Anhänger
6) Dicke Arme bekommst Du von alleine

Viel Spaß beim hacken :wink:
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon ihcallrad » Mi Feb 24, 2010 18:58

Ich würde noch so nen alten eicher mid 16 ps bekommen kann man damit was im wald anfangen
mit kleinem anhänger
oder kommt man damit nicht weit ?
ihcallrad
 
Beiträge: 17
Registriert: So Feb 21, 2010 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Markus K. » Mi Feb 24, 2010 19:12

ist doch ideal!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Westerwälder » Mi Feb 24, 2010 19:21

mit dem Eicher kommst du weiter als manch einer mit 100+ PS der vor lauter Kraft nicht in den Wald passt, ideal solange Du nicht von dem Geschaeft leben willst. Der Eicher wird dir im laufe der Zeit ggf. mehr bringen als das Holz.....

Noch ein Tip, geh erst mal ein paar Samstage mit einem mit der sowas schon lange macht, man muss nicht alle Fehler selber machen....

Gruss
Westerwaelder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon ihcallrad » Mi Feb 24, 2010 19:30

welsches kettensägen model were das passende oder was könnt ihr mir empfelen
ihcallrad
 
Beiträge: 17
Registriert: So Feb 21, 2010 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 24, 2010 19:34

Hallo.

Mal ne dumme Frage: Hast du nen passenden Führerschein für den Eicher???

Aber ansonsten kannst da schon was mit anfangen, darfst halt keinen 8to Kipper ran hängen, am besten hängst nen Einachser ran, am besten, einen der die Achse gut hinten hat, damit der schön die Hinterachse drückt und man nicht stecken bleibt (ohne Einachser holen wir kein Holz mehr). Wenn's bei dir recht hügelig ist und du steile Berge rauf musst besorg dir irgendwo Schneeketten, ich hab noch welche irgendwo rumligen, von nem 22er Güldner die wurden 4-6x benutzt. Achja wenn du um ne Kurve willst FUß VON DER DIFFERENTIALSPERRE denn sonst is er hinüber. Ansonsten will dein Eicher auch mal frisches Öl, nen neuen Ölfilter, WINTERDIESEL,......

Dann noch nen Motorsägenschein, ne ordentliche Säge (Stihl, Husqvarna),Schnittschutzhose u. -schuhe nen Helm mit Gehörschutz, ne gut sichtbare Jacke. Axt, Pack- und Verladezangen, vllt nachdem dir das Hacken und Sägen zu blöd wird nen Holzspalter und ne Kreissäge.

und ein paar Punkte und Kommatas und ein wenig Groß- und Kleinschreibung und nen Duden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :klug: :klug: :klug: :klug:


Gruß

Flori n8
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon ihcallrad » Mi Feb 24, 2010 19:36

Den eicher darf man doch mid der früherscheinklasse b fahren oder ?
ihcallrad
 
Beiträge: 17
Registriert: So Feb 21, 2010 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Stefan74 » Mi Feb 24, 2010 19:42

Hallo,

Kettensäge? hängt davon ab was Du so vor hast, vielleicht eine Stihl 260, 290, eine Dolmar PS 4605....

Zubehör findest Du im Stihl- oder KOX-Katalog, bei Grube etc.

Fällheber, Keile, Rundfeile zum Kette schärfen.....was das Herz begehrt und was der Geldbeutel hergibt :lol:
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon MF 2440 » Mi Feb 24, 2010 19:44

Wenn er den Autoführerschein hat dann darf er den Eicher auch fahren, der L-Schein ist ja da inbegriffen.
An Ausrüstung wird das was Brennholz geschrieben hat fürs erste reichen, ich gebe mal von Stihl so einen kleinen Tipp für einen Motorsäge ab: kommt aber auch immer auf die Größe und Menge an.
Ich würde dir fürs erste mal eine MS 290 oder wenn du eine Profisäge willst die MS 260 empfehlen, in der Regel bekommt man damit alles klein, wenns auch mal etwas länger dauert.

Ja da Stefan war etwas schneller
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 24, 2010 19:45

allein für das Geld der Erstaustattung kannst du dir sicher die nächsten Jahre deinen Brennholzbedarf liefern lassen ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon ihcallrad » Mi Feb 24, 2010 19:51

Gut den eicher darf ich fahren
wie siehts aus wie groß darf der anhänger sein ?

wie teuer ist so ein schein für die kettensäge ?
ihcallrad
 
Beiträge: 17
Registriert: So Feb 21, 2010 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Schöpflesbauer » Mi Feb 24, 2010 19:58

"wie teuer ist so ein schein für die kettensäge ?"

für einen 1 1/2 tägigen Kurs ca. 100 €
Gruß
Schöpflesbauer

Nix wia Holz vors Haus
Benutzeravatar
Schöpflesbauer
 
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 16, 2008 18:34
Wohnort: südblackforest LK.FDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon MTX-Driver » Mi Feb 24, 2010 20:03

Weis überhaupt einer wieviel er investieren kann/will?
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki