Servus und danke schon mal für die Anregungen.
Das andere Grundstück wurde gerade erst verkauft, die Leute kenn' ich überhaupt nicht. Das Quellwasser soll wohl nur für die Fischteiche verwendet werden. Ich habe ihm jetzt mal mündlich erlaubt die Brunnenfassung zu prüfen. Momentan versickert das Wasser nämlich und kommt am Talende des Grabens wieder zum Vorschein und wird dort von einem anderen Bauern zum Teil als Weidetränke genutzt. Das sollte man auch noch klären wenn man dem jetzt das Wasser abfasst, wobei das ja früher auch so war. :KK:
Grunddienstbarkeit werde ich keinesfalls übernehmen. Wenn dann nur ein schriftlicher, zeitlich begrenzter und vor allem anwaltlich geprüfter Vertrag. Vergütung werd ich anhand der Wassermenge verlangen denk ich.


Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet