Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:46

Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon Badener » Mi Sep 02, 2015 7:02

fendt schrauber hat geschrieben:Was würde der Jonny für eine Kabine haben? Bin im letztens mal einen mit SG 2 Kabine gefahren, also der Mittelsteg würde mich wahnsinnig machen :regen:
Ziehen tun die Jonnys schon gut.

Grüße aus Mittelfranken


Hallo Fendt Schrauber, normalerweise bilden Auspuff und Ansaugstutzen mit deinem angesprochenen Mittelholm eine Linie, sodass man auch nicht umbedingt mehr sehen würde, wenn dieser Holm nicht da wäre. Ich finde die SG2 Kabine um Welten besser wie die MC1.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon Sternkeil » Mi Sep 02, 2015 9:31

@ Badener:
Genau so sieht es aus!
Auspuff und Holm bilden eine Linie- stört mich gar nicht bei meiner SG2!
Und für die 80 er Jahre war die SG2 schon was!
Heute natürlich nicht mehr die Welt!
Das einzig blöde ist der Enge Einstieg!

Ein John deere zieht schon sauber- braucht halt en Bissel Diesel. Aber Kraft kommt von Kraftstoff!!!!!
Hydraulik is natürlich aufwendig, aber wenn alles funzt halt auch gut!!!
Man muss halt Schrauben können- und man sollte Werkstatt Handbuch besitzen (und ein Achsbuch hab ich auch noch für mein 2140)

Dann läufts mit nem Johnny schon ach gscheit!!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon steyr8100chrisi » Mi Sep 02, 2015 9:43

@ Kupferwurm

Borge dir den Traktor mal aus und teste ihn in deinem Wald. Dann weist du ob er was ist oder nicht.
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Sep 02, 2015 10:24

fendt schrauber hat geschrieben:@GüldnerG50
Gab es denn von den 533ern verschiedene? Bin gestern einen mit Fritzmeierkabine gefahren, da ist das aufsteigen ein einziges Elend. :shock:
Da lob ich mir doch meinen 3s, der hat Seitenschaltung :P

Grüße aus Mittelfranken


So einer mit schwarzem "Bauch" ?! Die sind echt eng, mit dem Verdeck mit Seitenscheiben aber mM. recht gut zum Aufsteigen. Was mich am 5S. z.B. nervt ist zum einen mal die Handbremse, die mitten im Weg ist und dass die Trittbleche so schmal sind, dass ich meinen Fuß nicht zwischen Kotflügel und Getriebe drehen kann...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon TomDeeh » Mi Sep 02, 2015 10:35

Hi ,

behalt den 633 !!!!!!!!!
Die zwei einzigen Probleme am IHC sind die Bremsen und durchgerostete Laufbuchsen.Beides kann man richten und hat dann wieder sehr lang Ruhe.
Der JD ist ansich schon gut , hat aber mit der FSC-Kabine noch die alte ZF-Vorderachse die einen recht geringen Lenkwinkel hat. Die Sekurakabine ist mMn sehr gut und mir viel lieber als das SG2-Klohäuschen.
AM JD können Dir auch die Laufbuchsen durchrosten , sind dann halt 4 anstatt 3 beim IHC.Zudem hat der JD die schrottige Verteiler-ESP von Lucas-CAV. Und dann noch den leckeren Hydrauliksalat , der wenigstens alle paar Jahre einen teueren Ölwechsel VERLANGT. Das alles hat der IHC nicht.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon KupferwurmL » Mi Sep 02, 2015 10:44

Ihr wißt schon das ich momentan recht unruhig schlafe - das beschäftigt mich bis in die Nacht hinein.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon TomDeeh » Mi Sep 02, 2015 11:04

Hi ,

rate mal wie unruhig Du schläfst , wenn Du realisierst , dass alle Probleme die Du am IHC schon gelöst hast , am JD neu zu reparieren sind ,plus noch viel mehr.
Wenn Deine Frau , nicht gerade von Schlag der Frauen von Landybehr ,oder Volker sind , dann würde ich das Experiment nicht wagen.Zumindest würde ich den 633 nicht verkaufen.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon Fadinger » Mi Sep 02, 2015 11:09

Hallo!

Bringe dem Finanzminister das Traktorfahren bei.
Das macht eine Zweitraktorenlösung dann schnell unumgänglich ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon 108fendt » Mi Sep 02, 2015 11:25

Fadinger hat geschrieben:Hallo!

Bringe dem Finanzminister das Traktorfahren bei.
Das macht eine Zweitraktorenlösung dann schnell unumgänglich ... :wink:

Gruß F


Genau eine richtige Heizung noch rein, einen Kleiderschrank und ein ( wichtig ) Schminkspiegel ! :lol:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon Badener » Mi Sep 02, 2015 11:27

Das ist jetzt aber volles Klischee....
Meine Frau fährt liebend gerne mit dem Traktor, am liebsten während dem heuet mit dem Kreiselheuer.
Sie braucht auch kein Schiki-Miki-Gedöns....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Sep 02, 2015 11:28

Stand deine Frau gerade hinter Dir und Du musstest das schreiben? :mrgreen:
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon Badener » Mi Sep 02, 2015 11:32

Nö, sie ist halt eine der Frauen, die mann suchen muss, da es diesen Menschenschlag nicht an jeder Ecke gibt. :mrgreen:
Da lass ich das Matscho getuhe wirklich aussen vor. 8)

Grüße :prost: :prost:

Edit: mit Bildchen entschärft..... :lol:
Zuletzt geändert von Badener am Mi Sep 02, 2015 11:38, insgesamt 2-mal geändert.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Sep 02, 2015 11:35

Nichts für Ungut, war nur ein Scherz!
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsatzdiskussion IHC Heck vs. Deere Allrad

Beitragvon Tiros02 » Do Sep 03, 2015 13:12

15er hat geschrieben:Wer mal mit dem Allrad im Holz war will eigentlich nicht mal in die Nähe eines Hinterradantriebs.

Da ist grundsätzlich schon was dran. Hab meinen Fendt HR auch gegen einen kleinen Allradler getauscht, wenns auch "nur" ein Same ist. Allerdings hatte ich wirklich Probleme mit der Traktion ohne Allrad mit dem Fendt und Frontlader. Und bei Transportarbeiten aus der Kiesgrube bin ich einmal sogar rückwärts wieder runter gerutscht, Gott sei Dank gut gegangen. Von da ab war mir klar dass was andres her muss denn das Glück wollte ich nicht weiter strapazieren.

Allerdings in Deinem Fall: Wenn Du keinen FL dran hast und Dein Wald total eben ist und Du auch ansonsten ohne Allrad gut zurechtkommst, würd ich nicht an den Jonny denken. Mir wär der auch zu "klobig" mit der Lenkung, da ist Dein HR sicher wendiger. Von den angesprochenen Problemen mit Hydraulik und Einstieg mal ganz abgesehen. Da wir der "Allrad-Haben-Woll-Faktor" nach dem Kauf ganz schnell abflauen. Wenn Du unbedingt Allrad haben willst, dann lieber die Gelegenheit zum Kauf eines kleineren wendigeren abwarten, meine Meinung.
Tiros02
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki