Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon flower-bauer » Di Aug 09, 2011 11:06

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Hoschscheck » Di Aug 09, 2011 13:32

SHierling hat geschrieben: http://www.peta.de/web/heimtierschutzgese.3015.html
ERSTER Punkt auf der Liste:
1. Verbot sexueller Handlungen mit Tieren
........
:shock:
Umgekehrt.
Wer will sich denn da zum Richter aufspielen?
Der sollte sich mal die Hände waschen. :mrgreen:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/psych ... n-1.369751
Danach sollten die Studienteilnehmer sechs moralische Dilemmata bewerten. Dazu gehörte zum Beispiel die Frage, ob man Geld aus einer gefundenen Börse nehmen sollte, ob man sich mit Hilfe eines Kätzchens sexuell erregen darf oder ob es in Ordnung ist, einen tödlich verletzten Menschen nach einem Flugzeugabsturz umzubringen und zu essen, um nicht zu verhungern.
...
Wie sich herausstellte, empfanden jene Studenten, die vorher mit Begriffen wie sauber und rein zu tun gehabt hatten, die Dilemmata im Vergleich zur Kontrollgruppe als weniger schlimm.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Die Grünen haben immer weniger Probleme damit sich als Unwissend zu outen, ...... - und der Wähler hornoriert das.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Fortschritt » Di Aug 09, 2011 14:35

@Carpe Diem,
gebe dir völlig Recht,das die schwache schwarz-gelbe Regierung in letzter Zeit immer klein bei gegeben hat,die Stammwähler verprellt,aber ich glaube trotzdem ,das sie das kleinere Übel für unseren Berufsstand darstellt,denn die künastsche Zeit war doch auch schon ätzend,und wenn man jetzt das in Nrw mitverfolgt,dann gute Nacht,wenns bundesweit umgesetzt wird!

mfg.H. SCHWECKE
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon H.B. » Di Aug 09, 2011 21:51

xyxy hat geschrieben:Propaganda/Hetze folgt Brandstiftung/Besetzung und Zerstörung, da wundert die nächste Eskalationsstufe dann nicht mehr:
Ausgrenzung/Berufsverbot und Aus-Lagern

Die Grün_is bedienen sich bewährter Methoden.....
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 40130.html


Albert Aschauer vom BDM wollte wissen, ob die Grünen beantragt hätten, bei der Milchquote eine flexible Menge.....
....sie vor rund 100 Zuhörern

Da ist dann wohl klar, wer die da runter geholt hat. Sicherlich geflogen....für ne Hand voll Volldeppen....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon xyxy » Mi Aug 10, 2011 7:52

Ich habe die große Befürchtung, dass die Demokratie leiden wird und irgendwann einmal auch in Deutschland Typen Fuß fassen könnten, die einfache, aber radikale Botschaften verkünden.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon xyxy » Mi Aug 10, 2011 9:10

Ja, Ställe anzünden und einfach den nächsten Laden plündern, so läuft der moderne Jagdinstinkt...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon heinzi the chicken » Mi Aug 10, 2011 22:02

Gockel hat geschrieben: ohne die Ernährungsindustrie Arbeitsplätze, Grundsteuerzahler und mehr verlieren. Den Status Quo in der Produktion zu halten und eine Weiterentwicklung nicht zu ermöglichen geht wirtschaftlich baden.


...ja genau...die paar polen die die Hänchen an die Hacken hängen, oder die toten viecher aus dem stall holen...oder die Schlachthöfe , die eh mit massiver subventionen gebaut werden.....schon mal ausgerechnet wieviele betriebe aufgeben, wenn ein neuer mit 5-facher Kapazität auftaucht?..ich bin der einsicht mit jedem neuen Stall und jeden neuem Schlachthof werden "sozialabgabe pflichtige Arbeitsplätze" vernichtet....und Sklaverei erschaffen!
Ich warte eh nur noch auf den fatalen systemzusammenbruch...dann erledigt sich das thema eh....

mfg
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Hoschscheck » Do Aug 11, 2011 1:06

schimmel hat geschrieben: ...wo sonst sind ...


Ich habe jetzt mit einigen Bekannten mal so über diese Sachlage diskutiert.
Beinah ohne Ausnahme sind alle auch von diesen Thesen überzeugt. Was eigentlich jeden Tag für unsere deutschen Verbraucher von ihren deutschen Firmen in der Welt für "ihren Wohlstand" getan wird, das wird nicht mehr wahrgenommen.
Wo sonst sind "wir" so satt?
Wo sonst können wir dem Wohlstand , der uns umgibt so in den Arsch treten?


Hoschscheck


PS. Aber einer nicht ohne Visionen !!
:wink:
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Hoschscheck » Do Aug 11, 2011 1:14

heinzi the chicken hat geschrieben: .....schon mal ausgerechnet wieviele betriebe aufgeben, wenn ein neuer mit 5-facher Kapazität auftaucht?..

Mathematisch unlösbar heinzi, das hühnchen. :roll: :roll: :roll:

Das, heinzi das Hühnchen, nennt sich Fortschritt.
Vokswirtschaftlicher Nutzen und ideologische Bremse sind bei dir ein und das selbe.
Deshalb bist du 'ne Akkordbremse.
Die Natur ist kein Feind von Effizienz, im Gegenteil, der Schnelle frist den Langsamen.
Nicht der Große den Kleinen.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon heinzi the chicken » Do Aug 11, 2011 23:06

schimmel hat geschrieben:
....irgendwie hast du wirklich eine andere Weltsicht....in der Boomregion Vechta - Cloppenburg nehmen die Arbeitsplätze seit Jahren nur zu....und das wegen der Zunahme an Produktionskapazitäten....du musst in einem anderen Land leben, du musst.....


:lol: genau......und überall anders? tote hose. Diepholz? Rotenburg?Wesermarsch? das sind die verlierer! Zentralisierung des Kapitals, der Märkte, der Gewinner und der Verlierer.....hast du mal geschaut, wo diese Arbeitsplätze entstehen? Bestimmt in den paar Fabriken. Da arbeiten nur welche aus dem Osten...ohne Übersetzer kommt da nicht weit.... :lol:
Wieviele kleinere Schlachthöfe mit richtigen Metzgern ( wo man noch richtig in die Sozialkassen einzahlst) wurden vernichtet?

mfg
m
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon heinzi the chicken » Do Aug 11, 2011 23:14

Hoschscheck hat geschrieben:
Das, heinzi das Hühnchen, nennt sich Fortschritt.
Vokswirtschaftlicher Nutzen und ideologische Bremse sind bei dir ein und das selbe.
Deshalb bist du 'ne Akkordbremse.
Die Natur ist kein Feind von Effizienz, im Gegenteil, der Schnelle frist den Langsamen.
Nicht der Große den Kleinen.


Hoschscheck


Wie gesagt, ich habe keine Ideologie. Ich setze mich, wie in meinem Hauptberuf, immer für die Interessen der breiten Bevölkerung ein, und nicht für ein paar Subventionsmillionäre......
Das stimmt, die Natur ist grausam, beinahe würde ich sagen, dass sie eigentlich eine Art Feind ist, den man täglich überwinden muss....aber sollten wir Menschen dann als evolutive Ausbaustuffe also, das non plus ulltra mit Grosshirn nicht davon wegkommen uns täglich im Kampf um Land, Lieferrechte und Geld gegenseitig zu zerfleischen? Ich bin ganz klar ein Kapitalist, aber auch der Kapitalismus brauch seine Schranken, sonst geht er vor die Hunde...... :klug:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Meini » Fr Aug 12, 2011 17:55

heinzi the chicken hat geschrieben:
Hoschscheck hat geschrieben:
Das, heinzi das Hühnchen, nennt sich Fortschritt.
Vokswirtschaftlicher Nutzen und ideologische Bremse sind bei dir ein und das selbe.
Deshalb bist du 'ne Akkordbremse.
Die Natur ist kein Feind von Effizienz, im Gegenteil, der Schnelle frist den Langsamen.
Nicht der Große den Kleinen.


Hoschscheck


Wie gesagt, ich habe keine Ideologie. Ich setze mich, wie in meinem Hauptberuf, immer für die Interessen der breiten Bevölkerung ein, und nicht für ein paar Subventionsmillionäre......
Das stimmt, die Natur ist grausam, beinahe würde ich sagen, dass sie eigentlich eine Art Feind ist, den man täglich überwinden muss....aber sollten wir Menschen dann als evolutive Ausbaustuffe also, das non plus ulltra mit Grosshirn nicht davon wegkommen uns täglich im Kampf um Land, Lieferrechte und Geld gegenseitig zu zerfleischen? Ich bin ganz klar ein Kapitalist, aber auch der Kapitalismus brauch seine Schranken, sonst geht er vor die Hunde...... :klug:



Nur zu info Hähnchenmast wird nicht subventioniert
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon heinzi the chicken » Do Aug 18, 2011 10:55

Meini hat geschrieben:

Nur zu info Hähnchenmast wird nicht subventioniert



....nur mal so als info für diejenigen, die vor der Realität des Wachstums die Augen verschliessen:

http://celleheute.de/65-millionen-euro- ... n-gruenen/

...und nur zur Info: es geht für mich garnicht so um die Subventionen, es geht um monopol/oligopol/mafiöse strukturen wenn eine Hand voll Firmen den gesamten Handel aufziehen....es geht darum, dass massenweise Billigarbeitskräfte mit kriminellen Strukturen nach BRD geschafft werden....( aber keine Angst, dass ist in jedem Schlachthof schon so.....)

mfg
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon heinzi the chicken » Do Aug 18, 2011 11:03

schimmel hat geschrieben:
Heinzi, Diepholz und Rotenburg sind gute Beispiele für Wachstum, sind zufällig meine Hauptbetätigungskreise.....Wesermarsch war und ist schon immer eine Strukturschwache Region, wird es wie das Wendland auch immer bleiben....da ändert auch der Hähnchenstallbauboom nichts dran....aber Heinzi, du weißt Bescheid.....dort werden auch nie wieder Metzger und Bäcker in die Dörfer einziehen, genauso wenig, wie Schuster, Schmiede, Uhrmacher, Drechsler, Büttner, etc....wir leben im 21. Jahrhundert Heinzi, schon bemerkt?


....tja , du wirst es nicht glauben aber ich komme auxh da her, und ich denken ich habe mit der dort lebenden Bevölkerung mehr Kontakt als du.....und die alle nach Bremen, weil es dor noch Jobs gibt bei Benz ans Band und als Gabelstappelfahrer........den Gemeiden geht es umzu nur gut, weil sie das Geld aus Bremen rausschleppen......
Also ich weiss noch, da hatten wir in unseren kleinen Örtchen einen kleinen Schlachter und einen Markt....alles weg, dank subventionierung der grossen......
...pass blos auf, wie schnell die Schlachter und co wieder zurückkkehren werden, wenn die Finanzkrise alle grossen Unternehmen in den Abgrund gerissen hat.... :lol:
Und wenn schon, ich kann mein Rindfleisch bei direktvermarktung und bio , bei Schlachtung bei einem lokalen Schlachter mit jedem Discounter bei konvi rindfleisch mithalten.....die immer beschworene Grösse sagt nur wenig aus... :klug:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon heinzi the chicken » Do Aug 18, 2011 11:20

schimmel hat geschrieben:
(....)und höherem Hygienestandard.

:lol: :lol: selten so gute Witze von dir gelesen....... :lol: :lol:

schimmel hat geschrieben: (...) dann gibt es keine Mafia und keine Monopolstellung mehr. Aber dafür musst du unser politisches System und unsere Rechtsprechung, unser Eigentumsrecht und die Freiheit des Einzelnen beschneiden....das ist reaktionär und schlimmer als die bösen Geflügelproduzenten....


das muss ich nicht, wenn unsere Wirtschaftssystem, was eh zum Scheitern verurteillt ist, zusammenfällt, wird die Masse es schon regeln....wird das ne Party :lol: :lol:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki