Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 21, 2011 13:57

....habe ja meinen eigenen Strom aus PV und Windenergie....


Und damit versorgts du die ganze Hardware die dir das Internet ermöglicht?WOW, geil :shock: (Wirklich alle Server, etc?Ist der Server vom LT wirklich von dir mit Saft versorgt?)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon forenkobold » So Aug 21, 2011 22:24

heinzi the chicken hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:

Wie wärs mal mit nem Beweis in der hinsicht?


....habe ja meinen eigenen Strom aus PV und Windenergie.... :lol:


Wehe du schreibst nochmal bei nacht und windstille!!
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon xyxy » Mi Aug 24, 2011 9:47

http://www.topagrar.com/news/Rind-News- ... 98470.html

:shock: :roll:

und nu?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Cairon » Mi Aug 24, 2011 10:25

Tja, wenn das Geld knapp wird, dann wird am Luxus gespart und Bio ist nun mal Luxus.

maslow.gif
maslow.gif (5 KiB) 1101-mal betrachtet


Bio fällt ganz klar in den Bereich der Selbstverwirklichung und da wird als erstes gekürzt.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Biohias » Mo Aug 29, 2011 20:59

@ Cairon
gut das es genügend gibt bei denen es auf die paar piepen nicht ankommt :D
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon meyenburg1975 » Di Aug 30, 2011 8:09

Biohias hat geschrieben:@ Cairon
gut das es
noch
Biohias hat geschrieben: genügend gibt bei denen es auf die paar piepen nicht ankommt :D
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Herbert P. » Di Sep 06, 2011 18:56

Harald hat geschrieben:
Johannes Remmel, Agrar- und Verbraucherschutzminister von Nordrhein-Westfalen, stellt die Tiermast in Deutschland in Frage. Die Klima- und Umweltbelastungen seien immens und schon jetzt würden zahlreiche Produzenten ins Ausland abwandern, so Remmel in der Lebensmittelzeitung (LZ). Die Massentierhaltung wolle der Minister zwar nicht gänzlich abschaffen, da es auch genügend positive Beispiele gebe. Aber er stelle sich generell die Frage, ob Tiermast am Standort Deutschland geschehen müsse, so der Grünen-Politiker weiter.

Quelle:
http://www.topagrar.com/news/Schwein-News-Remmel-will-mast-freies-Deutschland-439367.html


Da würden mich mal die positiven Beispiele genauer interessieren. Z.B. Wiesenhof ?
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki