Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Harald » Mo Aug 08, 2011 11:08

Johannes Remmel, Agrar- und Verbraucherschutzminister von Nordrhein-Westfalen, stellt die Tiermast in Deutschland in Frage. Die Klima- und Umweltbelastungen seien immens und schon jetzt würden zahlreiche Produzenten ins Ausland abwandern, so Remmel in der Lebensmittelzeitung (LZ). Die Massentierhaltung wolle der Minister zwar nicht gänzlich abschaffen, da es auch genügend positive Beispiele gebe. Aber er stelle sich generell die Frage, ob Tiermast am Standort Deutschland geschehen müsse, so der Grünen-Politiker weiter.

Quelle:
http://www.topagrar.com/news/Schwein-News-Remmel-will-mast-freies-Deutschland-439367.html


Ist es tatsächlich das, was Herr Remmel will? Nach dem St.-Florians-Prinzip die Tiermast in andere Länder abschieben? Und ist dies auch im Sinne seiner Partei?

Auch Herrn Remmel sollte klar sein, dass das Tiereswohl und die Qualitätsansprüche des Verbrauchers bei einer Mast in D eher gewährleistet sind als in vielen Nachbarländern.

Dass die hohen gesetzlichen Anforderungen in D kaum honoriert wird, ist man als LW ja gewohnt. Aber dass das Auslagern der Tiermast ins Ausland aktiv propagiert wird, ist mir neu.

Aus meiner Sicht ist eine solche Aussage für einen Landesminister nicht tragbar! Aber ob sich ein landwirtschaftlicher Interessenverband dazu aufringen kann, hier eine Klarstellung zu fordern, bezweifle ich mal.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon rundumadum » Mo Aug 08, 2011 11:32

Harald hat geschrieben:Auch Herrn Remmel sollte klar sein, dass das Tiereswohl und die Qualitätsansprüche des Verbrauchers bei einer Mast in D eher gewährleistet sind als in vielen Nachbarländern.

Dass die hohen gesetzlichen Anforderungen in D kaum honoriert wird, ist man als LW ja gewohnt. Aber dass das Auslagern der Tiermast ins Ausland aktiv propagiert wird, ist mir neu.



Nach dem Motto aus den Augen, aus den Sinn.

Alles was ich nicht sehe kann ich nicht verurteilen, hauptsache mittag und abends liegt gebratenes Fleisch auf den Teller!!!

Wenn ich die Tierproduktion ins Ausland verlegen soll kein Problem. Dann schmeissen wir eben die Ackerflächen in die Biogasanlage und im Ausland kann ich dann entlich meine Stallungen ohne eine Flut Bürokratische Hindernissem, Auflagen und Bürgerinitiativen bauen.

Und dank Hartz und Arbeitslosengeld müssen die ehemaligen Angestellten der Futtermittelindustrie und Schlachthöfe, Metzgereien, Molkereien und sämtlicher noch an die Tierproduktion gekoppelten Firmen sich auch nicht unter die Brücke legen. Denn dieser Rattenschwanz, den die Tierproduktion in Deutschland miternährt wird dann liebend gerne in die Veredelungsregionen -zentren im Ausland mitabwandern.

Und wieder hätten es die geistig eingeschränkte Politik geschafft sich einen Großteil seiner Selbstständigkeit ins Kriesenanfällige Ausland zu verlagern und sich ein erhebliches Stück abhängiger von anderen Ländern zu machen.

PS: Aus dem Mund eines Grünen Politikers ist sowieso noch nie ein sinnvoller Satz gekommen. Dieser Schmarrn ist das Blatt Papier nicht wert, auf den es abgedruckt wird!!!
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon xyxy » Mo Aug 08, 2011 14:45

Dann schmeissen wir eben die Ackerflächen in die Biogasanlage


geht auch nicht, Müll...
http://www.topagrar.com/news/Neue-Energ ... 39822.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Cairon » Mo Aug 08, 2011 16:07

Warum denn nur die Tierhaltung, wir können doch die ganze Landwirtschaft verbieten und die Bauern und ihre Familien werden ausgewiesen. Viel Spaß bei russischem und chinesischen Lebensmitteln, die werden sicher besser kontrolliert als als dass was in der BRD produziert wird. Hat der Typ was schlechtes geraucht oder ist ihm der Bio-Tofu zu Kopf gestiegen? Kann man nicht lieber die Grünen ausweisen? ich hoffe das ist nur Sommerloch-Theater und nicht wirklich ernst gemeint.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon frank1973 » Mo Aug 08, 2011 16:36

Wird die Tierhaltung ins Ausland verlagert ist das Problem der ach so immensen Umweltbelastung nicht aus der Welt,und der Herr Minister sollte sich doch mal fragen warum immer mehr Produzuenten ins Ausland abwandern.Bei den Politikern ist es wie überall mit den Menschen,wenn sie nix zu tun haben reden sie wirres zeug oder machen sonst irgendwelchen scheiß.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Gockel » Mo Aug 08, 2011 17:38

Es stimmt, es wird weiter in der intensiven Landwirtschaft investiert, aber die investitionen, die nötig sind, damit Landwirte Geld verdienen, die wandern ab in den Osten. Hier gibt es keine Planungssicherheit. Deutschland schafft sich auch in der Landwirtschaft ab und Niedersachsen wird ohne die Ernährungsindustrie Arbeitsplätze, Grundsteuerzahler und mehr verlieren. Den Status Quo in der Produktion zu halten und eine Weiterentwicklung nicht zu ermöglichen geht wirtschaftlich baden.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon CarpeDiem » Mo Aug 08, 2011 17:55

Fakt ist, dass ich bei der hiesigen Gemengelage von Politik, Gesellschaft und Medien, keinen müden Cent in eine intensive Tierhaltung in diesem unserem Lande investieren würde, das wäre mir viel zu unsicher, letzten Endes vlt. ein Opfer der vielen Rammels zu werden!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon flower-bauer » Mo Aug 08, 2011 19:39

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon xyxy » Mo Aug 08, 2011 19:57

ihc833 hat geschrieben:Werden wir halt Sprossen essen, vegan und BIO. Dann hat die Werbung mit dem "roten Stuhl" auch wieder eine ganz andere bedeutung !

Jo denn man to!
hatte der ägyptische Exporteur Organic Green insgesamt 15 Tonnen Bockshornkleesamen an den Großimporteur Aga Saat in Nordrhein-Westfalen geliefert.

wohl der Grund, dass er so wild um sich schlägt der Remmler
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon H.B. » Mo Aug 08, 2011 21:53

Remmel macht den Grünen alle Ehre, alle Volltölpel, insbesondere ihre Wähler.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Milchmann99 » Mo Aug 08, 2011 22:29

Ich habe unseren Minister Rempel!!! bisher auf mehren Veranstaltungen erlebt, was schon eine große Leistung ist, da der Herr Minister Treffen mit Leuten die seine Meinung nicht teilen zu vermeiden versucht. Da werden auch schon mal Veranstaltungen kurzfristig abgesagt wenn der Herr Minister kalte Füße bekommt. Mein Eindruck, der hat ganz tief im Schreibtisch gegraben und noch ein paar alte Manuskripte von Bärbel Höhn gefunden, die er dann zum Besten gibt. Ansonsten teilt der Herr Minister die Welt exakt in Gut und Böse. Eine weitere Differenzierung oder gar ein reagieren auf sich ändernde Rahmenbedingungen scheinen ihn vollens zu überfordern. Die Personaldecke bei den NRW Grünen scheint doch sehr sehr dünn zu sein. Vielleicht sollten die ihre Minister dem nächst mal von Dieter Bohlen casten lassen. Der IQ bei DSD scheint relativ gesehen höher zu sein.
n8
Milchmann99
Milchmann99
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Jan 18, 2011 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Biohias » Mo Aug 08, 2011 23:09

Der Markt wirds regeln...
Am ende bleiben die gewollten(geförderten) übrig :?
Wer das dann ist wird sich zeigen, die intensiv Tierhaltung in D ganz bestimmt nicht :wink:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon xyxy » Di Aug 09, 2011 5:21

Biohias hat geschrieben:Der Markt wirds regeln...
Am ende bleiben die gewollten(geförderten) übrig :?
Wer das dann ist wird sich zeigen, die intensiv Tierhaltung in D ganz bestimmt nicht :wink:

Propaganda/Hetze folgt Brandstiftung/Besetzung und Zerstörung, da wundert die nächste Eskalationsstufe dann nicht mehr:
Ausgrenzung/Berufsverbot und Aus-Lagern

Die Grün_is bedienen sich bewährter Methoden.....
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 40130.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon Fortschritt » Di Aug 09, 2011 10:07

Schon jetzt muß man befürchten,das es bundesweit wieder von grünen blindwütigen ,"Gutmenschen" Politikern ab 2013 mit erstarkter Macht in höchstwarscheinl. Rot -Grüner Regierung zu Untaten ,Regulierungen kommt ,ala Remmel,Höhn ectr., !!

Kleinkarierter Tierschutz,ohne sich mit modernen Stallhaltungssystemen auseinander zusetzen,Uferrandstreifen ohne Entschädigung,Tierarzneimittel weiter restriktiv mit verschärfter Zulassung belegen...

Was die Grünen nicht hinkriegen ,werden die Roten dann bei den Direktzahlungen gemeinsam mit Brüssel hinkriegen,weitere kürzungen,dem Agradiesel wird wohl wieder ne Absage erteilt,,ectr.will hier nicht weiter ausschweifen,aber diese ganze sch...,,mit Stuttgart 21,mit Fukushima(ich weiß ist sehr schlimm);Aber dieses lavieren der jetzigen Regierung hält man auch nicht mehr aus!

Trotzdem können ,und dürfen Bürgerproteste nicht so weit gehen wie ,bei Stuttgart 21,denn irgentwann ist es auch legitim Stallungen anzustecken,nein diese Republik ist manchmal vergleichbar mit einem Kindergeburtag,oder vielleicht sogar Bananenrepublik......

Mfg H. Schwecke
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne contra Tiereswohl und Verbraucher?

Beitragvon CarpeDiem » Di Aug 09, 2011 11:01

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass eine CDU Politik anders aussieht. Frau Merkel, die bezüglich Beliebigkeit völlig neue Masstäbe gesetzt hat, wird all dies umsetzen was dem Mainstream der Gesellschaft entspricht. Das kostet nix und bringt keinen Unmut, wie die Bauern dabei verbleiben, ist erst einmal sch....egal! Da habe ich keine Hoffnungen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki