Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:20

Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon Harald » Sa Sep 29, 2012 0:30

Lometas hat geschrieben:...daß die Grünen verhindern wollen, daß ihr nur noch die Arbeitstiere der Chemie-Konzene, der Pharma-Konzerne, der Schlachter- Fleischverarbeiter wie z.B. der Konzern in Rheda-Wiedenbrück, der Hersteller von neuen Agrar-Maschinen im Nachbarort, seid.

Die Politiker (AUCH DIE GRÜNEN!) geben über EU, Schengen, WTO, usw. vor, daß die Bauern am Weltmarkt konkurrenzfähig sein müssen - trotz der in vielen Bereichen höheren Auflagen.
Der Grünen-konforme Betrieb ist aber für den Massenmarkt (also für die Versorgung von 80 Mio Bundesbürgern!) bei dieser Politik nicht konkurrenzfähig. Also benötigt er zum Überleben noch mehr Subventionen. Ist das die bessere Alternative, noch mehr am Tropf des Staates zu hängen?

Lometas hat geschrieben:Ich war jahrelang mit einem Dorfmetzger befreundet, er kannte auch die Zustände in großen Schlachthöfen wo so mancher Bolzenschuss daneben geht, weil dort meist Sklaven für einen Mini-Lohn beschäftigt werden. Dieser Metzger hat mir geschworen, daß er immer alle seine Schlachttiere sehr sorgfältig beteubt/getötet hat, es wäre ihm noch kein Schuß daneben gegangen. Ich kannte aber auch einen Arbeiter in einem Großschlachtbetrieb der mir total fürchterliche Sachen erzählt hatte, es war der Betrieb in Rh.-Wied.

Welcher Selbständige redet die Konkurrenz schon gut?
Und an wievielen Schlachtungen ist der Arbeiter im Großschlachtbetrieb beteiligt, und an wievielen der Dorfmetzger? Wer hat also wohl mehr erlebt?

Lometas hat geschrieben:Ich meine, wenn Bauern-Nutztierzüchter ihre Produkte an gewissenlose Händler/Schlachter verkaufen, sind sie ungebildet. So ungebildet, als wenn sie fast nicht lesen können.

Diesen Spruch halte ich für eine grobe Beleidigung :(, auf die ich normalerweise nicht reagiere.
Da ich aber grad gut drauf bin, und Du in der Materie offensichtlich recht unbewandert bist, hier noch eine kleine Geschichte aus dem wahren Leben:

Meine paar Mastschweine gehen nicht an einen Schlachthof, sondern an den örtlichen Metzger. Das hat aber in erster Linie logistische Gründe, keine ideologischen und schon gar keine finanziellen.

Der Metzger bezahlt mir keinen Cent mehr wie die Schlachthöfe. Eher im Gegenteil, ich habe hierdurch höhere Ausgaben, z.B. weil der deutsche Verbraucher kein Fett mag. Also erwartet der Metzger, dass alle von mir gelieferten Schweine mager sind. Im Gegensatz zu den Schlachtunternehmen kann er eben nicht so einfach die fetteren Stücke ins Ausland verkaufen. Magere Schweine benötigen aber höherwertiges und damit teureres Futter. Finanziell honoriert wird mein Mehraufwand vom Metzger aber nicht, der bezahlt trotzdem nur den Durchschnittspreis der Schlachthöfe (und ja, ich hab's schon probiert, mehr zu verlangen!).

Ob der Metzger die Tiere besser oder gar schlechter behandelt als der Schlachthof, weiß ich nicht. Auch er hat Mitarbeiter bei der Schlachtung, und auch die müssen ranklotzen.
Und er hat auch kein Interesse an "artgerechteren" Schweinen oder garantiert gentechnikfreiem Futter, da seine Kunden das nicht nachfragen, also den höheren Preis nicht bezahlen würden.

Aber leben kann ich von den paar Schweinen nicht, dafür bin ich viel zu klein. Der Bauer aber, der von der Schweinemast lebt, muss eben sehr viele Schweine mästen. So viele, dass sie nicht an die paar kleinen Dorfmetzger zu verkaufen sind. Der hat keine Wahl, als an die Schlachthöfe zu liefern - oder den Laden dicht zu machen.
Und der Verbraucher kauft eben den Großteil des Fleisches nicht mehr beim örtlichen Metzger, sondern beim Discounter.

Btw. den Bauern die Verantwortung zuzuschieben, WIE die Tiere geschlachtet werden, oder wie die Schlachter ihre Mitarbeiter entlohnen, halte ich für ziemlich daneben.

Den Titel des Threads halte ich übrigens auch für suboptimal.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon elchtestversagt » Sa Sep 29, 2012 7:38

Pest oder Cholera.
Zum einen "werden" wir Landwirte Skalven der Grosskonzerne; zum anderen sollen wir Teil einer Diktatur werden.
Denn nichts anderes ist es was momentan mit uns gemacht wird.
10% maximal der Deutschen Bevölkerung sagen 90% wie sie zu leben haben.
Denn das ist der springende Punkt: Wenn sich im Bereich Öko/sonstwas Geld verdienen lassen würde; dann währen die Landwirte die allerersten; die auf den Zug aufspringen würden.
Trotz Hochglanzprospekte von Gen Saatgut oder dem neuen grünen Mähdrescher.
Dann würden wir alle striegeln ohne Ende; oder Schweine auf Stroh mästen.
Ich währe dafür; dass jeder Deutsche sich selbst zu versorgen hat; und es in keinem Laden irgendeine Form von Lebensmitteln zu kaufen gibt.
Denn das wir ( also 3% der Bevölkerung) die restlichen 97% der Bevölkerung versorgen sollen; und dabei nichtmal das Hartz4 niveau erreichen; das ist Skalverei pur.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon H.B. » Sa Sep 29, 2012 8:03

Lometas hat geschrieben::= := Im Mittelalter, also vor mindestens 600 Jahren, gab es ein paar Fürsten, Herzöge und andere Feudalherren. Die Bauern waren total abhängig von ihnen, sie waren Leibeigene ihrer Herrscher, mußten ihre Oberen mit Lebensmitteln versorgen, weiter noch mit Kriegsmaterial in Form von Kriegern, Zugochsen und Pferden. Zu dieser Zeit konnte kein Bauer lesen und schreiben, er wurde behandelt wie ein
Arbeitstier.
Diese Überschrift zu einem Thema ist also voll daneben ! Ich bin zwar noch nicht lang hier, aber ich sehe schon, daß viele hier ständig gegen die Grünen hetzen.
Völlig unbegründet !
Einige Bauern erkennen leider nicht, daß die Grünen verhindern wollen....

Nochwas : was hat es mit Mittelalter zutun, wenn ein Landbesitzer seinen eigenen Boden schont, die Luft und das Grundwasser aller seiner ,Mitmenschen- Mitgeschöpfe schont ?


Die Überschrift passt. Und Entschuldigung wenn du dich angegriffen fühlst - aber du könntest ja wie die meisten hier auch versuchen, den GRÜNEN Landwirtschaft beizubringen. Vielleicht würden die dann ihre strohdummen Parolen über Bord werfen, ihre verlogenen Sprecher rausschmeißen und sich mit der eigentlichen Sache beschäftigen.

Den Bauern mit der Forke zurück auf den Misthaufen zu zwingen reicht nicht, um den gestiegenen Anforderungen von 95% der Bevölkerung an gute, sichere und gesunde Lebensmittel gerecht zu werden.
Kein Mensch müsste sich gegen grüne Hetzer und Lügner wehren, wenn die sich in Themen, von denen sie keine Ahnung haben zurückhalten würden - also von Landwirtschaft, Naturschutz und Umweltschutz - das können sie einfach nicht. Der Ursprung der Grünen war freies Kinderficken im Drogenrausch.
http://www.schweizerzeit.ch/0501/kinder.htm
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon xyxy » Sa Sep 29, 2012 8:07

:lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon forenkobold » Sa Sep 29, 2012 8:25

Boahhh... Lometas...

Kein Klischee ausgelassen.
Ist der Zulieferer Vom Daimler Sklave seines Abnehmers und des Herstellers seiner CNC-Fräse? Ist der Biobauer Sklave vom Hatzenbichler?
Metzger? Was für Metzger? Im Umkreis von 10 km von mir lebt eine halbe Million Leute.. aber da sind nur 2 kleine Schlachtstätten. Aufgehört haben die Metzger wegen ausufernter Vorschriften. Initiatoren dieser Vorschriften waren meist grün angehaucht.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon xyxy » Sa Sep 29, 2012 8:51

http://www.sz-online.de/Nachrichten/Sac ... id-3167318

liegt das Problem nicht in der stalinistischen Bodenpolitik der DDR begründet?
Was ist an Agrarbetrieben schlecht?
Warum müssen sie bäuerlich werden?
wir erinnern uns:
Aber was verstehen wir unter bäuerlicher Landwirtschaft?
Jedes Kind weiß, was einen Bauernhof ausmacht. Mit
einem Bauernhof verbinden wir die Vorstellung von
Kühen auf der Weide, Schweinen im Stroh, Hühnern auf
dem Mist, Feldern, Feldwegen und Bächen. In das Bild
gehören Obstbäume und der ursprüngliche Bauerngarten,
der Trecker auf dem Acker, die Scheune voller Heu und
natürlich Bäuerin und Bauer. Der Bauernhof ist wie ein
Kindheitstraum, ein schöner Ort. Nicht umsonst wird Idylle
auch und vor allem dort bemüht, wo sie gar nicht mehr
existiert, etwa wenn für Produkte aus der Agrarindustrie
geworben wird.


Heuchelei, nichts weiter! :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon Cairon » Sa Sep 29, 2012 9:11

Lometas hat geschrieben::= := Im Mittelalter, also vor mindestens 600 Jahren, gab es ein paar Fürsten, Herzöge und andere Feudalherren. Die Bauern waren total abhängig von ihnen, sie waren Leibeigene ihrer Herrscher, mußten ihre Oberen mit Lebensmitteln versorgen, weiter noch mit Kriegsmaterial in Form von Kriegern, Zugochsen und Pferden. Zu dieser Zeit konnte kein Bauer lesen und schreiben, er wurde behandelt wie ein
Arbeitstier.
Diese Überschrift zu einem Thema ist also voll daneben ! Ich bin zwar noch nicht lang hier, aber ich sehe schon, daß viele hier ständig gegen die Grünen hetzen.
Völlig unbegründet !
Einige Bauern erkennen leider nicht, daß die Grünen verhindern wollen, daß ihr nur noch die Arbeitstiere der Chemie-Konzerne, der Pharma-Konzerne, der Schlachter- Fleischverarbeiter wie z.B. der Konzern in Rheda-Wiedenbrück, der Hersteller von neuen Agrar-Maschinen im Nachbarort, seid.
Heutzutage kann jeder, wirklich jeder lesen und schreiben. Viele Bauern können aber anscheinend nur die Werbung der oben genannten Firmen lesen. Diese Konzerne wollen die Bauern nur abhängig machen , wie im Mittelalter es die Oberen gemacht hatten.

Nochwas : was hat es mit Mittelalter zutun, wenn ein Landbesitzer seinen eigenen Boden schont, die Luft und das Grundwasser aller seiner ,Mitmenschen- Mitgeschöpfe schont ?
Heutzutage hat jeder hier in D die Möglichkeit sich Bildung anzueignen, im Gegensatz zum Mittelalter.
Manche Leute lesen aber leider kaum wirklich wichtige Literatur, einige lesen nur in den neuesten Werbeprospekten der Firma, die die grünen Mähdrescher baut.
Und manchen Tier-Erzeugern ist es auch völlig wurscht, ob das Schwein oder Rind bei solch einem Schlachthof wie z.B. oben genannt den Kopf abkriegt.
Ich war jahrelang mit einem Dorfmetzger befreundet, Gott hab ihn seelig, er kannte auch die Zustände in großen Schlachthöfen wo so mancher Bolzenschuss daneben geht, weil dort meist Sklaven für einen Mini-Lohn beschäftigt werden. Dieser Metzger hat mir geschworen, daß er immer alle seine Schlachttiere sehr sorgfältig beteubt/getötet hat, es wäre ihm noch kein Schuß daneben gegangen. Ich kannte aber auch einen Arbeiter in einem Großschlachtbetrieb der mir total fürchterliche Sachen erzählt hatte, es war der Betrieb in Rh.-Wied.

Ich meine, wenn Bauern-Nutztierzüchter ihre Produkte an gewissenlose Händler/Schlachter verkaufen, sind sie ungebildet. So ungebildet, als wenn sie fast nicht lesen können. So als wenn sie einem mittelaterlichen Feudalherren hörig sind, hörig sein müssen.
Und genau das wollen die Großkonzerne !!! Die wollen alle Bauern abhängig machen. Da wird an den Agrar-Börsen mit Lebensmitteln gehandelt, wer bestimmt die Preise ? Doch ganz gewiss nicht ein 50 oder 100 ha Grundbesitzer. Und auch kein Rinderzüchter mit 50 Mast-Stieren .
Und ich vermute/behaupte mal, daß da eine sehr mächtige Lobby unterwegs ist. Die momentane Landwirtschaftsministerin ist m.M. nach eine Marionette dieser Lobby.


Schon schön dieser Beitrag. In der Schule mussten wir früher Inhaltsangaben schreiben und den Kern eines Textes beschreiben. ich werde hier auch mal kurz die für mich ersichtliche Kernaussage dieses Beitrags definieren:

Jeder Bauer, der nicht nach den Idealen von Lometas handelt und nicht den Idealen der Grünen Politik dient ist ungebildet und dumm.

Er beschwert sich darüber, dass Landwirte hier um Forum unbegründet gegen die Grünen hetzen würden, stellt aber selber unbegründete, inhaltslose Thesen auf. Zitat .....an gewissenlose Händler/Schlachter verkaufen.... woran kann Lometas festmachen, dass die Händler und Schlachter gewissenlos sind und macht allein die Betriebsgröße Tönnies automatisch zu einem gewissenlosen? dass er nicht mal den Namen Tönnies in den Mund nimmt sagt auch schon viel aus.
Schimmel hat es ja schon erwähnt, allein der Verbraucher bestimmt durch sein Konsumverhalten und seine Geldbörse was passiert. Wenn niemand das Fleisch von Tönnies kaufen würde, dann würde es Tönnies auch nicht geben.
Die Grünen stellen das andere extrem da, sie haben in vielen Bereichen gezeigt, das sie der konventionellen Landwirtschaft feindlich gegenüber stehen. Ihr Aussagen zum kommenden Wahlkampf sprechen Bände.
Und wenn jemand meint mich ungefragt retten zu müssen, dann bin ich grundsätzlich misstrauisch.

Und das es bei dem gewählt Titel um eine gewisse Ironie geht sollte jedem gebildeten Mensch klar sein. Gerade die Grünen werfen doch mit Worthülsen um sich, die oft jeder Definition entbehren: Massentierhaltung, Hühner-KZ, Schweine-Holocaust usw.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon SHierling » Sa Sep 29, 2012 9:25

Lometas: hast Du die CC-Richtlinien schon mal gelesen?
Kann sich auch jeder aneignen.

Was genau hältst Du daran für falsch, unangemessen oder anderweitig "nicht grün genug" ?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon xyxy » Sa Sep 29, 2012 9:34

Jupp. natürlich verstehen wir alle NICHTS, das ist nun mal so, wird aber, Gott sei gedankt, von dem elitären Kreis der Erleuchteten
mehr als ausgegelichen, weshalb sich der ein oder andere Nixversteher sich dort auch noch herumtrollen möchte. Was ihm aber nichts nützt, denn er bleibt ja ein Nixversteher...... :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon H.B. » Sa Sep 29, 2012 12:16

Jupp1303 hat geschrieben:
Ich verstehe nur soviel das ich mich nicht mehr vor irgendeinen Karren spannen lasse

Lass dir das mal auf der Zunge vergehen....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon xyxy » Sa Sep 29, 2012 17:56

Super Idee!
http://www.youtube.com/watch?v=I48I-HqqkdA

eine Runde= ein Bonbon :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon heavyfarmer » Sa Sep 29, 2012 18:51

xyxy hat geschrieben:Super Idee!
http://www.youtube.com/watch?v=I48I-HqqkdA

eine Runde= ein Bonbon :mrgreen:


:lol:

So sieht also ein Sofamelker aus... :mrgreen:
„Die Frage, [ob die Deutschen aussterben], das ist für mich eine, die ich an allerletzter Stelle stelle, weil dieses ist mir, also so wie sie hier gestellt wird, verhältnismäßig wurscht.“Renate Schmidt SPD ehemalige Familienministerin
Benutzeravatar
heavyfarmer
 
Beiträge: 647
Registriert: Sa Mär 08, 2008 19:06
Wohnort: Oldenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon Welfenprinz » Mo Okt 08, 2012 18:17

Mir ist das mittlerweile (also nach ca 35 Jahren im Beruf) irgendwie alles scheissegal. Sie können beschliessen, was sie wollen solange sowas wie Chancengleichheit bestehen bleibt. Also auch die irrsininnigste Vorschrift für alle gilt. Dann können sie meinetwegen auch die Trecker verbieten und wieder Ochsengespanne vorschreiben(na gut, dann machen in einer kurzen Übergangszeit die insiderochsenhändler einen gewaltigen REibach, aber sowas gibts eh so oder so)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon Kerimo » Di Okt 09, 2012 9:28

Natürlich gab es mehr als genug Skandale. Nicht nur direkt im Lebensmittelbereich. Vor allem schlagen Tier.- und Umweltschützer Alarm und das zurecht den deren Argumente beruhen auf handfesten Zahlen. Allein schon der Klimawandel ist beängstigend.
Das habe die Grünen erkannt. Und ich bin mir sicher das sie aufgrund ihres Wahlkampthemas Tierschutz ( Anti Massentierhaltung ) und Umweltschutz weiter enorm an Wählerstimmen zulegen werden, da es die Bürger ebenfalls genauso sehen.
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon H.B. » Di Okt 09, 2012 18:43

Er selbst kann sich sicherlich als "verbl****" erkennen - und selbst da kann der arme Teufel nichts dafür - er ist im eigentlichen Sinne auch nur eines von vielen Opfern dieser Verbl***** - keineswegs ein Profiteur. Das sind Andere.

*moderiert*
Falke
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki