Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:25

Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon Kerimo » Di Okt 16, 2012 10:42

SHierling hat geschrieben:Wie willst Du denn ein Marktgleichgewicht herstellen, wenn Du nicht substituierbare Produkte hast, deren Produktionsmittel beschränkt sind und deren Nachfrage zwangsläufig steigt?

Es könnte also zuwenig produziert werden ?
Genau diesen Punkt hab ich die letzten Tage gefühlte 100-mal ausführlich erklärt. Unter anderem im Treat "Getreide verheizen"
Ich glaube der Name des Treats " Getreide verheizen " beantwortet bereits deine Frage. :wink:
Studien belegen übrigens das der komplette weltweite Strombedarf sowohl ohne Biogasanlagen, als auch ohne Kernkraft möglich ist. Wenn da nur nicht schon wieder gewisse Lobbyisten wären...aber das ist ein anderes Thema.

Sollte es wider erwarten zuviele Nahrungsmittel geben, kann dem sehr einfach durch Bioprodukte einhalt geboten werden ( weniger Ertrag, bessere Qualität durch weniger Rückstände, mehr Umweltschutz und Tierschutz ) zudem wird bei dieser Produktion das Problem : "multiresistente Keime" extrem gedämpft. Dazu hab ich bereits einen Link eingestellt.
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon forenkobold » Di Okt 16, 2012 12:12

Die Trollaner haben eine eigene Staatsform.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon Kerimo » Di Okt 16, 2012 15:30

schimmel hat geschrieben:
Wie sind deine Gedanken umsetzbar?


Warum meine Gedanken ? Ich hab eine Frage beantwortet, welche sich auf einen Produktionsengpaß bezog. "Dank" der aktuellen Regierungen und unter bestimmten Voraussetzungen trifft das derzeit nicht zu, zulasten der genannten Probleme. Es kommt eigentlich nur auf die richtige Verteilung und Wirtschaftsweise an, und die paßt nunmal überhaupt nicht. Hier nochmal der Link zur Info, dem ich nur voll zustimmen kann.
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... iegen.html

Diese Gedanken werden sich dennoch irgendwann von selbst umsetzen. Ist nur eine Frage der Zeit und wielange Lobbyisten Steine in den Weg legen um sich selber zu bereichern.

Denn es führen viele Wege nach Rom, man sollte den Kürzesten bzw. einfachsten wählen...
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon Welfenprinz » Mi Okt 17, 2012 9:20

Wie Triefauge Ziegler in so eine veantwortliche , meinungsbildende Position kommen konnte ist mir eh unverständlich. Was der an Mül von sich gibt, ist teilweise zum haare ausrufen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon forenkobold » Mi Okt 17, 2012 10:51

Der Mann scheint mir sehr senil..
wer in ein und demselben Interview innerhalb weniger Sätze sowohl die Verspritung von Getreide als auch das zu teure Getreide und DANN NOCH Exportdumping mit Billigpreisen anprangert, sollte seinen Lebensabend mit einer Angel am Genfer See verbringen.
Wenn man dann noch nichtmal weiß, dass für Biosprit der Mais NICHT verbrannt wird, sondern Futtermittel übrigbleibt, sollte sämtliche Bezüge aus seiner Funktion aufgrund absoluter Dummhier gestrichen bekommen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon H.B. » Fr Okt 19, 2012 8:01

Der immer wieder durch Lügen auf sich aufmerksam machende Grünensprecher "Ostendorff" prangert die Nebenverdienste von Agrarpolitikern an.

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 72266.html

Laut dem Grünen-Politiker verschwimmen hier die Grenzen zwischen Haupt- und Nebentätigkeit. „Es ist überhaupt nicht mehr erkennbar, welchen Hut sie aufhaben.“ Nicht ohne Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl spricht sich Ostendorff dafür aus, dieses „Dickicht des Filzes“ zu lichten.


Ich wüsste da noch nen ganz anderen - einen vorsätzlich Lügenden und möglicherweise brandschaftzenden wir-haben-es-satt Filz zu lüften.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon xyxy » Fr Okt 19, 2012 8:05

http://www.youtube.com/watch?v=cmKmoUhalv0

Mir sind Politiker die Hunderttausende nebenbei einsacken lieber, als solche, die durch ihre Hetze Millionenwerte vernichten!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne wollen zurück ins Mittelalter?

Beitragvon Belllaruss » Sa Nov 03, 2012 16:23

Ich hab das Gefühl, dass immer, wenn es einen Schuldigen zu finden gibt der Bauer herhalten muss.
Wenn zu viele algen im heimischen Badeteich herumschwimmen, sind daran zu viele Düngemittel oder Gülle schuld.
Wenn dann die Antwort kommt, dass man auf Bioproduktion umgestellt hat, sind die Augen groß und es wird nach anderen Gründen gesucht.
Es solle doch mehr Ökologische Landwirtschaft betrieben werden, dumm nur, wenn die komplette ernte durch Schimmelpilze, Insekten und anchließendem Hagelschauer ausradiert worden sind.
Manch einem stellt sich da die frage, wenn keiner mehr Produziert, woher sollen dann die Nahrungsmittel aus dem supermarkt herkommen?
Seltsame Gesellschaft, in der kaum jemand sich mit dem eigenanbau beschäftigt.
Belllaruss
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Okt 22, 2012 22:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki