Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon handeule » Fr Jul 29, 2022 6:01

Hallo, wue kann man denn Schweine- und Schafhalter ohne Betriebsnummer sein? In RLP geht das nicht.
Viele Grüße Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon Landwirt 100 » Fr Jul 29, 2022 6:33

Das werden wohl dunkle Schweine und Schafe sein. Aber eine Betriebsnummer, du meinst sicher die VVVO Nummer, nützt einem ja in diesem Fall auch nichts, da auch Hobbybetriebe diese haben müssen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon Landwirt 100 » Fr Jul 29, 2022 6:35

ChrisB hat geschrieben::klee: Auf den Eigentümer, von den 2-3 Ha anmelden, die Du bewirtschaftest :wink:
Suchfunktion, wurde da klar und deutlich erklärt :klee:


Die Eigentümer einer Fläche haben überhaupt keinen Anspruch auf grüne Kennzeichen, außer sie betreiben einen landwirtschaftlichen Betrieb.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon Owendlbauer » Fr Jul 29, 2022 8:23

Cowboy74 hat geschrieben:Jedesmal wollen sie den Steuerbescheid mit landwirtschaftlichen Umsatz, die letzte BG Rechnung sowie den letzten Einheitswertbescheid vom Betrieb. Wenn nur eine Sache fehlt, gibt es eine Absage.

Genauso ist es. Ich hatte vom BG-Bescheid letztens nur die erste Seite eingereicht, nicht die Folgeseiten mit den Detailangaben. Die wurden prompt nachgefordert.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon rockyy » Fr Jul 29, 2022 10:04

Owendlbauer hat geschrieben:
Cowboy74 hat geschrieben:Jedesmal wollen sie den Steuerbescheid mit landwirtschaftlichen Umsatz, die letzte BG Rechnung sowie den letzten Einheitswertbescheid vom Betrieb. Wenn nur eine Sache fehlt, gibt es eine Absage.

Genauso ist es. Ich hatte vom BG-Bescheid letztens nur die erste Seite eingereicht, nicht die Folgeseiten mit den Detailangaben. Die wurden prompt nachgefordert.



Nein, eins von den drei reicht. Ich hab ledigilich BG bescheid hingeschickt. (natürlich alle Seiten). Steht sogar auf der Hauptzollamt seite...
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon Owendlbauer » Fr Jul 29, 2022 10:18

rockyy hat geschrieben:Nein, eins von den drei reicht. Ich hab ledigilich BG bescheid hingeschickt.

War bei mir definitiv nicht so. Erst nach der Einreichung aller Unterlagen wurde dem Antrag stattgegeben. Wird vielleicht auch vom jeweiligen Sachbearbeiter abhängen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon sexzylinder » Fr Jul 29, 2022 11:26

Ein Nachteil der schwarzen Nummer betrifft den Führerschein! Von wegen mit schwarz darf man alles...ja, wenn der Führerschein zum Fahrzeug/Einsatz passt.
Beim kleinen Holder aber kein Problem.
sexzylinder
 
Beiträge: 1630
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon egnaz » Fr Jul 29, 2022 11:57

Ob der Schlepper schwarz oder grün hat, also versteuert oder steuerfrei ist, interessiert für den Führerschein nicht.
Die Klassen L und T gelten aber nur für Lof Arbeiten. Siehe § 6 der Fahrerlaubnisverordnung.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon sexzylinder » Fr Jul 29, 2022 19:21

Achja, so war das.
sexzylinder
 
Beiträge: 1630
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon Wini » Fr Jul 29, 2022 21:15

Wäre es nicht am Billigsten, wenn Du den Holder B10 ganz ohne Nummernschild fahren würdest ?
Kauf Dir doch einfach ein 6km-Schild und bringe es an der Rückseite des Schleppers an.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon freddy55 » Sa Jul 30, 2022 7:22

Wini hat geschrieben:Wäre es nicht am Billigsten, wenn Du den Holder B10 ganz ohne Nummernschild fahren würdest ?
Kauf Dir doch einfach ein 6km-Schild und bringe es an der Rückseite des Schleppers an.

Gruß
Wini


Wenn die Bauartgenemigte Höchstgeschwindigkeit in der Betriebserlaubnis 6 km/h eingetragen ist, ja.

.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon countryman » Sa Jul 30, 2022 7:41

Sagen wir mal so, eine Betriebserlaubnis für 6 km/h Fahrzeuge gibt es nicht, weil diese keine brauchen.
Ein Dokument vom Hersteller aus dem Vmax < 6 km/h hervorgeht wäre schon OK. Der TÜV stellt derartige Bescheinigungen jedoch nicht aus.
Wird ein Fahrzeug das in der Realität 7, 12 oder 23 km/h fahren kann einfach nur "6" ausgeschildert, ist das ein Verstoß gegen eine Menge Vorschriften.
Auch bei echten 6 km/h sollte man sich sehr dringend Gedanken über die Haftpflichtversicherung machen, denn im Fall des Falles haften Halter und Fahrer mit ihren gesamten Vermögen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon borger » Sa Jul 30, 2022 9:04

Selbstfahrende Arbeitsmaschine bis 20kmh könnte die Lösung sein, so ein alter Holder wird ja kaum schneller als 20 kmh sein. Keine Anmeldung, kein Kennzeichen, keine Haftpflicht, keine KFZ-Steuer und auch kein Tüv mehr nötig. Dafür darf er dann nicht mehr für Transportaufgaben auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon fasti » Sa Jul 30, 2022 9:10

Mal schauen wie lange es noch das steuerbefreite grüne Kennzeichen gibt. Vor allem gibt es ja viele alte Schlepper, die wenn man regulär mit schwarzer Nummer anmeldet Euro0 sind. Da freut sich der Fiskus...
fasti
 
Beiträge: 743
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon Owendlbauer » Sa Jul 30, 2022 9:35

fasti hat geschrieben:Vor allem gibt es ja viele alte Schlepper, die wenn man regulär mit schwarzer Nummer anmeldet Euro0 sind. Da freut sich der Fiskus...

Aktuell spielt die Emissionsklasse bei Nutzfahrzeugen in Sachen Kfz-Steuer keine Rolle, es geht rein nach der zul. Gesamtmasse. Heißt natürlich nicht, dass man das nicht ändern kann.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki