borger hat geschrieben:Selbstfahrende Arbeitsmaschine bis 20kmh könnte die Lösung sein, so ein alter Holder wird ja kaum schneller als 20 kmh sein. Keine Anmeldung, kein Kennzeichen, keine Haftpflicht, keine KFZ-Steuer und auch kein Tüv mehr nötig. Dafür darf er dann nicht mehr für Transportaufgaben auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden.
Wenn man dann aber z. B. den Brennholzanhänger nicht mehr heimfahren darf, schränkt das u. U. doch ein. Außerdem brauchts eine Einzelgenehmigung.
