Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon Owendlbauer » Sa Jul 30, 2022 9:42

borger hat geschrieben:Selbstfahrende Arbeitsmaschine bis 20kmh könnte die Lösung sein, so ein alter Holder wird ja kaum schneller als 20 kmh sein. Keine Anmeldung, kein Kennzeichen, keine Haftpflicht, keine KFZ-Steuer und auch kein Tüv mehr nötig. Dafür darf er dann nicht mehr für Transportaufgaben auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden.

Wenn man dann aber z. B. den Brennholzanhänger nicht mehr heimfahren darf, schränkt das u. U. doch ein. Außerdem brauchts eine Einzelgenehmigung.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon beihei » Sa Jul 30, 2022 10:26

Owendlbauer hat geschrieben:
fasti hat geschrieben:Vor allem gibt es ja viele alte Schlepper, die wenn man regulär mit schwarzer Nummer anmeldet Euro0 sind. Da freut sich der Fiskus...

Aktuell spielt die Emissionsklasse bei Nutzfahrzeugen in Sachen Kfz-Steuer keine Rolle, es geht rein nach der zul. Gesamtmasse. Heißt natürlich nicht, dass man das nicht ändern kann.


Wenn es nach dem KFZ- Steuer- Rechner geht des Bundesfinanzministeriums (https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... chner.html) geht, scheint es da doch einen Unterschied zu geben. Beispiel:
KFZ- Steuer zul. Gesamtmasse 5000 kg (Emissionsklasse Euro-Abgasnorm): S2 und besser 173 €
KFZ- Steuer zul. Gesamtmasse 5000 kg (Emissionsklasse Euro-Abgasnorm): übrige 304 €
und ich finde das ist noch nicht mal unerheblich.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3023
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon Owendlbauer » Sa Jul 30, 2022 11:06

Stimmt, aber erst über 3,5 t z. Ggw. Damit fallen zumindest fast alle kleineren alten Bulldogs raus.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen ohne landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon Hürli -Power » Sa Jul 30, 2022 11:34

Ich habe letztens noch für einen kleinen alten Hirsch mit entsprechendem Formular die Steuerbefreiung beantragt und auch genehmigt bekommen.
Aber im Formular wurde auch abgefragt, ob schon steuerbefreite Maschinen im Betrieb laufen. Also die eine vor Jahren genehmigte Steuerbefreiung ist kein Freifahrschein für andere Maschinen. Ich musste alle geforderten und hier schon aufgezählten Nachweise schon vorlegen.
Auch unterschreibt man bei der Anmeldung ein Sepa Mandat. Da hat der Zoll alle Möglichkeiten.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki