Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:46

Grünes Kennzeichen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Grünes Kennzeichen

Beitragvon argo85 » Do Jul 03, 2014 6:58

Guten Morgen!

In letzter Zeit habe ich öfters Gerüchte über die Steuerbefreiung von Traktoren im privaten Bereich gehört. Gerade eben bin ich auf diesen Bericht gestoßen:

http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuer ... 628A1BFBF4

Bekommt also in Zukunft nur noch jeder gewerbliche ein grünes Kennzeichen? Wie sieht es mit Bestandsschutz aus? Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?

MfG
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon Forstjunior » Do Jul 03, 2014 7:08

Die Regelungen waren schon immer die gleichen. Nur soll halt in Zukunft stärker auf deren Auslegung geachtet werden. Insbesondere auf die zweckfremde Nutzung und die Gewinnerzielungsabsicht=Teilnahme am Wirtschaftskreislauf.
Zuletzt geändert von Forstjunior am Do Jul 03, 2014 7:09, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon wiso » Do Jul 03, 2014 7:09

Es gab noch NIE eine Steuerbefreiung für privat genutzte Traktoren. Die in dem Link beschriebene Regelung besteht so schon ewig.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon argo85 » Do Jul 03, 2014 7:39

@wiso: wenn es noch nie ein grünes Kennzeichen für die Bewirtschaftung der privaten Land- und Forstflächen gab, dann haben wohl aus meinem 330 Einwohner Dorf ganze 200 ein Gewerbe angemeldet. Ich habe bei uns in der Umgebung noch keinen einzigen Traktor gesehen, der ein schwarzes Kennzeichen hat. Und bis auf wenige Ausnahmen gibt es keine gewerbliche Nutzung.

MfG
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon Forstjunior » Do Jul 03, 2014 7:48

Also das ganze ist nicht mit dem gewöhnlichen Gewerbebetrieb zu verwechseln. Du benötigst einen Betrieb der Land- und Forstwirtschaft. Dies wird wie auf der Seite des Zoll beschrieben. Durch die Mitgliedschaft in der BG und der Teilnahme am Wirtschaftskreislauf (Einkommenssteuererklärung) nachgewiesen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon argo85 » Do Jul 03, 2014 7:55

Alles klar, dann ändert sich ja nichts. Super, vielen Dank für die Antworten!

MfG
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon Marco + Janine » Do Jul 03, 2014 8:44

Es hat auch Vorteile ein Schlepper mit schwarzen Nr. zu haben ! :klug:

Klar die Steuer mal nicht mit gerechnet :cry: :oops:

Du kannst mit dem Fahrzeug machen was du willst, so wie eben mit deinem PKW. (Sonn.- und Feiertagsfahrverbote ausgenommen )

Nur mal n Beispiel:

Du kannst für nen Bekannten z.B. nen Umzug fahren. Wäre mit den grünen nicht erlaubt.
usw.
Aber sowas wurde hier ja schon mehr mals durch gekaut.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon warp735 » Do Jul 03, 2014 9:11

Macht aber trotzdem jeder... :roll:

Gruß Benni (meiner läuft schwarz)
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon holz-rudi » Do Jul 03, 2014 9:33

also bist Du ein Schwarzfahrer :lol:
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon robs97 » Do Jul 03, 2014 10:27

Was ich nicht verstehe, das man wegen ein paar €uronen im Jahr so geil auf dieses doofe grüne Kennzeichen ist.

:shock: :shock: :shock: :prost:

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon dappschaaf » Do Jul 03, 2014 10:45

Hallo,

wie wird die Steuer auf Traktoren berechnet?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon charly0880 » Do Jul 03, 2014 10:55

Naja bei zwei Schlepper und 2 Anhängern macht sich das bemerkbar.... lieber grün und wenn für was anderes gebraucht wird dann halt für die zeit Steuer bezahlen (muss halt angezeigt werden wann)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Jul 03, 2014 15:30

robs97 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, das man wegen ein paar €uronen im Jahr so geil auf dieses doofe grüne Kennzeichen ist.

:shock: :shock: :shock: :prost:

Just my 2 Cent


Um die paar Euros geht es den meisten auch gar nicht (zumal das je nach Schlepper auch gleich ein paar viele Euros werden können)
Aber auf grüner Nummer ist z.B. das zGG egal. Auf schwarzer Nummer bist du über 3500kg schon in den hintern gekniffen. Gleiches gilt für Anhänger. Wer hat schon einen LKW Führerschein inkl. Anhängerschein ;)
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon robs97 » Do Jul 03, 2014 15:36

SAME_TigerSix105 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, das man wegen ein paar €uronen im Jahr so geil auf dieses doofe grüne Kennzeichen ist.

:shock: :shock: :shock: :prost:

Just my 2 Cent


Um die paar Euros geht es den meisten auch gar nicht (zumal das je nach Schlepper auch gleich ein paar viele Euros werden können)
Aber auf grüner Nummer ist z.B. das zGG egal. Auf schwarzer Nummer bist du über 3500kg schon in den hintern gekniffen. Gleiches gilt für Anhänger. Wer hat schon einen LKW Führerschein inkl. Anhängerschein ;)


Ich :wink:
Bzw. Ich dürfte mit meinem FS ehemals Klasse 3 sogar bis 7,7 t sowie Anhänger fahren, sowie Mopete bis 125ccm. Allerdings hab ich auch diesen FS :prost: :prost:
Was verstehst Du unter ein paar viele €uros ? 300-400 € werden doch nicht das große Problem darstellen. Derjenige, der sich Schlepper für 100 000ende von €uronen leisten kann, wird das Kleingeld doch übrig haben.
Ist ja wie Ferrari fahren aber keinen Cent im Sack zum tanken :lol: :lol:

Und wieder mal :wink:
Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Kennzeichen

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Jul 03, 2014 16:06

Ich weiß nicht, wie die Steuer im einzelnen berechnet wird. Bei einem Traktor >6to zGG war das damals jedenfalls nicht ganz günstig. Der hat übrigens damals "nur" 7000€ gekostet. Mit einem Ferrari also nur bedingt zu vergleichen ;)

Ja, mit den alten FS-Klassen war das alles wunderbar. Heute leider nicht mehr. Wobei mir bis heute schleierhaft ist, warum ein 16-Jähriger ein Fahrzeug jenseits der 20to bewegen darf, sofern es eine grüne Blechtafel vorn dran hängen hat, mit schwarz hingegen nicht.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki