Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 21:44

Güldner Traktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz180.7 » Mi Apr 04, 2007 19:11

hallo

ich würde an deiner stelle nach einem porsche-diesel greifen. ich fahre selber einen 218 standard mit 23000 std!!! von meinem großvater. porsche haben in den 50ern den anderen marken insofern einen riesigen vorsprung gehabt, dass sie mit der ersten ölhydraulischen schaltung anfahren mit jedem gang in jeder lage ermöglicht haben. die schaltung ist einfach sensationell und der ganghebel gleitet bei meinem standard immer noch super von gang 4 nach 5. und neben der unermüdlichen stabilität ist noch sehr erfreulich dass bei porsche in den letzten jahren der wert immer weiter steigt, also kann es sein dass sie heute einen top-traktor für 2500 € bekommen und diesen dann in ein paar jahren aufgrund der zur zeit extrem hohen nachfrage für mind. 4000 € verkaufen können.

mfg DEUTZ 180.7
deutz180.7
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Apr 04, 2007 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Güldner oder Hanomag

Beitragvon traktormueller » Sa Mai 19, 2007 10:18

Hallo,

ob es nun ein Güldner oder ein Hanomag wird ist doch wohl egal. Beide Hersteller haben Traktoren von sehr guter Qualität gebaut. Ersatzteile gibt es auch für beide noch und was teuer ist ist auch relativ. Es gibt überall ausreichend Fans von Güldner und Hanomag die einem helfen wenn man Ersatzteile sucht oder einfach mal einen Tip braucht auf was man achten muss. Falls einer von euch Betriebsanleitungen, Ersatzteillisten oder sonstige Technische Literatur für seinen Schlepper sucht, unter www.traktormueller.de könntet ihr vielleicht fündig werden.

Gruß
Martin :wink:
Technische Literatur von historischen Traktoren
traktormueller
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mai 18, 2007 18:47
Wohnort: Stockhausen-Illfurth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kleine Schlepper

Beitragvon Anja Ranke » Sa Mai 19, 2007 11:57

Hi Daniel,
erst einmal vorab, für wenig Geld (unter 2000,00€) gibt es zwar Schlepper, aber um diese wieder dahin zu bringen, dass man mit ein wenig Stolz auf das eigene Schätzchen durch die Gegend fährt, und die Anforderungen des TÜV oder dessen Mitbewerber erfüllt sind, darst Du locker noch einmal das 2-3 fache rechnen. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich hab jetzt meine Eicher 3 und 4. Beim ersten hab ich auf die Karte billig gesetzt, und wirklich nur einen Schrotthaufen bekommen. Ich war froh, dass ich bei diesem Deal nur 500 DM Verlust gemacht habe.
War ne teuer Erfahrung. Bei dem nächsten 22 PS Eicher bin ich plus minus 0 rausgekommen, der war allerdings auch in einem erheblich besseren Zustand als der Erste, nur viel zu leicht. Vor 5 Jahren hab ich dann einen 38 PS- Eicher (Königstiger) gekauft, doch beim semiprofessionellen Holzgeschäft kommt auch dieser Schlepper schnell an seine Grenzen. Dieser Schlepper wartet immer noch auf Spachelmasse und Farbe. Letztes Jahr wurde dann noch ein Mammut mit 50 PS mein Eigen und den habe ich erst einmal überwiegend in der Garage gelassen, um ihn optisch und technisch aufzuwerten. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, wenn die neue Verdeckplane aufgezogen ist, dann erkennt man kaum noch, dass er schon 40 Jahre alt ist. Der Königstiger ist für nächstes Jahr zur Grundsanierung eingeplant. Die hierfür benötigten 1.000- 3000 €
hab ich allerdings noch nicht, denn es liegt folgendes an: Kotflügel hinten und vorne, Lackierung komplett, Kupplung, und wenn ich Pech hab neue Zylinder..... bei alten Schätzchen musst Du halt einfach ziemlich schmerzfrei sein, und eine Frau haben die die das Taschengeld nich zu sehr zusammenstreicht, dann kann sich eine lange Beziehung zu dem Schlepper Deiner Träume entwickeln. Meinen hab ich gefunden, den Eicher Mammut EM 500
MfG
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon Paule1 » So Aug 07, 2016 10:23

Wer hat noch Güldner Traktoren auf dem betrieb.

Wir haben

17PS GüldnerALD

G45S Güldner
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon deutz 7206 » So Aug 07, 2016 10:52

ich habe noch ne G30 laufen.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon schimmeli68 » Sa Sep 24, 2016 5:31

Morgen!
Ich habe noch einen G25S im Einsatz.
VG und ein schönes Wochenende!!!
schimmeli68
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Aug 01, 2016 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon Paule1 » Sa Sep 24, 2016 7:45

Jetzt fehlen nur noch schöne Bilder von den Güldner Schleppern.

https://www.google.de/search?q=G%C3%BCldner&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjfqK7ns6fPAhVMwBQKHZWSDXIQ_AUICCgB&biw=1920&bih=926
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon Paule1 » Sa Sep 24, 2016 23:30

Hier gibt es einen echten Güldner G 70A

Güldner G75A Traktor
doch wie kam der Güldner nach Österreich?
http://www.technikboerse.com/view/gebrauchtmaschine/traktor/4616872/gueldner-g75a.html?search_id=28681705&item_position=2&current_page=1
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon Paule1 » Mo Aug 21, 2017 22:07

Wer war den schon mal auf einem Güldner Treffen?

Das bekannteste dürfte das in Dambach sein das war 2017 und ist nächste mal in 2019

http://www.gueldnertreffen.de/site/filme.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon Paule1 » Di Okt 10, 2017 19:37

Nur ein Güldner war am Achensee in 2017 zu sehen :mrgreen:

http://www.traktorverein-achensee.at/index.php?id=3
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 15, 2018 21:41

Güldner in Südtirol

Soo viele auf einmal


[url]
https://www.youtube.com/watch?v=C2OjDJ2Zy48[/url]
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 09, 2018 21:40

:idea: So ein Güldner hat was, was andere nicht haben :idea:

Güldner Treffen Dammbach 2017

https://www.youtube.com/watch?v=UF_462wGuAU
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 10, 2018 22:24

Wer kennt das Güldner Museum von Martin Huber bei Vilsbiburg :idea:

Zu Besuch bei Martin Huber und seinen Güldnern
https://www.youtube.com/watch?v=Txgd4pdwenk

Güldner Museum Niederbayern
https://www.youtube.com/watch?v=ZgsVdBaZDtQ

Kartoffel und Kürbis Ernte im Güldner Museum Niederbayern
https://www.youtube.com/watch?v=pIrlc7GSYqg

Weltgrößte Güldner Sammlung
https://www.youtube.com/watch?v=Vtg6ps0yY3s
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon Zeppi » Sa Dez 15, 2018 20:07

Schließe mich mal hier an.

An meinem G75 kommt aus dem mittleren Ölkanal der den Ventiltrieb von Zylinder 3 und 4 versorgt kein Öl mehr. An den anderen 2, die Ventiltrieb 1,2,5,6 versorgen ist alles ok.
Kann mir jemand sagen wie die Ölversorgung aufgebaut ist, evtl. ein Verteilerrohr?
Danke.
Zeppi
 
Beiträge: 409
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner Traktoren

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 15, 2018 21:00

Evtl. den Güldner mal anrufen


http://www.gueldner-forum.de/

oder

https://www.fedderke-ersatzteile.de/gue ... zteile.php

oder

https://www.ersatzteile-gueldner.de/

Bild http://www.friese-ersatzteile.de/index. ... ldner.html

Wenn alles wieder funktioniert können wir uns 2019 in Dambach sehen http://www.gueldnertreffen.de/anmeldung.html https://www.facebook.com/264375557008126/videos/693433494102328/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Fabian1, gaugruzi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki