Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon sunnyboy » Mo Feb 03, 2020 10:58

Servus Kollegen,

update zur Ausbringtechnik: http://www.aelf-sr.bayern.de/mam/cms10/ ... bayern.pdf

Gruß sunnyboy
sunnyboy
 
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon eifelrudi » Mo Feb 03, 2020 22:09

Wie sinnvoll manche Vorschrift ist: Auf mehrjähriger Grassamenvermehrung darf ich nicht mit Breitverteiler fahren, dasselbe als Ackerfutter gemeldet darf ich mit Breitverteiler. Wie ist es nun mit dem 2. Schnitt von der Grassamenvermehrung die als Feldfutter genutzt wird ?
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon broitbeil » Di Feb 04, 2020 9:16

Sag ich doch schon lange.
Das gilt alles nur bei über 2% TS. Muttersauengülle kann man fahren wie seither.
Bei Mastschweinen baggert man die Schwimmschicht ab, und ist alles im grünen Bereich.
Man kann auch einfach nicht rühren und den dicken Rest später auf den Mais fahren, ist sowieso besser.
Leider ist das nicht ganz gesetzeskonform, da eigentlich vor der Ausbringung gerührt werden muss.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Cheffe » Di Feb 04, 2020 9:22

eifelrudi hat geschrieben:Wie sinnvoll manche Vorschrift ist: Auf mehrjähriger Grassamenvermehrung darf ich nicht mit Breitverteiler fahren, dasselbe als Ackerfutter gemeldet darf ich mit Breitverteiler. Wie ist es nun mit dem 2. Schnitt von der Grassamenvermehrung die als Feldfutter genutzt wird ?





Info bei uns (NRW)
"Die streifenförmige Ablage auf dem Boden wird auf Dauergrünland oder mehrschnittigem Ackergras
erst ab dem 01.02.2025 verpflichtend. Unter mehrschnittigem Ackergras versteht die Fachbehörde,
dass die Aussaat spätestens bis zum 15.5. des Vorjahres erfolgt ist und die Graseinsaat
mehrfach genutzt wird. I.d.R. war also die Fläche im ELAN-Verzeichnis des Vorjahres schon
als Ackergras oder Kleegras codiert. "
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon 714er » Di Feb 04, 2020 10:09

broitbeil hat geschrieben:Sag ich doch schon lange.
Das gilt alles nur bei über 2% TS. Muttersauengülle kann man fahren wie seither.
Bei Mastschweinen baggert man die Schwimmschicht ab, und ist alles im grünen Bereich.
Man kann auch einfach nicht rühren und den dicken Rest später auf den Mais fahren, ist sowieso besser.
Leider ist das nicht ganz gesetzeskonform, da eigentlich vor der Ausbringung gerührt werden muss.


Warum muss vor der Ausbringung gerührt werden?
Gerade auch bei dünner Gülle bin ich vom Schleppschuh überzeugt, wenn der Boden leicht angerissen wird verschwindet die Gülle direkt beim Getreide.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon einsiedler » Di Feb 04, 2020 10:28

Ich werde die max. 2% TS Regelung nutzen.
Der Grund ist, dass ich das 40 Tonnen Fass vom Lohnunternehmer im Frühjahr nicht auf meinen Getreideflächen haben möchte.
einsiedler
 
Beiträge: 106
Registriert: So Feb 15, 2009 20:05
Wohnort: nördliche Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki