Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon julius » Sa Feb 01, 2020 16:46

Der Betrieb den ich meine ist weit über 15 ha der heute gefahren ist. Den ganzen Tag hat er Gülle mit Schwenkverteiler ausgebracht.
Da steht schon Gras drauf also entweder Zwischenfrucht oder Ackergras aus dem Vorjahr.
Aber eingearbeitet in 4 Stunden wurde nichts.

Gibts da eigentlich Sondergenehmigungen die man beantragen kann ?

Sonst könnte man bei einer Kontrolle falls eine kommt immer noch sagen das man in 4 Stunden einarbeitet und die Zwischenfrucht unterpflügt. Dann muss man halt gleich pflügen aber dann wäre es kein Verstoss ?
Ne andere Möglichkeit wirds nicht geben ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 01, 2020 19:56

Die Auflage schreibt deshalb ja 4h nach Beginn.
Zu dem Betrieb heute:
Der wird mit einem Möscha in den Bestand gedüngt haben?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12734
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon 240236 » Sa Feb 01, 2020 20:01

Ich glaube, daß heuer noch viele im kollektivem ungehorsam Güllefahren. :oops: :oops:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Isarland » Sa Feb 01, 2020 20:26

240236 hat geschrieben:Ich glaube, daß heuer noch viele im kollektivem ungehorsam Güllefahren. :oops: :oops:


Ich bin ja gespannt, was bei mir raus kommt. Habe 15ha Acker und 10ha Wiese hinter der Ortschaft. Da wurde die Zufahrt wegen der Digitalisierung neu vermessen. Genau in einer 90° Kurve ist die öffentliche Strasse auf einer Länge von 20m nur 2,7m breit. Auf einer Seite steht der Hühnerzaun. Auf die andere Seite hat der Besitzer ein paar Findlinge genau auf die Grenze gelegt, um die Grundstückseigner zu schikanieren. Eine andere Zufahrt ist nicht möglich. Die Gemeinde winkt ab.
Der Bürgermeister war schon ein paar mal bei ihm.....zwecklos. Enteignung interessiert die Gemeinde nicht.
Ich werde jetzt im Frühjahr, wenn ich da mit dem Güllefass mit Schleppschuh hinter muss mit dem Lader dieses Eck verbreitern. Schau ma mal, was wird. Es bleibt spannend.
Jetzt bekommt er sogar einen Prozess an den Hals, weil er neu eingemessene Grenzsteine verrückt hat.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon xaver1 » Sa Feb 01, 2020 21:17

Ich würde da auf der anderen Seite auch einen Hühnerzaun machen, Findlinge werden als Bosheit aufgefasst. :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Terreblanche » Sa Feb 01, 2020 21:26

Hier erzählen auch alle was anderes.
Ich blick auch nicht mehr durch.
Also nach meinem Kenntnisstand darf ich auch in Wintergetreide jetzt im Frühjahr nicht mehr mit dem Möscha Verteiler, oder ?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon julius » Sa Feb 01, 2020 21:27

Ja der ist mit Möscha reingefahrne ohne Einarbeitung.
Darf eigentlich nicht sein da Ackerstatus.
Was mich wundert ist der ist 30 Meter neben einer Bundesstrasse reingefahren mit Dauerverkehr.
Daher dachte ich das er fahren darf sonst wäre mir sowas zu riskant.
Warscheinlich hat er gedacht das heute das Landwirtschaftsamt geschlossen ist da Samstag und somit nichts passieren kann weil vom Amt heute keiner kommt.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 01, 2020 21:33

Es ist schon lang überfällig, daß es mal eine Musterklage gegen diese Sch...Vorschrift gibt.
Ich spende auch gern einige € für den Anwalt.
Unter den gegebenen Bedingungen heute kann doch keiner das Verbot wissenschaftlich begründen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12734
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Isarland » Sa Feb 01, 2020 21:34

xaver1 hat geschrieben:Ich würde da auf der anderen Seite auch einen Hühnerzaun machen, Findlinge werden als Bosheit aufgefasst. :mrgreen:

mfg

3m vom Küchenfenster weg, ist ihm der Zaun doch nicht ganz geheuer. Der liebe Gott wusste schon, warum er ihn sich nicht vermehren ließ....
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon xaver1 » So Feb 02, 2020 10:00

Isarland hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Ich würde da auf der anderen Seite auch einen Hühnerzaun machen, Findlinge werden als Bosheit aufgefasst. :mrgreen:

mfg

3m vom Küchenfenster weg, ist ihm der Zaun doch nicht ganz geheuer. Der liebe Gott wusste schon, warum er ihn sich nicht vermehren ließ....

Jetzt muss ich mal genauer nachfragen, ist mit Digitalisierung die Flächennutzung (wie in Ö) oder der Kataster gemeint, da haben wir in Ö den Grundsteuerkataster (aus Zeiten Maria Theresia) und den Grenzkataster (rechtlich auf den cm genau bindend).
Es wird angestrebt, mit den Jahrzehnten mal alles in den Grenzkataster zu überführen.

3m vor Küchenfenster ist auch mit dem Mähdrescher immer wieder Konfliktpotential .... :P

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Isarland » So Feb 02, 2020 10:43

xaver1 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Ich würde da auf der anderen Seite auch einen Hühnerzaun machen, Findlinge werden als Bosheit aufgefasst. :mrgreen:

mfg

3m vom Küchenfenster weg, ist ihm der Zaun doch nicht ganz geheuer. Der liebe Gott wusste schon, warum er ihn sich nicht vermehren ließ....

Jetzt muss ich mal genauer nachfragen, ist mit Digitalisierung die Flächennutzung (wie in Ö) oder der Kataster gemeint, da haben wir in Ö den Grundsteuerkataster (aus Zeiten Maria Theresia) und den Grenzkataster (rechtlich auf den cm genau bindend).
Es wird angestrebt, mit den Jahrzehnten mal alles in den Grenzkataster zu überführen.

3m vor Küchenfenster ist auch mit dem Mähdrescher immer wieder Konfliktpotential .... :P

mfg

Da wird weder gedroschen, noch gegüllt….es geht nur um die Zufahrt zu den Flächen, die noch 500m weg sind. Nur um die Kurve ist die Straße so eng. Kapito?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Favorit822 » So Feb 02, 2020 11:04

julius hat geschrieben:Ja der ist mit Möscha reingefahrne ohne Einarbeitung.
Darf eigentlich nicht sein da Ackerstatus.
Was mich wundert ist der ist 30 Meter neben einer Bundesstrasse reingefahren mit Dauerverkehr.
Daher dachte ich das er fahren darf sonst wäre mir sowas zu riskant.
Warscheinlich hat er gedacht das heute das Landwirtschaftsamt geschlossen ist da Samstag und somit nichts passieren kann weil vom Amt heute keiner kommt.


Das braucht dich nicht zu wundern. Wir haben hier einen der arbeitet am Landwirtschaftsamt und fuhr 2018 und 2019 nach silomais reichlich Gülle auf. Auch direkt neben der Bundesstraße. Angebaut wurde dann triticale und wintergerste.
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Johnny 6520 » So Feb 02, 2020 11:13

Favorit822 hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Ja der ist mit Möscha reingefahrne ohne Einarbeitung.
Darf eigentlich nicht sein da Ackerstatus.
Was mich wundert ist der ist 30 Meter neben einer Bundesstrasse reingefahren mit Dauerverkehr.
Daher dachte ich das er fahren darf sonst wäre mir sowas zu riskant.
Warscheinlich hat er gedacht das heute das Landwirtschaftsamt geschlossen ist da Samstag und somit nichts passieren kann weil vom Amt heute keiner kommt.


Das braucht dich nicht zu wundern. Wir haben hier einen der arbeitet am Landwirtschaftsamt und fuhr 2018 und 2019 nach silomais reichlich Gülle auf. Auch direkt neben der Bundesstraße. Angebaut wurde dann triticale und wintergerste.



Dann braucht man sich nicht mehr wundern über die ganzen Vorschriften! Was soll man da noch sagen?:roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon simmal1 » So Feb 02, 2020 19:19

Nachlesen würde manchmal nicht schaden...
§6 DÜV
"Ab 2020 müssen flüssige organische Düngemittel, die einen wesentlichen Gehalt an verfügbarem Stickstoff haben (z. B. Gülle), auf bestelltes Ackerland streifenförmig aufgebracht oder direkt in den Boden eingebracht werden. Für Grünland oder mehrschnittigen Feldfutterbau gelten die Vorgaben ab 2025."
In dem § steht auch das mit der 15ha Regelung
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon sunnyboy » Mo Feb 03, 2020 9:15

Servus Kollegen,
ich sehe die bodennahe Ausbringung äußerst kritisch. Zum einen steigt die Lachgasemission und zum anderen der Bodendruck auf unseren Feldern. Und wenn man am Acker eine feuchte Stelle hat muss man entweder diese auslassen oder trotzdem durchfahren und Fahrspuren hinterlassen. Mit dem Möscha Trio Verteiler, der ca 21-24 Meter schafft kann ich diese feuchten Stellen leicht mitdüngen. Und die beschriebene Mehrausgasung von Breitverteilern kann durch Ausbringung bei entsprechender Witterung so gesenkt werden, dass nicht mal ein signifikanter Einfluss besteht.

Gruß sunnyboy
sunnyboy
 
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki