Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon julius » Sa Feb 01, 2020 11:00

Seit gestern ist bei uns die Sperrfrist für Ackerland abgelaufen. Am 31.01.
Heute fährt ein Landwirt mit Schwenkverteiler Gülle aufs Feld also nicht streifenförmig.

Auf welchen Flächen ist das erlaubt ?
Auf eine Zwischenfrucht aus dem Vorjahr ( Status Acker ) oder auf Ackergras ( Status Grünland ) ?
Der Mehrfachantrag für 2020 wurde noch nicht gestellt man könnte die Codes noch ändern.
Hätte selbst Kleegras wo ich mit Schwenkverteiler zurzeit fahren könnte.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon 240236 » Sa Feb 01, 2020 12:05

Vielleicht hat der Landwirt unter 15ha Ackerland.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Feb 01, 2020 12:24

julius hat geschrieben:Seit gestern ist bei uns die Sperrfrist für Ackerland abgelaufen. Am 31.01.
Heute fährt ein Landwirt mit Schwenkverteiler Gülle aufs Feld also nicht streifenförmig.

Auf welchen Flächen ist das erlaubt ?
Auf eine Zwischenfrucht aus dem Vorjahr ( Status Acker ) oder auf Ackergras ( Status Grünland ) ?
Der Mehrfachantrag für 2020 wurde noch nicht gestellt man könnte die Codes noch ändern.
Hätte selbst Kleegras wo ich mit Schwenkverteiler zurzeit fahren könnte.




Wow kann man bei euch schon aufs Feld,bei uns nicht daran zu denken!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon rottweilerfan » Sa Feb 01, 2020 12:28

ist es nicht so das bei unbestelltem acker die breitverteilung bei sofortiger,innerhalb 4 h , einarbeitung erlaubt ist :?:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Feb 01, 2020 12:54

Johnny 6520 hat geschrieben:
Wow kann man bei euch schon aufs Feld,bei uns nicht daran zu denken!


Hier ist es auch extrem nass aber einige müssen jetzt fahren, weil Lagerraum kostet zu viel also kann man besser das Land kaputt machen. :roll:
Selbst die Verschlauchungen mit Raupenschleppern machen tiefe Spuren und können nicht überall fahren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Feb 01, 2020 12:56

rottweilerfan hat geschrieben:ist es nicht so das bei unbestelltem acker die breitverteilung bei sofortiger,innerhalb 4 h , einarbeitung erlaubt ist :?:


Das ist so richtig.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Optimal zu befahren

Beitragvon adefrankl » Sa Feb 01, 2020 13:33

Johnny 6520 hat geschrieben:Wow kann man bei euch schon aufs Feld,bei uns nicht daran zu denken!

Hier hat es im Januar gerade 14 mm geregnet. Insofern ist hier eigentlich der optimale Tag zum Güllefahren auf Fächen mit Bewuchs (z.B. Wintergetreide) die nicht abschwemmungsgefährtet sind. Denn ab heute ist intensiver Regen angesagt (so 40 mm diese Woche - ob er kommt ist eine andere Frage). Heute geht das Fahren problemlos, wohingegen es unklar ist wann man wieder so gut hineinfahren kann. Und bei Wintergetreide, Winterraps, oder Zwischenfrucht mit Frühjahrsnutzung sehe ich bei einer jetzigen Gülleausbringung auch keine Auswaschungsgefahr. Der angesatgte Regen wäre auch ohne Streifenverteilung optimal um Verluste zu vermeiden. Aber entscheidend ist nicht die Sachlage sondern die Vorschriften.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon Jack95 » Sa Feb 01, 2020 14:28

240236 hat geschrieben:Vielleicht hat der Landwirt unter 15ha Ackerland.


Servus,

Gibt es da eine Regelung? Bin auch knapp unter 15ha acker. Wäre perfekt, muss sonst ein Fass mieten...

Danke und Gruß vom Jack
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 01, 2020 14:38

Der Zeitpunkt heute war hier ideal.Die Flächen befahrbar, die Vegetation und der Boden aufnahmefähig, seit Mittag Nieselregen.
Aber es traut sich doch keiner...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12734
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon 714er » Sa Feb 01, 2020 14:40

Optimal ist ein Samstag nicht wenn es nicht eingearbeitet wird.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon 240236 » Sa Feb 01, 2020 15:15

Jack95 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Vielleicht hat der Landwirt unter 15ha Ackerland.


Servus,

Gibt es da eine Regelung? Bin auch knapp unter 15ha acker. Wäre perfekt, muss sonst ein Fass mieten...

Danke und Gruß vom Jack
Bei der letzten Ackerbautagung wurde das so gesagt, mit den 15ha. Bis 15 ha Ackerland darf wie früher Gülle Ausbringen. Bei mir war gestern einer da, der möchte mir 1,2ha Acker verpachten, daß er unter die 15ha kommt. Aber zu dem von ihm vorgegebenen Preis habe ich es nicht gemacht.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon rottweilerfan » Sa Feb 01, 2020 15:36

das mit den 15 ha höre ich zum ersten mal,halte ich für unwahrscheinlich...aber das viele so wenig lagerraum haben verwundert mich doch.bei uns geht auf grünland die sperrfrist bis 15.02..geht sich aus, obwohl am 20.10 die letzte gülle gefahren wurde.die sperrfristen sind bis jetzt das kleinste problem der DV.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon S 450 » Sa Feb 01, 2020 15:44

Hat das einer mit den 15 ha Ackerfläche Schwarz auf weiß? Davon weiß ich nichts...
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon 240236 » Sa Feb 01, 2020 15:58

Hab gerade auf der Seite von LFL nachgeschaut und da steht unter Gerätetechnik. Betriebe unter 15ha !landwirtschaftlicher Nutzfläche! sind von der Streifenförmigen Gülleausbringung befreit. So wie ich das jetzt interpretiere sind da die Wiesen mit inbegriffen bei den 15ha. In der Ackerbautagung wurde das anders gesagt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülle in Acker mit Schwenkverteiler

Beitragvon julius » Sa Feb 01, 2020 16:43

Wenn das mit den 15 ha kommt ists auch wieder problematisch weil man dann weiter Vieh wegen der 170 kg N abbauen muss oder wenn die 2 GV / ha kommen wie gefordert sinds bei 15 ha nur noch max. 30 GV die man halten darf.
Daher muss man sich gut überlegen ob man Flächen abgibt bei engem Flächenmarkt.
julius
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki