Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Gummibelag im Laufgang?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Dez 24, 2006 22:18

@lagavulin

Wie lange ist der Stall schon in Betrieb? Ich kenne einige Fälle, bei denen der Gußasphalt nach 5 Jahren so rauh wurde, dass sich die Kühe die Klauen "abgeschliffen" haben. Die Ställe wurden zum Teil mit Gummimatten saniert.

Bei den Tränken komm ich ohne Heizung aus: Leitungen frostsicher verlegt, mit Rücklaufleitung, ab 0 Grad lass ich das Wasser mit einer Umwälzpumpe zirkulieren.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Dez 25, 2006 19:12

Kone77 hat geschrieben:
Bei den Tränken komm ich ohne Heizung aus: Leitungen frostsicher verlegt, mit Rücklaufleitung, ab 0 Grad lass ich das Wasser mit einer Umwälzpumpe zirkulieren.


Mach das genau wie Kone und hab ausserhalb des Stalles nochmal 100 Meter Schlauch auf 2 Meter Tiefe verlegt. Das kühlt im Sommer und hält im Winter auf Temperatur. Man rechne blos einmal den Sromverbrauch dieser meist 3 KW starken Heizspiralen aus!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Dez 26, 2006 19:56

Hat niemand Erfafahrug mit Rollenware?, beult die wirklich gleich auf?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Dez 31, 2006 11:25

H.B. hat geschrieben:Hat niemand Erfafahrug mit Rollenware?, beult die wirklich gleich auf?


Ich hab zwar keine Erfahrung mit der Rollenware, aber ich kann dir sagen, dass sich die Matten (Kraiburg Kura P) bei Wärme um ca 1-2 mm je Matte ausdehnen. Deswegen werden die Matten leicht auf Zug verlegt.

Die Bahnenware sollte auf alle Fälle im Sommer verlegt werden, bei ca 20°C.
Zuletzt geändert von Geronimo am So Dez 31, 2006 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Dez 31, 2006 13:22

Das mit dem Verlegen kann ich bestätigen. Haben die Rollenware auf der Liegebucht bei -10 Grad verlegt. Im ersten Frühjahr sahs echt schlimm aus. Mittlerweilen hat es sich etwas gegeben.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Dez 31, 2006 15:36

Kone77 hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Hat niemand Erfafahrug mit Rollenware?, beult die wirklich gleich auf?


Ich hab zwar keine Erfahrung mit der Rollenware, aber ich kann dir sagen, dass sich die Matten (Kraiburg Kura P) bei Wärme um ca 1-2 mm je Matte ausdehnt. Deswegen werden die Matten leicht auf Zug verlegt.

Die Bahnenware sollte auf alle Fälle im Sommer verlegt werden, bei ca 20°C.


Hast du beim Jungvieh auch drinn?Was bezahlt man pro m² bei ca 600m² (nur Material [Kraiburg])
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Dez 31, 2006 15:56

Hab die Matten nur im Kuhstall. Ich plane z. Z. einen Jungviehstall, bin mir aber noch nicht sicher, ob man da unbedingt Gummimatten braucht. Beton mit Rautenmuster kommt doch wesentlich billiger.
Die Kosten lagen vor 2 Jahren bei ca 30€/m² inclusive VA-Nageldübeln.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Dez 31, 2006 16:27

Kone77 hat geschrieben:Hab die Matten nur im Kuhstall. Ich plane z. Z. einen Jungviehstall, bin mir aber noch nicht sicher, ob man da unbedingt Gummimatten braucht. Beton mit Rautenmuster kommt doch wesentlich billiger.
Die Kosten lagen vor 2 Jahren bei ca 30€/m² inclusive VA-Nageldübeln.


Hallo Kone, danke für die Info.

Beim Jungvieh mach ich bis jetzt keine Klauenpflege, denke aber falls ich den Laufgang belege damit anfangen muss?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » So Dez 31, 2006 19:50

H.B. hat geschrieben:Beim Jungvieh mach ich bis jetzt keine Klauenpflege, denke aber falls ich den Laufgang belege damit anfangen muss?



Genau das ist auch meine Befürchtung.
Wenn die Laufgänge in deinem Jungviehstall griffig sind und du keine Probleme mit den Klauen hast, dann würd ich alles so lassen wie es ist. Gummimatten kann man später immer noch nachrüsten.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Feb 26, 2007 13:34

Hallo,

ich hab bei 2 Anbietern nachgefragt, die reden alle so um die 43-47€/m², werde aber noch mehrere kontaktieren.........


H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki