Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Haners » Di Nov 30, 2021 7:32

Sind die Hella Wasserdicht?
Die 48w 50/50%.

Die Tr1700 sind ja stellenweise nicht wasserdicht laut Rezensionen
Haners
 
Beiträge: 831
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Hwoarang » Di Nov 30, 2021 7:40

Angegeben sind die S3000 mit IP6K7 bzw. IP6K9K, also ja.
Nach einem Jahr Einsatz bei mir gibt bei keinem (4 Stk) ein Problem
Nur weil keiner vom Hochhaus springt heißt das nicht das ich es auch nicht tue.
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 692
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Ecoboost » Mi Okt 01, 2025 20:01

Servus,

bei den ASW knausere ich nicht, insbesondere was die an den Traktoren betrifft. Vorne am Dach sind noch Halogenscheinwerfer am Schlepper und die bleiben auch dran.
Denn die brauche ich so gut wie nie. Dagegen hinten mit dem Rückewagen dran ist es bei einsetzender Dämmerung schon von Vorteil, wenn am Schlepper da was brauchbares montiert ist.
Beim Rückewagen hingegen habe ich gespart, dort wurden zwei LED Arbeitsscheinwerfer von Kramp zum Stückpreis von 35,00 € verbaut.
Für den Preis machen die wirklich erstaunlich gutes Licht.
Gerade hier beim abladen hätte ich die ASW am Kran des Rückewagens schon gut brauchen können.
1.jpg
1.jpg (113.12 KiB) 1734-mal betrachtet

2.jpg
2.jpg (112.67 KiB) 1734-mal betrachtet

3.jpg
3.jpg (121.5 KiB) 1734-mal betrachtet

Am Stapler habe ich auch welche angebaut, die sind über einen Dämmerungsschalter gesteuert und werden somit automatisch ein- und ausgeschaltet.
Praktisch, man fährt in die dunkle Halle und schon geht einem ein Licht auf.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... ROVID=2788

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3286
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon langer711 » Mi Okt 01, 2025 20:28

Lichtautomatik kannte ich bisher nur vom Auto.
Feine Sache, wenns das auch als ASW gibt und dann auch noch funktioniert!
Gefällt mir :)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » Do Okt 09, 2025 8:35

Kurze Frage mal zu den Hella S 3000.
Ist der Scheinwerfer besser als der alte Ultra Beam Gen1 ( Hella 1GA 995506-002)?
Wo liegen die Unterschiede und wie sind die zu bewerten?

Ps: bin kein Elektriker
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon TomDeeh » Do Okt 09, 2025 15:17

Hi ,
laut Hella Website hat der Hella 1GA 995506-002 2200lm in 6500k bei 30W Stromaufnahme.
der 1GA 357 109-002 3000lm in 6000k bei 31W Stromaufnahme , er ist also etwas weisser von der Farbtemperatur und heller von der Lumenzahl bei nur ganz leicht höherer Stromaufnahme.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » Do Okt 09, 2025 20:07

Danke schonmal für die Antwort.
Jetzt bin ich nur etwas verwirrt, warum der Ultra Beam Gen1 > als 3x so teuer ist :roll: .
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Ede75 » Fr Okt 10, 2025 20:19

Muku-Halter 2.0 hat geschrieben:Danke schonmal für die Antwort.
Jetzt bin ich nur etwas verwirrt, warum der Ultra Beam Gen1 > als 3x so teuer ist :roll: .


Weil der S3000 ne günstige Schiene von Hella ist
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon countryman » Fr Okt 10, 2025 20:21

Die Zeiten dass LED als hochpreisige "Premium" Technik verkauft werden konnten sind bald vorbei. Der Herstellungsaufwand ist nicht höher als bei Halogenscheinwerfern.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Fahrer412 » Mo Okt 13, 2025 7:31

Muku-Halter 2.0 hat geschrieben:Kurze Frage mal zu den Hella S 3000.
Ist der Scheinwerfer besser als der alte Ultra Beam Gen1 ( Hella 1GA 995506-002)?
Wo liegen die Unterschiede und wie sind die zu bewerten?

Ps: bin kein Elektriker


Ich kenne zwar den Unterschied zwischen den S3000 und Ultra Beam nicht. Aber ich habe an zwei Schleppern sowohl vorne als auch hinten 2 S3000 montiert. Meiner Meinung nach vollkommen ausreichend für Arbeiten in der Nacht. Natürlich wird es kein wunderbarer Bling Bling Traktor wie man es oft will.
Fahrer412
 
Beiträge: 407
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Homer S » Mo Okt 13, 2025 12:14

Um nachts mal 2 Stunden zu säen oder grubbern sind die günstigen Hella durchaus empfehlenswert. Wenn du von Juli bis November im 2 Schichtbetrieb unterwegs bist da sieht die Sache anders aus.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » Di Okt 14, 2025 3:40

Homer S hat geschrieben:Um nachts mal 2 Stunden zu säen oder grubbern sind die günstigen Hella durchaus empfehlenswert. Wenn du von Juli bis November im 2 Schichtbetrieb unterwegs bist da sieht die Sache anders aus.

Naja, bei mir ist es eher so das ich die oft im Winter brauche beim Futter holen, im Frühjahr beim Dünger streuen nachts, abends beim spritzen regelmäßig und jetzt im Herbst beim Ackerland zurecht machen.
Habe die Ultra Beam Gen 1 jetzt quasi ausgeschlossen, also wird’s wohl entweder auf die günstige Variante mit dem Hella S3000 hinauslaufen, oder aber auf die teure mit den Ultra Beam Gen2 für die Blinker und Kotflügel.
Das größte Problem ist Arbeitsscheinwerfer fürs Dach zu bekommen, die einigermaßen was taugen und von der Größe und Optik passen. Da gibt es anscheinend von Hella keine und generell finde ich da oft wenn die Größe passt nur welche, die ~1750 Lumen haben. Das könnte zu dunkel sein, weil die ja eine Ausleuchtung für den Fernbereich haben sollen.
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon Werner_Trac » Di Okt 14, 2025 7:43

Hallo ihr Mondscheinbauern

Habt ihr schon mal bei Osram nach LED Arbeitsscheinwerfern gesucht.
Auch die haben gute Leuchter im Angebot.

Gruß Markus
Werner_Trac
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jul 17, 2016 13:41
Wohnort: Grenzgebiet KFZ Kennz. BT-BA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon countryman » Di Okt 14, 2025 13:39

Muku-Halter 2.0 hat geschrieben:... und generell finde ich da oft wenn die Größe passt nur welche, die ~1750 Lumen haben. Das könnte zu dunkel sein, weil die ja eine Ausleuchtung für den Fernbereich haben sollen.


Es bleibt dabei dass nicht nur Lumen entscheidend sind sondern vor allem die richtige Anordnung. Wenn es ringsum einschließlich Motorhaube, Frontlader und Anbaugerät gleißend hell ist, wirst du dich schwer tun auch die etwas weitere Umgebung so hell zu machen dass du auch dort etwas siehst.
Halogenscheinwerfer blieben auch bei bester Optik deutlich unter 1000 lm und trotzdem konnte man damit arbeiten. Wie kann das sein? Nun, die Augen adaptieren sich in einem weiten Bereich und somit ist die Orientierung auch bei mäßigem Licht möglich - wichtig für Jäger und Sammler :klug:

Also nicht einfach Lumen aufrüsten und das Beste hoffen. Die Arbeitsbereiche müssen so hell wie nötig sein, jedoch ohne dass es zu Blendwirkung kommt. Dann noch etwas Licht im mittleren Umfeld. So haben die Augen eine Chance auch in unvermeidlichen Schattenbereichen noch etwas wahrzunehmen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Günstige Hella LED Arbeitsscheinwerfer

Beitragvon langer711 » Di Okt 14, 2025 15:05

Gleichmäßige Ausleuchtung ist auf jeden Fall wichtig.
Lieber etwas schwächer, aber überall, dann kann sich das Auge drauf einstellen.
Hat man sehr helles Licht nach hinten, blendet der Staub fast.
Schaut man dann nach vorn, sieht man fast nix.
Stark übertrieben ausgedrückt

In dem Zusammenhang:
Hab mir zwei Blau-Strahler (Spot) für die Spritze geholt.
Es soll der Nebel unter den Düsen beleuchtet werden, sonst aber nix.
Der Leuchtwinkel geht auf etwa 1 Meter bei 10m Entfernung
Bin gespannt, wie das klappt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki