Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

guter Handrasenmäher mit Antrieb

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon westi » So Mai 03, 2015 14:00

Marco + Janine hat geschrieben:Schönes arbeiten wenns nur ums mulchen geht:

K800_WP_20140820_002.JPG

Mulchgerät 1,2m breit

Marco

Hi Marco,
Hast du mit diesem Gespann schon mal Erfahrungen im Bereich Hanglage gemacht?
Haben eine Koppel die recht steil ist und hin und wieder gemulcht werden muss.
Da ich mit meinem 644 nicht überall hinkomme und auch keinen Allrad habe, habe ich darüber auch mal nachgedacht....
Vorteil wäre zudem, dass ich nicht ewig auf den Terassen die angelegt sind rückwärts fahren muss.
Danke
Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon Marco + Janine » So Mai 03, 2015 15:19

K800_WP_20140820_003.JPG
K800_WP_20140820_003.JPG (214.12 KiB) 2219-mal betrachtet


Schau dir mal die Flasche an, als "Wasserwaage".

Da geht aber schon noch was, habe letzte Woche ein Baugrundstück gemulcht.
Da waren die Ränder zur Straße noch steiler. Seitlich würde ich das zwar nimmer fahren
aber vor oder rück geht schon noch was!
Ich würde jetzt sagen, Böschung bis ca 60° rückwärts hoch is gegangen. Der Vortrieb der Reifen ist der
begrenzende Faktor.
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon westi » So Mai 03, 2015 15:39

Perfekt, danke.
Bei mir ists an manchen Ecken noch steiler, aber da komme ich wohl hoch bzw. runter. Quer möchte ich da auch nicht fahren, manchmal geht's aber nicht anders um in die Terrassen zu kommen.
Was bei einem so kleinen schön ist, ist das man auch alles sieht. Ist bei mir momentan eher nicht der Fall....
Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon jungholz » Mo Mai 04, 2015 19:48

Ich habe sogar einen automatisierten Robotermäher von AS. Guggst Du Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Qe80T9QEx2A
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon spongebob » Mo Mai 04, 2015 21:04

Ich werfe mal noch den Mulchmaster ins Rennen. Habe selber so einen, absolut stabil gebauter Mulchmäher mit Radantrieb, bin Top zufrieden.
http://www.mws-sm.de/mulchmaster.html?
Mfg Kai

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Benutzeravatar
spongebob
 
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jun 13, 2005 12:27
Wohnort: MV und NDS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon DonStratus » Mo Mai 04, 2015 21:48

spongebob hat geschrieben:Ich werfe mal noch den Mulchmaster ins Rennen. Habe selber so einen, absolut stabil gebauter Mulchmäher mit Radantrieb, bin Top zufrieden.
http://www.mws-sm.de/mulchmaster.html?


Hab ich noch nie gehört. Erinnert mich aber stark an die Superclip Reihe von AS:

http://www.as-motor.de/produkte/rasenmaeher/as-470-a-superclip.aspx
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon DonStratus » Mo Mai 04, 2015 22:47

Hallo @spongebob, habe mal etwas zu dem Mulchmaster im Netz gestöbert. Das Prinzip liest sich klasse.
Allerdings habe ich dann diesen Thread in einem Gartenforum gefunden:

http://www.hausgarten.net/gartenforum/rasen/47746-wer-hat-schlechte-erfahrungen-mit-dem-mulchmaster.html

Ich sag nur verheerend. Da ist nicht ein einziger Besitzer eines Mulchmasters dabei, der das Gerät empfehlen oder gar wieder kaufen würde.
Es wurde sogar gerichtlich festgestellt, dass die in der Werbung versprochenen, zugesicherten Eigenschaften des Mulchers nicht stimmen.
Der Kläger hat einen Prozess gegen den Hersteller gewonnen und sein Geld wieder bekommen :roll: :shock:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon spongebob » Di Mai 05, 2015 21:43

DonStratus hat geschrieben:Hallo @spongebob, habe mal etwas zu dem Mulchmaster im Netz gestöbert. Das Prinzip liest sich klasse.
Allerdings habe ich dann diesen Thread in einem Gartenforum gefunden:

http://www.hausgarten.net/gartenforum/rasen/47746-wer-hat-schlechte-erfahrungen-mit-dem-mulchmaster.html

Ich sag nur verheerend. Da ist nicht ein einziger Besitzer eines Mulchmasters dabei, der das Gerät empfehlen oder gar wieder kaufen würde.
Es wurde sogar gerichtlich festgestellt, dass die in der Werbung versprochenen, zugesicherten Eigenschaften des Mulchers nicht stimmen.
Der Kläger hat einen Prozess gegen den Hersteller gewonnen und sein Geld wieder bekommen :roll: :shock:



Tach Don, schöne Geschichte :lol:
Der Hersteller hat wohl nicht den wasserdichten Wortlaut verwendet, so kam der Kläger durch und konnte seinen Fehlkauf rückgängig machen. Aus meiner Sicht ist für seinen Rasen ein Mulchmäher absolut ungeeignet.
Jetzt würde mich wirklich interessieren: Hat der Kunde jetzt einen anderen Mulchmäher gekauft, der das schafft? Ich glaube nicht.

Aber mal unter uns; 10 cm so dichten Rasen auf 5 cm runterschneiden und dann erwarten, dass alles Mähgut wie von Zauberhand verschwunden ist, geht einfach nicht. Er müsste seinen Superrasen wohl alle 2-3 Tage mähen. Dann ist aber die Gammelzeit für das Schnittgut wieder zu kurz :roll:
Auch das bei großer Schnitthöhe der Schnitt unsauberer ist als bei einem Mäher mit Fangkorb ist klar, da man beim Mulcher keinen solchen Luftstrom haben kann, wo soll die Luft auch hin.

Zurück zum Thema des TE.
Prüfe erst ob dein Rasen / Mähverhalten für einen Mulchmäher geeignet ist. Wenn ja, dann kann ich den Mulchmaster absolut empfehlen.
Mfg Kai

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Benutzeravatar
spongebob
 
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jun 13, 2005 12:27
Wohnort: MV und NDS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon Daniel Setz » Di Mai 05, 2015 22:53

Hallo!

Dass ein Mulchmäher für mich das Richtige ist, glaube ich auch nicht mehr.

Ich bin kein Hobbygärtner, sondern sehe das ganz pragmatisch :D

Wenn rund um die Hofgebäude der Anblick nicht mehr schön ist, weil 15 - 20 cm Gras stehen, muss ich da auf schnelle und bequeme Art mal drüber fahren und fertig. Ich denke, Seitenauswurf oder Heckauswurf ohne Fangkorb müssen reichen, das mit dem Korb dauert ja auch wieder...

Was meint ihr zu den drei Modellen, zu denen ich die Links gepostet hab? Bisher hat leider noch niemand Bezug darauf genommen.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 05, 2015 23:56

Da ist der Heckfangkorb insgesamt vom Arbeitsaufwand noch wesentlich zeitsparender im Vergleich zum einfachen Heck- oder Seitenauswurf.
Ich hatte das zuletzt so gemacht, dass ich den Fangkorb in eine Schubkarre entleert habe und die Schubkarre in einen bereitstehenden Trecker mit Frontladerschaufel. Da paßten etwa 5 Schubkarren Grasschnitt rein.
Wer erst anfangen will, den Grasschnitt mit der Harke zusammenzuharken befindet sich mitten in den 60er Jahren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon 4wheeler » Mi Mai 06, 2015 8:41

Wenn du einen Fangsack benutzen willst achte drauf, dass das Gewebe nicht zu engmaschig ist.
Wenn nicht genügend Luftzirkulation möglich ist verstopft der Auswurfkanal bevor der Sack voll ist (Luftstau).
Selbst wenn der Sack regelmäßig gereinigt wird funktioniert die Luftdurchlass immer schlechter.
Ein Kunststoff Fangkorb mit entsprechend Großen Löchern ist auf lange Sicht besser.
Spreche aus langjähriger Erfahrung. :wink:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon Fadinger » Mi Mai 06, 2015 10:36

Hallo!
Kormoran2 hat geschrieben:Wer erst anfangen will, den Grasschnitt mit der Harke zusammenzuharken befindet sich mitten in den 60er Jahren.

Die guten 60´er Jahre ... :wink:
Genau das ist die Arbeitsweise, die ich bei den genannten Anforderungen empfehlen würde. Ein guter Rasenmäher mit Seiten(!)auswurf (Marke ist eher zweitrangig), mit dem man das Mähgut durch entsprechende Fahrtrichtung bei Bedarf gleich auf eine Mahd/Streifen "zusammenmähen" kann, ggf. das Mähgut anwelken lassen = deutlich weniger Gewicht, und ein simpler Rasenrechen.
Den Rasen/der Wiese schadet es auch nicht (Ehrenpreis und andere kriechende Unkräuter), wenn ab und zu mal ein Rechen durchgezogen wird.
Damit ist man deutlich schlagkräftiger und flexibler, als mit einen Mäher, der eine Fangbox mitschleppt, oder noch schlimmer, mitschleppen muß.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mai 06, 2015 19:38

Hallo zusammen....

15cm Gras und Mulchmähwerk? Da hast was vor.
Ein Verein hier im Ort hat seinen alten Sabo Seitenauswurfmäher in Rente geschickt und dafür nen McCulloch gekauft. Kumpel von mir mäht da immer den Rasen (Fußballplatz, im Ort um den Maibaum usw), fürs Grobe haben die nen Gutbrot und drum rum den Handmäher. Ende vom Lied, der McC ist ein Elend. Mit Seitenauswurf ist die Auswahl recht dünn, das Teil das die gekauft haben hat Fahrantrieb (glaub sogar Allrad), der fährt über alles drüber und hat richtig Power, aber zum Rangieren ne Katastrophe, den bringt man um kein Eck.... Er mäht wieder mit´m Sabo, muss man zwar selber schieben, ist aber besser zum rangieren. Der McC wäre was wenn damit ne Fläche abmähen willst, aber nur zum Ränder mähen zu starr....

Wie du sagst, bleib beim Seitenauswurf und kauf keinen zu großen Mäher. Die alten Sabo hatten den Motor hinten und Riemenantrieb, leicht zu rangieren und quasi unzerstörbar. Hab auch noch so nen alten Bock, läuft zwar nur auf Vollgas richtig, da die Nadel im Vergaser nicht mehr recht stimmt, der ist von der Stadt, hat schon etliche Hektar umgemäht und läuft sonst wie ein Uhrwerk. Letzte Woche aus dem Winterschlaf erweckt, Sprit rein, Öl gucken 2x ziehen und los geht´s. Einen kleinen Toro hätt ich auch noch rumstehen, uralt aber läuft wunderbar. Mir wären 700 Piepen für nen blöden Rasenmäher etwas viel, schau mal, ob du günstig was gutes, Gebrauchtes findest. Grade die alten Sabo, Toro und wie die alle heißen halten doch ewig. Viele haben aber keinen Fahrantrieb, aber etwas Sport schadet auch nicht.... :mrgreen: :prost:

Der Seitenauswurf nervt mich 3x im Jahr, grade jetzt im Frühjahr, wenn das Gras wächst wie verrückt muss man halt auf der Fläche abrechen, aber das schmeiß ich mit´m JD Trac gleich auf Schwaden, Klappe halb runter und 3x im Kreis, ferig ist die Schwad. Da bist mit dem Korb ausleeren auch nicht viel schneller, als wie wenn das dann mit´m langen Heurechen zusammenziehst und in ne Schubkarre oder Hofladerschaufel schmeißt... Brauchst halt nen gescheiten Rechen, nicht mit so nem Stiel für Zwergpygmäen... Langes Werkzeug, dass man weit von der Arbeit weg ist :lol: :prost: Ansonsten um Stadel und Halle reicht ein Auswurfmäher doch alleweil. Heckauswurf würd ich nicht nehmen, läuft man immer im Schnittgut und hat das an den Schuhen hängen oder noch besser, in den Schuhen :?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon mbss » Fr Mai 08, 2015 19:40

Hallo zusammen,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Für mich ist AS die erste Wahl!

Habe mittlerweile sehr gute Erfahrungen über die letzten 30 Jahre gesammelt. Mein (eigentlich unser) erster AS hat gute 25 Jahre lang seinen Dienst zuverlässigt verrichtet. Dabei sind ca. 8 Messer, zwei Antriebsräder und 4 Keilriemen "verbraucht" worden. Dann hat sich durch die Vibrationen der Auspuff abvibriert.

Dann habe ich mich dazu durchgerungen mir einen neuen zu gönnen. Vor drei Jahren gab es einen AS 65 Enduro. Mit seinen 13 PS macht der gut was weg und mit dem 5-Gang Getriebe kann man nun endlich die Fahrgeschwindigkeit der "Dickichthöhe" anpassen. Bin sehr, sehr zufrieden.

Zusätzlich nutze ich einen Humus HKP 2000 Sichelmulcher an meinem D4006 für die größeren Flächen. Auch ein sehr zuverlässiges Werkzeuggespann.

Pflege ein bissel mehr als 2 ha inkl. Hang, Dornen und Gestrüpp mit den Maschinen.

Schönen Gruß
Stefan

P.S: Mittlerweile habe ich mir noch mal ein neues Messer für den 25 Jahre alten AS gekauft und betreibe diesen ohne Auspuff im Dickicht. Ist nicht kaputt zu kriegen der Mäher.
Benutzeravatar
mbss
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Jun 10, 2006 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: guter Handrasenmäher mit Antrieb

Beitragvon Hawk0178 » Sa Mai 09, 2015 7:55

Mhm komisch dass hier Honda nicht genannt wird. Hab seit 2013 nen HRD 536 mit dem besseren HX Motor. Mit dem mähe ich auch meinen Holzplatz, und das ohne Seitenauswurf. Das Gras wird dann eben hinten ausgeworfen. Aber es gibt ja auch ein Modell mit Seitenauswurf ... 536 hsc müsste der heissen. Kostet um die 650 - 700€.

Die grösseren Flächen mähe ich aber mit meinem Fahr KM22 am Eicher :mrgreen:
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki