Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

H-Milch Rückruf

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: H-Milch Rückruf

Beitragvon Einhorn64 » Di Sep 23, 2025 9:58

Skandale werden von Überwachungsbehörden möglicherweise aufgedeckt, aber nicht gemacht.
Das machen Politik und Journalismus, bestes Beispiel BSE (rinderwahnsinn), diese Krankheit befiel vor allem Politiker- und Journalistenhirne, die aus wenigen( in D eher zweifelhaften) Fällen einen Riesenaufstand machten und ihren Tiermordphantasien freien Lauf ließen...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: H-Milch Rückruf

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 23, 2025 10:31

Ich kann mich da auch noch gut an einen regionalen Skandal erinnern, der eine mittelständige Wurstfabrik ruinierte.
Am Ende stand in einem Vierzeiler in der Tagespresse, dass das Glas Leberwurst, welches diesen auslöste, im Sommer mehrere Wochen ungekühlt im Baukontainer stand. :oops:

@burgilali darf berechtigt die dt. Lebensmittelüberwachung loben.

"Leistungsbilanz" staatlicher Untersuchungsinstitute sollte einzig die Anzahl der ausgewerteten Proben bleiben.
Der Rest , ob und wie gravierend da Verstöße festgestellt werden steht auf einem anderen Blatt und sollte M.E. besser über regelmäßige Beratungsbesuche der Kontrollbehörden, statt über privatrechtliche DIN/ISO 9000 ff
Zertifikate geregelt werden.

Gleiches gilt für die parallele Diskussion mit dem User über Tierschutz in der LW.

Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, als die Kreisvet./Amtstierärzte ( niemand ohne tierärztliche Ausbildung) noch mit jedem der vielen längst verschwundenen Betriebe per Du waren und bei den NE ,selbstverständlich in Abstimmung, allein die Tiere im Stall impften.
Das kann sich heute niemand mehr vorstellen.
Aber dadurch waren all die kleinen Betriebe gläsern, erfasst und überwacht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki