Wenn ich mich recht erinnere habe ich auf der AGRITECHNIKA auf dem Stand von Hella sehr wohl Arbeitsscheinwerfer mit LED Technik gesehen. Dort war sogar ein Versuchsstand wo man H3, Xenon und LED anschalten konnte. Soweit ich mich erinnere waren die äußeren Abmessungen gleich ( also diese Quaderform) nur die Technik der Leuchtkörper und falls erforderlich Vorschaltgeräte unterschiedlich. Ich hatte von der LED Version einen sehr positiven ein Eindruck im Vergleich zu Xenon. Der LED Scheinwerfer war aber noch nicht in Serie und man konnte mir auch nichts zum Preis sagen. Was die Wärmeempfindlichkeit von LED´s gesagt wurde stimmt - Hitze ist der absolute Killer. allerdings ist kann man sehr wohl ein sehr homogenes Licht und dessen Verteilung mit LED´s erreichen, sogar ohne Probleme ECE Richtlinien zu erreichen. Viele Autos bieten heute diese Technik in Serie.....
Ich war Novemder auf der Pferd und Jagd in Hannover und dort war auch ein LED Spezie - ich glaube die fa. Lenser oder so ähnlich. Die hat sehr interessante LED Taschenlampen mit recht bemerkenswerten Leitungen im Program, aber leider auch sau teuer....
Wenn man etwas mehr Spannung bei niedrigen Drehzahlen an der vorhandenen Lichtmaschine möchte, kann man andere Keilriemenscheiben einbauen.
gruß
Rufus

