Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03

habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon ahmariam » Do Mär 09, 2017 15:29

Hallo an allen... Wir haben ein altes Gut in west Frankreich gekauft, und es muss total renoviert werden. Wir haben einen grossen Wald um herum und suchen eine heizung die schnittholz nutzt. Waere doch logisch oder ? Mann hat uns Heizomat empfohlen, aber ich verstehe nicht warum es logisch seien wuerde, erst das holz kleinzuschnitzeln, bevor wir es verbrennen. Wuerde doch energie verbrauchen, muehe etc. Oder habe ich da was nicht verstanden ? Wir brauchen 100kw... Ich hatte Froehling, Viessmann, haargassener etc angeschaut. Viessman wird vom lokalen klempner vertrieben, koennte also schnell mal repariert werden...hatte nur gelesen dass es schnell kaputt geht ( wegen komputer ? )
Haargassner macht keine grossen mit 100kw. Bin total verlohren - brauche euren Rat !! Ach ja, zuletzt, hatten wir auch eine Firma aus Finnland gesehen - ohne komputer. Sowas wuerde mir gefallen, denn diese digitale Geschichte liegt mir nicht so...
ahmariam
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Mär 09, 2017 15:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon cerebro » Do Mär 09, 2017 15:46

hier in Deutschland wirst du ohne Technik keine Abgasnormen einhalten können (Dein Stichwort: "Computer")
Was Frankreich betrifft musst du selber wissen.
Von Viessmann lass mal die Hände weg, kennen sich mit Holz nicht aus !

Hargassern bei Stückholz ist baugleich Heitzmann (aus der Schweiz). da gibt es sehr wohl 100 KW Kessel. Ob es Sinn macht in deinem Fall kann man online nicht bewerten.

Link:
https://www.heitzmann.ch/de/produkte/st ... enschacht/
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon 210ponys » Do Mär 09, 2017 16:32

zuerst mal würde ich einen Kessel kaufen wo ein Installateur aus der nähe des gut sich auskennt. Bei dieser Größenordnung würde ich wahrscheinlich auf einen gehen wo du 1 Meter Holz verbrennen kannst. Über wie viel Wald sprechen wir hier? Und zu beheizende Fläche?
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon dihe » Do Mär 09, 2017 16:57

Hallo,

ich habe hier einen Hargassner MV49 im Einsatz (49KW, 1m Scheitholz).
Der Kessel hat 380L Füllvolumen, was einer ziemlich hoch aufgestpelten Schubkarre mit
Meterscheiten entspricht.
Bei 100KW hat der (baugleiche/ähnliche) Heitzmannkessel 760l Füllvolumen.

Wer macht den bei Dir denn wie oft voll?
Ich nehme an, Du hast eine entsprechende Heizlast und heizt nicht nur in einen Puffer?
Für die Holzmenge würde ich bei Hartholz dann nämlich min. 12.000 Liter an Pufferspeicher vorsehen!

Bei Hackschnitzeln mußt Du zwar häckseln (lasssen), dann kannst Du aber einen großen Vorrat bunkern
(automatischer Betrieb über Tage/Wochen/Monate) und kannst bei Bedarf maschinell per Frontlader,
Heckschaufel oder Radlader den Bunker nachfüllen.
Für einen Meterkessel muss das Holz auch gesägt, gespalten und aufgestapelt werden (Spalter für Meterholz
vorhanden? ). Dazu kommt der Transport zum Kessel.

Rechne Dir doch mal die nötige Holzmenge aus, die Du anstelle des jetzigen Energieträgers pro Jahr benötigst.
Und dann kalkuliere mal den Zeitaufwand für Spaltholz. Auf wieviele Personen willst Du die Arbeiten verteilen?

Bei der Größe würde ich lieber auf Hackschnitzel setzen.

Gruß
Dirk
dihe
 
Beiträge: 205
Registriert: Mi Jun 28, 2006 15:35
Wohnort: NRW / Sauerland / Märkischer Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon Manfred » Do Mär 09, 2017 17:26

Der Nachteil von Scheitholz ist halt, dass du viel Handarbeit für die Herstellung und das Beschicken des Kessels brauchst.
Beim Hackschnitzeln geht das alles maschinell und automatisch, auch wenn du nicht zuhause bist.
Dafür sind die Kosten für die Technik und die Maschinen entsprechend höher.

Andererseits kannst du für Hackschnitzel billiges Restmaterial (Äste, Giebel) verwenden, das eine motormanuelle Aufbereitung zu Brennholz nicht lohnt.

Und um einen 100 kW Kessel zu füttern, brauchst du schon ein paar Ster Holz, selbst in Westfrankreich.

Wenn Arbeitskraft und Freude an der Holzarbeit vorhanden sind und der Kessel nicht in eurer Abwesenheit laufen muss: Scheitholz

Wenn die Zeit knapp ist, die Anlage weitgehend automatisch laufen soll und entsprechende Lohnunternehmer in der Region vorhanden sind: Hackschnitzel.

Wenn bei euch viel Laubholz-Geäst anfällt und ihr einen Scheitholzkessel wollte, wäre evtl. auch Grobhackgut eine gangbare Lösung für euch. Siehe Thema Grobhäcksler
grobhacksler-t55893.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12922
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon ahmariam » Fr Mär 10, 2017 11:35

Mensch Danke fuer diese ganzen Antworten. Jetzt verstehe ich - bei groesserem Bedarf, ist est doch einfacher maschinel das Holz zu hackschnitzel zu verarbeiten.
Also um die eine Frage zubeantworten, Wir haben cirka 10 hectare Wald. Ich bin nicht so so super fit, und hatte mich schon gefragt wie oft mann so viel Holz in einem Kessel reintun muss. Mein Mann und Sohn sind zwar mehr aktiv aber immerhin, hat mann auch andereszutun.

Das Haus hat im moment ueberhaupt keine Heizung. Nur alte offene Kamine. Ich moechte einige noch behalten und der Gemuetlichkeitshalber ab und zu benutzen.
Unten sind 5 grosse Zimmer - so 6 mal 5 meter, und dann noch viele breite Gaenge und kleiner Zimmer und badezimmer etc. Oben ist das Gleiche aber anders verteilt - kleinere Zimmer weil es Schlafzimmer sind. Und ganz oben sind nur 5 Zimmer. 3/4 Zimmer plus bad sind davon ein kleines Ferien Haus. Ich weiss nicht ob wir eine Separate Heizung dort anbringen sollten oder nicht. Die wird hauptsaechlich im Sommer vermietet.

Wir isolieren so gut wie moeglich in der Hoffnung dass es uns dann im Winter nicht so kalt ist, und auch nicht so teuer.

Dann ist auch noch eine grosse lange Scheune die wir teils als Scheune behalten, aber teils als Ferien Haeuser umbauen ( um die Steuer zahlen zu koennen !! )

Der Rest des Landes ist zum Landwirtschaften, sprich Obst und Gemuese anbau. Hat mit der Heizung nicht so viel zutun...

Ich Danke Euch recht herzlich fuer alle Antworten und Kommentare - bin wirklich Dankbar. Wir kennen uns wirklich nicht aus, weil wir seit 40 Jahren im warmen Ausland wohnen wo mann sich nur mit Klima-anlagen beschaeftigt ! .
ahmariam
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Mär 09, 2017 15:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon Bluecher » So Mai 21, 2017 23:57

Ich bin kein Fachmann für Holzheizung aber mich wundern die 100 kw Kesselleistung. Wir hatten einen Reitstall mit Wohnhaus 200 qm, Personalwohnungen und einem Kasino mit rund 100 qm und einen Kessel mit ca 40 kw. Das reicht eigentlich. Wenn dann im Haus noch offene Kamine sind, kann man damit ja auch an kalten Tagen heizen. Die Frage ist auch, wo das Gut in Frankreich liegt. Warme oder kalte Region. Sollen die Ferienwohnungen auch im Winter vermietet werden?

10 ha Wald. Wenn ich nicht ganz irre, beträgt der Zuwachs je nach Region bis zu 10 cbm/Jahr, also 100 cbm bei 10 ha. Reicht das für die Heizung? Da gibt es sicher bessere Experten. Außerdem kommt es ja auch auf das Holz an, wie hoch der Heizwert ist. Nadelholz brennt schneller weg, als Hartholz.

Eine andere Frage, wie hoch sind denn die Steuern auf Bauernhöfe in Frankreich, daß man die Wohnungen braucht, um die Steuer bezahlen zu können? Bin da aus verschiedenen Gründen neugierig. Antwort gerne per PN
Bluecher
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Feb 06, 2014 20:58
Wohnort: Rheinprovinz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon Schorzch » Sa Sep 16, 2017 20:48

Hallo!
Ich versuche mal meine Erfahrungen kurz zu schildern:
Ich heize mit einem HDG Euro 50 mit 5.000 Litern Puffer 2 Gebäude (ca. 500 m2) und generiere für ca. 4,5 Personen warmes Wasser.
Verbrauch ca. 50 Raumeter Holz(Hartholz: Buche, Eiche, Esche, Ahorn) im Jahr. Der HDG ist ein Scheitholzvergaser.
Ich spalte das Holz auf 100 cm und lasse es 1-2 Jahre trocknen und säge es vor dem heizen auf 50 cm. Wenn man alles selbst machen will ist
das schon ein ordentlicher Aufwand.
Neben der Heizung benötigt man entsprechende Technik: Schlepper, Allrad und Frontlader sind von Vorteil! Seilwinde, Spalter, Anhänger, Motorsäge und viel Zeit!
Meine nächste Heizung wird sicher eine Hackschnitzelheizung. Man holt das Material aus dem Wald, fährt es auf einen Haufen, lässt es trocknen. Der Lohnunternehmer hackt das Holz und man kann entspannt heizen. Obwohl auch diese Technik nicht mit dem Komfort einer Ölheizung zu vergleichen ist. Die Zuführung des Materials birgt ihre Tücken. Wenn man Wohnungen vermieten möchte empfiehlt sich eine Backup-Lösung in Form einer Ölheizung.
10 ha Wald: Was steht drauf? Nadelholz? Laubholz? Hartholz oder Weichholz? Nicht böse sein, aber das könnte knapp werden....
Vielleicht konnte ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen und viel Erfolg auf jeden Fall!
Gruß Schorzch
Schorzch
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Mär 05, 2015 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon Falke » Sa Sep 16, 2017 21:01

Ich fürchte, das war eine vergebliche Mühe - die Themenerstellerin war am 13. März d. J. zum letzten mal angemeldet im Forum. :|

Trotzdem willkommen im Forum
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon GerdSee » Fr Okt 13, 2017 21:13

Bluecher hat geschrieben: Außerdem kommt es ja auch auf das Holz an, wie hoch der Heizwert ist. Nadelholz brennt schneller weg, als Hartholz.


Es ist doch nicht negativ, dass Nadelholz schneller wegbrennt als das Hartholz.

Nadelholz macht schneller heiss und das Wasser im Heizsystem und vor allem im Pufferspeicher braucht ja eben nur die notwendige Temperatur.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon harley2001 » Sa Okt 14, 2017 16:28

GerdSee hat geschrieben:
Bluecher hat geschrieben: Außerdem kommt es ja auch auf das Holz an, wie hoch der Heizwert ist. Nadelholz brennt schneller weg, als Hartholz.


Es ist doch nicht negativ, dass Nadelholz schneller wegbrennt als das Hartholz.

Nadelholz macht schneller heiss und das Wasser im Heizsystem und vor allem im Pufferspeicher braucht ja eben nur die notwendige Temperatur.

Was ist denn das für eine Logik? Der Heizwert ist maßgebend und der ist bei Hartholz eben mal um einiges höher. Um die gleiche Heizleistung mit Nadelholz zu erreichen, musst du auch dementsprechend mehr Holz verheizen und nachlegen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon T5060 » Sa Okt 14, 2017 16:38

100 kW sind rd. 800 qm Wohnfläche und sind die 100 kW Spitzenlast oder Dauerlast ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34663
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon Falke » Sa Okt 14, 2017 18:00

harley2001 hat geschrieben:Der Heizwert ist maßgebend und der ist bei Hartholz eben mal um einiges höher. Um die gleiche Heizleistung mit Nadelholz zu erreichen, musst du auch dementsprechend mehr Holz verheizen und nachlegen.


Alles eine Frage der Definition.
Pro kg hat Nadelholz einen höheren Heizwert als Hartholz (bei gleicher Feuchte)!
Industriefaserholz etwa wird hier in meiner Gegend schon einige Jahre in Atro-Tonnen abgerechnet.

Selbst die Milch als Flüssigkeit soll dem Vernehmen nach in kg abgerechnet werden ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon Fuchse » Sa Okt 14, 2017 20:26

harley ist Kaminholzhändler.

Die wollen halt Hartholz verkaufen.
Zuletzt geändert von Fuchse am So Okt 15, 2017 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: habe Wald und brauche 100kw heizung. brauche rat !!

Beitragvon harley2001 » Sa Okt 14, 2017 21:14

Da Weichholz aber leichter ist, das Volumen aber gleich und du deshalb bei gleichem Füllraum nicht mehr in den Ofen kriegst, ist wohl das das Problem, oder liegt ich da falsch, Falke. Ihr Bayern müsst natürlich euer Nadelholz schön reden, stimmts Fuchsi.Du bist auch nur Profi im Tannzapfen schütteln und dummbabbeln. Also geh mir nicht länger auf den Geist. Dich nimmt hier eh keiner ernst.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki