Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:53

Haben wir hier Grüne?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Haben wir hier Grüne?

Beitragvon tiger12 » Di Sep 29, 2009 22:00

Dann hätt ich mal ne Frage:

Die SPD hat ungefähr23 %, die Linken 12 und die Grünen etwa 10. Kann sein, dass ich mich um nen Prozent vertuh. Ich denke an eine ferne Koalition.

Zur Frage: Irgendwer von den Linken, hab ich vor ein paar Tagen gehört, hat gesagt, die Linken und die Grünen haben das gleiche Wählerpotential. Die Grünen also linksaußen? Ist das so?
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon hans g » Di Sep 29, 2009 22:08

tiger12 hat geschrieben:Dann hätt ich mal ne Frage:
Die Grünen also linksaußen? Ist das so?

habe eben noch mit nem guten bekannten telefoniert,der fraktionssprecher der GRÜNEN bei uns ist.
der ist LEITENDER ANGESTELLTER in der nahrungs und genussmittelindustrie gewesen---jetzt selbständiger UNTERNEHMER und unternehmensberater im bereich nahrung/genuss----
den würde ich nicht unbedingt als LINKSAUSSEN bezeichnen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon euro » Di Sep 29, 2009 22:10

Kein Plan wie das bei euch ist aber hier wählen besserverdienende Lehrer, esotherisch angehauchte Hausmutties, Alt-68ziger, 2Drittel der Biobauern sowie fundamentalistische Veggies die Grünen.
Also keinewegs die Klientel einer kommunistischen Partei.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon Meini » Di Sep 29, 2009 22:15

euro hat geschrieben:Kein Plan wie das bei euch ist aber hier wählen besserverdienende Lehrer, esotherisch angehauchte Hausmutties, Alt-68ziger, 2Drittel der Biobauern sowie fundamentalistische Veggies die Grünen.
Also keinewegs die Klientel einer kommunistischen Partei.


Sehe ich genauso :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon tiger12 » Di Sep 29, 2009 22:54

Hab ich eigentlich bisher auch so gesehen. aber vielleicht kommen ja noch andere Meinungen. Grün und schwarz oder gelb passt natürlich nur bedingt zusammen aber linksaußen?

Aber linksaußen ist wohl neuerdings allgemein sehr begehrt.

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon kalumet » Di Sep 29, 2009 23:14

Die 68er sind meist eh ganz Linke oder Kommunisten, die Lehrer, Esotheriker, Biobauern, Vegetarier, Renn-oder Viel- Radfahrer und ähnliche halten sich sowieso für die besseren Menschen.
Den Grünen-Mitgliedern in den Ortsverbänden wird suggeriert, daß nur ihre Partei den Umweltgedanken hegt. Daß die oberen bei den Grünen aber durchwegs extrem links stehen und ganz andere Dinge im Kopf haben als die Umwelt, schnallen die vermeintlichen Gutmenschen scheinbar nicht.
Dabei sind die Führungs-Grünen genauso links wie die Linken und die Kommunisten, linker als der linkste SPDler sowieso.
Kühnast, Büttigkofer, Trittin und etliche andere waren in ihrer Studentenzeit in kommunstischen Vereinigungen. Und dann gibt es noch so einen Obergrünen in Berlin, ich glaube er heisst Ströbele, wenn ich den schon sehe, dann langts mir wirklich. Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich den sofort in die Türkei ausweisen, weil da möchte er wahrscheinlich eh schon lange hin.
Dann gibt es da noch die Claudia Roth, da würde man(n) ja am liebsten schwul werden, wenn ich diese unsymphatische Person sehe.


Noch etwas zum Ziel der Grünen: Dass die sich so vehement für die Ausländer einsetzen hat schon seinen Grund. Weil in ferner oder nicht so ferner Zukunft werden die auch bei uns ihr Wahlrecht bekommen. Und mit deren Stimmen und den Stimmen der nichtsahnenden deutschen Gutmenschen werden die Grünen, ich befürchte das, einmal die stärkste Partei in Deutschland werden.
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon Vinyard » Mi Sep 30, 2009 4:45

Der Grund warum ich die Grünen nicht gewählt habe ist Ihre zu linke Einstellung. Ich verstehe, dass sie sich als ganzheitliche Partei aufstellen müssen wenn sie Chancen haben wollen, aber bitte doch nicht in dieser Richtung; zumindest nicht aus meiner Sicht.

Mir persönlich ist der Daxenberger Sepp sehr sympathisch. Liegt zwar auch nicht immer richtig (meiner Meinung nach), aber ich denke er verkörpert den modernen ländlich geprägten Bayern, der es auch versteht dass ein Kleinbetrieb nicht die Schlachthausauflagen der EU einhalten kann ohne zu Grunde zu gehen.

Leider haben die Grünen auf Bundesebene halt dann ein paar ganz unsympathische Vögel. Bei der letzten Landtagswahl habe ich sie aber alleine wegen der geplanten 3. Startbahn gewählt.
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon euro » Mi Sep 30, 2009 7:03

kalumet hat geschrieben:Dann gibt es da noch die Claudia Roth, da würde man(n) ja am liebsten schwul werden, wenn ich diese unsymphatische Person sehe.

Stell mal ein Bild von dir selbst rein, vielleicht bekommt postnatale Abtreibung dann ne parlamentarische Mehrheit?


Noch etwas zum Ziel der Grünen: Dass die sich so vehement für die Ausländer einsetzen hat schon seinen Grund. Weil in ferner oder nicht so ferner Zukunft werden die auch bei uns ihr Wahlrecht bekommen. Und mit deren Stimmen und den Stimmen der nichtsahnenden deutschen Gutmenschen werden die Grünen, ich befürchte das, einmal die stärkste Partei in Deutschland werden.


Hmm, in der Logik dürfte das braune Gesocks dann aber auch grossen Stimmenzuwachs haben, denk mal an die russischen Schlägertypen, die islamistischen Ehrenmörder sowie ganz allgemein welche mit einem IQ unter 80.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon H.B. » Mi Sep 30, 2009 7:51

euro hat geschrieben:Kein Plan wie das bei euch ist aber hier wählen besserverdienende Lehrer, esotherisch angehauchte Hausmutties, Alt-68ziger, 2Drittel der Biobauern sowie fundamentalistische Veggies die Grünen.
Also keinewegs die Klientel einer kommunistischen Partei.

So ists bei uns auch. Früher war auch die linke Szene bei den Grünen. Durch die Regierungsbeteiligungen sind sie etwas pragmatischer geworden. Die Punk-Szene hat zu den Linken gewechselt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon H.B. » Mi Sep 30, 2009 7:53

kalumet hat geschrieben:
Dann gibt es da noch die Claudia Roth, da würde man(n) ja am liebsten schwul werden, wenn ich diese unsymphatische Person sehe.

Wahrscheinlich hat sich das Volker Beck zu Herzen genommen.... :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon maexchen » Mi Sep 30, 2009 8:06

tiger, die Grünen sind mal aus drei größeren Strömungen entstanden. Friedensbewegung, Anti-Atomkraftbewegung & Gleichberechtigung. Und daran hat sich auch bis heute nix geändert.
Kann man jetzt drüber streiten was von was übriggeblieben ist, aber grundsätzlich rechte Themenfelder waren das wohl nicht. :wink:

Schon mal dran gedacht, daß linkswählen eine Form des Protests ist. Hängt wohl eindeutig mit der Entwicklung des Sozialdemokraten in den letzten 10 Jahren zusammen. Ist doch viel spannender, was sich da in den nächsten Jahren tun wird.
HIER kannst Du mal studieren, wie man politische (Un)Vernunft in eine mathematische Gleichung fasst. :mrgreen:
Zuletzt geändert von maexchen am Mi Sep 30, 2009 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon Obelix » Mi Sep 30, 2009 8:43

tiger12 hat geschrieben:... Zur Frage: Irgendwer von den Linken, hab ich vor ein paar Tagen gehört, hat gesagt, die Linken und die Grünen haben das gleiche Wählerpotential. Die Grünen also linksaußen? Ist das so?


Hallo,

Grüne sind ein sehr gemischter Haufen. Viele von denen sind Gutverdiener, Bessergebildete und Personen ohne wirtschaftlichen Bezug.

Gutverdiener schließt eigentlich "linksaußen" aus. Das sieht man insbesondere auch daran, wie sich die Partei gewandelt hat.

Man muß sich allerdings fragen, warum die Partei nicht mehr von den flüchtenden SPD-Wählern abgegriffen hat? Vermutlich weil die Grünen inzwischen zu weit rechts stehen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon SHierling » Mi Sep 30, 2009 9:30

In "meinem" Wahlkreis ist EU-Schutzgebiet, Naturlaub, BUND und NABU sind gaaaaanz groß - in Folge bewegen sich die Wähler der Grünen Partei so um die 4%.

Was nicht heißt, daß es nicht ausreichend Leute gibt, die sich sehr und sachkundig für den Schutz der Kulturlandschaft, der Natur und der Tiere an der Elbe einsetzen - bloß eben gerade die können eben nicht grün wählen ;) Was hier bekennend als Grün rumläuft, sind die Neu-Resthofbesitzer mit den Pensionen und In-Restaurants, fast allesamt Großstädter mit genau so viel Geld wie Bambi-Syndrom.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon Obelix » Mi Sep 30, 2009 9:32

kalumet hat geschrieben: ... Noch etwas zum Ziel der Grünen: Dass die sich so vehement für die Ausländer einsetzen hat schon seinen Grund. Weil in ferner oder nicht so ferner Zukunft werden die auch bei uns ihr Wahlrecht bekommen. ...


Hallo,

die Grünen waren mal Links. Aber wie heißt das Sprichwort "Links in der Jugend, Rechts im Alter ... oder so". Das ist bei den Grünen eingetreten. Nur ein Beispiel von vielen: Der ehemalige grüne Schilly hatte später in der SPD bereits das Problem, dass er zu konservativ war.

Zu den Ausländern:
Wir müssen dringend noch mehr Ausländer reinlassen. Wer die Bevölkerungsentwicklung wahrnimmt, weiss dass. Das hat nichts mit den einzelen Parteien zu tun. Die deutschstämmigen Deutschen machen zu wenig Kinder. Wenn wir heute nicht bereits die Deutschen mit Migrationshintergrund hätten, erreichten wir bei weitem nicht die momentan durchschnittlichen 1,3 Kinder je Paar.

Fakt ist: Deutschstämmige Frauen gebären zu wenig. Viele überhaupt nicht. Dazu noch, dass Nachwuchsquote in mit zunehmender Intelligenz abnimmt. Wir verdummen also auch noch. Geht doch heute mal in die Grundschulen außerhalb der "Reichen-Gethos". Gefühlter Anteil nichtdeutschstämmiger Kinder deutlich über 50 %. Das muß doch jeder merken, der sich für Politik interessiert, damit zu tun hat oder etwas kommentieren möchte.

Ohne nichtdeutschstämmigen Nachwuchs wäre unsere Gesellschaft heute bereits am Ende.

Wo hat uns die "68-er-Generation" hingeführt? Zu weniger Kindern. Zum Werteverfall. 40 Jahre nach diesen "Pseudo-Revolutionären" fällt es vielen bei der Wahrnehmung eines konservativen adeligen CSU Politikers wie Schuppen von den Augen, was uns verloren gegangen ist - Werte.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haben wir hier Grüne?

Beitragvon Obelix » Mi Sep 30, 2009 9:41

SHierling hat geschrieben: ... Was hier bekennend als Grün rumläuft, sind die Neu-Resthofbesitzer mit den Pensionen und In-Restaurants, fast allesamt Großstädter mit genau so viel Geld wie Bambi-Syndrom. ...


Sag ich doch! Um für Grüne Themen sensibel und empfänglich zu sein, muß man einen gewissen Wohlstand bzw. eine finanzielle Unabhängigkeit haben.

Wenn einen Schulden, Arbeitslosigkeit, Existenzsorgen oder sozialer Abstieg erdrücken, ist man kaum offen für "grünes Gedankengut".

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], HolzMischa, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki