Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:59

Hackenstiele

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mai 01, 2009 21:10

:?: wie ist es mit Ahorn :?: geht sowas auch :?: hätte da gerade ne Quelle wo die Forst ne Verjüngung gemacht hat, alles im Durchmesser von 10 - 35 cm. Bin heute mal durchgelaufen und da lagen schon so viele Stiele rum :lol: :lol: :lol: die nur noch in Form gebracht werden müsten :lol: :lol: :lol: eignet sich sowas dafür :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Mai 01, 2009 21:39

Hallo Kugelblitz,

Ahorn gehört auch zu den Harthölzern ist aber kurzfaserig und deshalb
nicht ganz so geeignet.

Würde lieber Esche nehmen.


Gruß Hackschnitzel
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frafra » Di Mai 05, 2009 19:58

ich habe das stiele machen auf der meisterschule gelernt

alles ohne elektro werkzeuge!!

einstiehlen ohne eisenkeile nur mit buchenholz keilen

auf sowas is man dann doch sehr stolz wenn man sagen kann :denn hab ich selber gebaut 8)
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 707
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sägnix » So Mai 10, 2009 22:03

Servus,

einstiehlen ohne eisenkeile nur mit buchenholz keilen


dem kann ich nur zustimmen.
Ich mach dazu an der Stirnseite einen schrägen Schnitt, und leime den Keil mit wasserfesten Holzleim ein.

Gruß
Schore
sägnix
 
Beiträge: 36
Registriert: So Feb 01, 2009 20:00
Wohnort: Kreis Kelheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Mai 21, 2009 21:43

:lol: so, fertig. :lol:

Weissdorn habe ich genommen. Hatte sich angeboten da bei uns das Landgut letztes Jahr ihre Äcker bzw. die Ränder alles zum Acker ragende Abgeschnitten hatten.
Das Holz davon liegt jetz noch rum.....wollte wohl keiner :lol: Werde noch ein paar Hammerstiele von machen.

Zur Form :lol: mit Holz habe ich eigentlich bis auf Brennholz nichts am Hut :lol:

Zur Länge: :lol: sollte länger werden aber vorn waren Ameisen drin, hatte ich erst beim Abrichten mitbekommen :cry:

Werkzeug: Abrichte, Flex mit Fächerscheibe....geht ratz fatz :!: und ein Zieheisen, zum Schluss K-120 Schleifpapier.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Do Mai 21, 2009 22:01

Kugelblitz hat geschrieben:...
mit Holz habe ich eigentlich bis auf Brennholz nichts am Hut :lol:


Ich bin entäuscht von dir! :lol: Obwohl, der Stihl ist nicht schlecht geworden!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Mai 21, 2009 22:25

:lol: Mensch Markus :lol:
Ab und an mache ich auch mal was mit Holz, is mal was anderes wie nur Metall :lol:
In meiner Bude :lol: hatte ich jetz erst ca 120 qm Fußboden und das gleiche an der Decke + etliches Ständerwerk.....Türn Zargen....Fenster....naja die hälfte ist schon fertig. Das Tischlermäßige ist abgehakt.

Jetz mache ich einen auf Maurer :lol: Terasse bauen und Fassade Putzen bzw. neu Aufbauen.
Wenn das fertig ist bin ich Abrissunternehmer, die ganzen alten Ställe auf dem Hof platt machen. Da Besorge ich mir noch das passende Gerät vom Kumpel Bagger+Radlader :twisted:

Den Dachdecker kann ich mir Verkneifen, wurde schon gemacht :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Do Mai 21, 2009 22:39

Wußte ich doch, das du keine Arbeit scheust! :wink: Mach weiter so!

Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Det, Google [Bot], Hannibal, Olli.A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki