Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:41

Hackschnitzel in kleinen Mengen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon Favorit 3 » Fr Feb 05, 2010 17:55

Hallo

Die Zapfwelle ist sehr kurz, Sie hat auch bei mir nicht gereicht . Ich habe sie einfach auseinander genommen und verlängert.
Aber die Bay wa führt komischer weise dazu keine ersatzteiel . Hatte schon mal nachgefragt .
Als ob die nur mal ein paar Häcksler hatten und dann nicht mehr . Habe aber eine andere Adresse wenn du sie haben möchtest musste dich noch mal melden .
Der rest ist genau so wie es Hinterländer schon gesagt hat.
Häckseln tue ich damit eigentlich alles Kiefern bis ca 15 cm durchmesser ( Kiefernwald der das erste mal durchforstet wird ) und Kronenreste ,da kommt alles durch was er an natürlichen Holz frisst ^^ :klug:
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon John2140 » Fr Feb 05, 2010 18:07

Hallo, hab mit heute einen CHINESEN bestellt von der Fa.Helo. Bin mal gespannt :P Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon brennholz 60 » Fr Feb 05, 2010 18:15

Hallo Favorit 3

Heizt du deine Hackschnitzel in einer Hackschnitzelheizung?
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon IHC 844 A » Fr Feb 05, 2010 23:50

Hallo,

auch von mir Bilder vom "kleinen" Hackschnitzel machen!
Dateianhänge
IMG_1513.jpg
(186.69 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_1565.jpg
(192.36 KiB) Noch nie heruntergeladen
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon Favorit 3 » Sa Feb 06, 2010 11:27

Hallo brennholz 60

Noch nicht ! Kommt aber hoofe ich demnachst zu haus .
Bisher haben wir einen Holzvergaser mit Ölbrenner kombiniert seit 1995 .
Jetzt ist mal zeit für eine überholung .
Mal schauen ,es gibt ja so viele Hersteller von Hackschnitzelheizungen , und alle sagen das ihre anlage gut sei !!
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon brennholz 60 » Sa Feb 06, 2010 14:51

Im vorigen Herbst hab ich mir auch so einen Häcksler zugelegt. Möchte die Schnitzel in meinem Holzvergaser beimischen, bzw verwende ich sie auch im Garten statt des Rindenmulchs (weil sie relativ fein sind). Den Überschuß kann ich ans örtliche Biomasseheizwerk liefern.

lG
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon Favorit 3 » Sa Feb 06, 2010 18:59

@ brennholz 60

Wieviel m³ hasten schon durch mit deinem Häcksler seit du ihn hast ??
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon brennholz 60 » Sa Feb 06, 2010 21:01

hab ihn nur mal getestet so 3-4 qm in etwa.
Ich glaub für einen Stückgutkessel wär ein Schneckenhacker, wie ihn Marco und Janine besitzen vorteilhafter, hat der übrigens eine Einzugswalze? Der Preisunterschied ist halt auch nicht zu vernachlässigen.
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon Marco + Janine » So Feb 07, 2010 9:21

Guten Morgen,

der Schneckenhacker (wie der Name schon sagt ist mit einer Schnecke) macht immer eine Größe von ca. 6-8 cm
hab leider kein Bild vom Innenleben.
Aber stell dir einen Fleischwolf und einen Schneckenspalter vor und das dann zusammen. :?: :idea:

Dieses Teil braucht eigendlich keine Einzugswalze, wobei manchmal wäre es schön wenn man eine hätte.
Hab im Herbst eine Tanne gefällt und ihre Äste "entsorgt", klasse, die waren ca 8cm dick und um die 5m lang.
Sehr entspanntes arbeiten.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon d320 » Fr Feb 26, 2010 17:59

Hallo Marco
Ich habe mal nach eurem Hacker bei :google: gesucht, habe aber nichts gefunden.
Könntest du villeicht noch ein paar angaben, wie benötigte Leistung, wie viel m³ schaft der Hacker und wo kann man den Hacker beziehen hier rein schreiben.
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon bobby_braun0 » Fr Feb 26, 2010 19:31

Hallo
Kann man solche Hackschnitzel auh in einem Zimmerofen verheizen?
Oder ist davon abzuraten?

Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon Pumuckel » Fr Feb 26, 2010 19:49

Hallo,
der Schneckenhacker interessiert mich auch. Was für Hersteller gibt es, auch ich hab im Netz nix gefunden :oops:
Gedacht wäre er für gelegentlichen einsatz an einem 35 PS schlepper, oder gibt es sowas auch zum leihen ?
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon Stefan74 » Sa Feb 27, 2010 19:35

guckst Du hier
http://www.hacker-schredder.com/

Laimet-Schneckenhacker
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon Pumuckel » Sa Feb 27, 2010 19:56

Danke !
Weis einer in was für einem Preisrahmen man sich da so bewegt ? Gibt es solche hacker auf dem gebrauchtmarkt ?
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel in kleinen Mengen

Beitragvon hubinger » Mo Apr 19, 2010 12:02

tipp aus eigener hand, habe mir ne solare trocknung gekauft (da voll energiesparend und trockener als durch diese plastikbehälter) und kann mein hackgut jetzt um 30€ pro srm verkaufen... (außerdem kann ich unabhängig vom wetter hacken lassen)..

lg
hubinger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 19, 2010 11:44
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki