Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Hackschnitzelanlage mit ca. 20KW

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelanlage mit ca. 20KW

Beitragvon Unimog406 » Mi Jan 29, 2020 19:42

Wenn du eigenes Holz nichts anderes als HS. Habe auch vor 7Jahren den Schritt gemacht und will nichts anderes mehr. Und verzichte auf den ganzen Kram wie Solar, Kombi etc...HS und nichts anderes. billiger kannst nicht heizen. Ich hab den Eta Kessel mit 20kw. Und 800l Puffer für 200m2.bisher keine einzige Störung.. außer Aschekübel voll oder bunker Leer :lol:
Hs Bedarf 20 bis 25 m3 pro Jahr je wie oft meine Damen in die Wanne liegen :roll:
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelanlage mit ca. 20KW

Beitragvon bauer hans » Do Jan 30, 2020 11:32

Unimog406 hat geschrieben:.. Ich hab den Eta Kessel mit 20kw.

wie wird der denn mit feuchten hackschnitzeln fertig??
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelanlage mit ca. 20KW

Beitragvon endurofahrer » Do Jan 30, 2020 14:52

bauer hans hat geschrieben:
Unimog406 hat geschrieben:.. Ich hab den Eta Kessel mit 20kw.

wie wird der denn mit feuchten hackschnitzeln fertig??


Wenn ich im vornherein schon überlege wie so ein Gerät mit feuchten Material fertig wird würd ich mir das noch mal überlegen ob das der richtige Weg ist bzw. ob ich für so eine Heizung ausgestattet bin (Lagerung, Hackmaterial usw.)
Oder kommt dann als nächstes die Frage auf wie so ein Gerät mit alten Gummistiefeln fertig wird ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelanlage mit ca. 20KW

Beitragvon Unimog406 » Do Jan 30, 2020 18:42

bauer hans hat geschrieben:
Unimog406 hat geschrieben:.. Ich hab den Eta Kessel mit 20kw.

wie wird der denn mit feuchten hackschnitzeln fertig??

Keine Ahnung... :roll: da kommen nur trockene Rein :wink: :lol:
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelanlage mit ca. 20KW

Beitragvon odoakine » Fr Jan 31, 2020 10:05

Beim Eta gibt es in den Einstellungen extra einen Punkt, wo du die Feuchte angeben kannst. Ich denke der Ofen wird mit feuchten Material schon zurecht kommen. Problematisch ist eher das trockene Material, wenn keine Abgasrückführung verbaut ist. Da ist dann die Gefahr das die Asche schmilzt und du klumpen rein bekommst. Aber mit der Abgasrückführung funktioniert das echt gut.

Bei feuchtem Material musst du aber generell etwas vorsichtig sein, der Lagerraum wird recht feucht und es bilden sich Pilze, die nicht gerade gesund sein sollen.

Also bei feuchtem Material würd ich schauen, dass der Bunker möglichst im freien ist mit Überdachung oder ähnlichem.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelanlage mit ca. 20KW

Beitragvon bauer hans » Fr Jan 31, 2020 11:00

danke dir Peter!
es ist geradezu ein Abenteuer,ein angebot der kesselhersteller zu bekommen :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelanlage mit ca. 20KW

Beitragvon rockyy » Mo Jun 15, 2020 22:16

Was kostet bei ETA die Abgasrückführung. Und wozu dient die genau? Ich hab gelesen dass wenn ich Miscanthus heizen will, sowas benötige... Ich hab jetzt kein Miscanthus.. Aber aktuell kriege ich darauf 45% Und wenn es noch weitere Vorteile hat.. wieso nicht...
rockyy
 
Beiträge: 365
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelanlage mit ca. 20KW

Beitragvon odoakine » Di Jun 16, 2020 7:31

Die Abgasrückführung beim Eta 20-50 KW kostet dich ungefähr 300 Euro.
Die solltet ihr immer mitkaufen, ist aber auch nachrüstbar meiner Meinung. Die Kanäle sind schon vorhanden es wird eigentlich nur noch ein Belimo aufgesetzt, der regelt wie viel Abgas zurückgeführt wird.

@The_bread Wie ist es denn nun ausgegangen mit der Heizung. Wäre schön wenn du uns mal ein Update geben könntest.

Gruß,
Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzelanlage mit ca. 20KW

Beitragvon rockyy » Di Jun 16, 2020 18:15

Ah ok. 300eur joa.. Werden wir dann auch mitbestellen. Danke!
rockyy
 
Beiträge: 365
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki