Gefällt mir noch besser, da hätte ich mit dem Bohren kaum Schwierigkeiten! Muss ich nur schauen wo ich jemanden zum Härten finde.
Und eine Flächenschleifmaschine haben wir selber
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:06
Moderator: Falke
movetosweden hat geschrieben:zu gefährlich mit der Eigenanfertigung
![]()
Warum mehr als das es nochmal die Messer zerlegt kann ja wohl ned passieren....
Ich weiss von Schmiedelehrlingen die haben am Amboss schon ein Auge verloren ,wegen Splitter ! Ist das sowas wert ?
Moveto ich würde mal von dir gerne wissen was du meinen würdest wenn dir der Eigenbaumurks eines anderen um die Ohren fliegt und du dabei zu Schaden kommst .
Habe selbst für mich auch schon zig Eigenbauten gemacht
meinte der nur .Der Typ von der Bg hat sie gesehn ,hat nichts bemängelt

wurzelzieher hat geschrieben:Habs gefunden.Werkzeugstahl 1.2842 oder 1.2379 Aus dem ersten hatte ich meine damals gefertigt da vom zweitgenannten keins zur verfügung stand.Härte war 56-58 HRC,anlassen war so 2-3std.Dannach eben schleifen.MFG Herbert

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], madeingermany