Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:06

Häckslermesser anfertigen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Herbylix » Sa Jan 29, 2011 18:55

Hallo Achim, hallo Olli!

Gefällt mir noch besser, da hätte ich mit dem Bohren kaum Schwierigkeiten! Muss ich nur schauen wo ich jemanden zum Härten finde.
Und eine Flächenschleifmaschine haben wir selber :D
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Jet 3 » So Jan 30, 2011 0:41

movetosweden hat geschrieben:
zu gefährlich mit der Eigenanfertigung


:?:
Warum mehr als das es nochmal die Messer zerlegt kann ja wohl ned passieren....

Diese Messer haben ja auch eine gewisse Geschwindigkeit drauf .Wenns die zerbröselt fliegen die Splitter ,auch zum Einzug hinaus und dort steht der der den Hacker beschickt .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Jet 3 » So Jan 30, 2011 1:08

Ich weiss von Schmiedelehrlingen die haben am Amboss schon ein Auge verloren ,wegen Splitter ! Ist das sowas wert ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 8:47

Ich weiss von Schmiedelehrlingen die haben am Amboss schon ein Auge verloren ,wegen Splitter ! Ist das sowas wert ?


sorry ned böse sein, und ich weiß von Leuten die im Schlaf gestorben sind, also nimmer schlafen? :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Jet 3 » So Jan 30, 2011 9:47

Es gibt Lohnhärtereien ,kenne eine in meiner Gegend ,Düsselsdorf heisst die Firma.Die härten für andere Maschinenbaufirmen ,wenn man bisschen Beziehungen hat härten die dir das vielleicht ,so nebenbei ,Gewähr geben die bestimmt keine .
Habe selbst für mich auch schon zig Eigenbauten gemacht ,bin auch schon viele Jahre als Servicetechniker im industriellen Berreich unterwegs.Da wird man wegen Haftung auch "sensibiliesiert" und das ist auch gut so !
Moveto ich würde mal von dir gerne wissen was du meinen würdest wenn dir der Eigenbaumurks eines anderen um die Ohren fliegt und du dabei zu Schaden kommst .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 9:56

Moveto ich würde mal von dir gerne wissen was du meinen würdest wenn dir der Eigenbaumurks eines anderen um die Ohren fliegt und du dabei zu Schaden kommst .


Wenn ich den Eigenbau in Auftrag gegeben habe selber schuld :wink: , weißt du irgendwann realisiert man das ein Fachmann auch nur ein Mensch ist...
Und wenn mir jemand erzählen will das ein brechendes Messer im Häcksler gefährlicher ist als z.b. ein Stein der da zufällig reinkommt, oder ne Schraube die sich lockert und reinfällt(alltägliche Vorkomnisse)..
Und was hilft mir Haftung wenn ich tot bin...hilft MIR auch nimmer das meine Nachkommen den Fachmann verklagen können gegen den Bekannten nicht verklagen können... :roll:

Habe selbst für mich auch schon zig Eigenbauten gemacht

und zertifizieren lassen, vom TÜV der BG etc überprüfen lassen?Nie einen davon verkauft,oder ausgeliehen, oder jemand anders damit arbeiten lassen?Wirklich nie? :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Jet 3 » So Jan 30, 2011 10:04

Der Typ von der Bg hat sie gesehn ,hat nichts bemängelt ."Bei den Eigenbauten schau ich immer besonders genau hin" :klug: meinte der nur .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 10:20

Dann ist ja gut hier in Sverige gibts keine BG und ich werde mich wohl auf meinen Sachverstand verlassen müssen wenn ich was selber baue, bzw. jemand was für mich bauen lasse :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 10:22

Der Typ von der Bg hat sie gesehn ,hat nichts bemängelt


und vom Hinsehen sieht er die Härte von Häckselmessern?Materialqualitäten und Stahlsorten?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Jet 3 » So Jan 30, 2011 11:31

Ja das Leben ist lebensgefährlich .Trotzdem ich würde es nicht machen mit den Messern . Die Messerspliter könnten ja auch deine Kinder oder Frau abbekommen :roll: .
Oder deine Schwiegermutter :mrgreen:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon wurzelzieher » So Jan 30, 2011 12:09

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon jeepb1 » So Jan 30, 2011 13:02

Hallo
Also die Messer werden ja nur an der Schneidfläche gehärtet
der Rest bleibt ja "weich" so dass sie nachgeben können und nicht brechen
wenn sie ganz Gehärtet werden dann max 3 zentel Eindringtiefe mehr nicht :klug:
Jedes Messer von einem Ladewagen oder von einem Mähwerk ist auch gehärtet
und fliegt auch nicht gleich weg wenn ein Stein dazwischen kommt

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Herbylix » So Jan 30, 2011 20:03

wurzelzieher hat geschrieben:Habs gefunden.Werkzeugstahl 1.2842 oder 1.2379 Aus dem ersten hatte ich meine damals gefertigt da vom zweitgenannten keins zur verfügung stand.Härte war 56-58 HRC,anlassen war so 2-3std.Dannach eben schleifen.MFG Herbert


Danke Herbert, werde mich gleich morgen früh ans Telefon klemmen, habe schon einige Stahlhändler und Härtefirmen herausgesucht



Es ist entbehrlich dass gleich so eine Sicherheitsdebatte losbricht, ich mache ja keine krimiellen Experimente, wie in meinen Fall bei lockerer Gegenschneide geht jedes Messer kaputt
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon wurzelzieher » So Jan 30, 2011 20:35

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Häckslermesser anfertigen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 20:57

@ Herbert vielleicht solltest du dir einen Metallshredder zulegen? :mrgreen: :prost: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], madeingermany

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki