Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon Standeck » Mi Feb 26, 2020 12:33

Servus. Wie der Titel schon sagt, sollte vor dem Hafer Anbau die zwischenfrucht eingepflügt werden oder kann man den hafer auch gut in Mulchsaat anbauen?
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon 2810 » Mi Feb 26, 2020 13:41

Warum sollte das nicht gehen, entsprechende Technik vorrausgesetzt.
Welche Zwischenfrüchte waren das? Abgefroren ?
Welche Böden? bei meinen schweren Böden würde ich nicht ohne Not auf Pflügen setzen.
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon Standeck » Mi Feb 26, 2020 15:23

Der Boden ist lehmiger Sand. So Mittel schwer würde ich sagen. Zwischenfrucht war eine Mischung. Muss nachschauen was da alles drin war. Abgefroren ist sie nicht gut, hatte nicht viel Minus Temperaturen bei uns den Winter.
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon johnny3000 » Mi Feb 26, 2020 16:03

ich würds mit Roundup wegschießen und dann ne flache Bearbeitung machen und reinsäen.

Die Zwischenfrüchte sin heuer brutal stark ausm Winter gekommen. Bis die mechanisch wegbekommst kannst gleich n Pflug nehmen, aber ob des bei dem besagten Boden so toll is?
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon hansi2019 » Mi Feb 26, 2020 16:50

Pflügen im Frühjahr.

eine der Todsünden eines Landwirts !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon Patrik85 » Mi Feb 26, 2020 17:13

Glyphosat, wenn noch ZW bzw. Unkraut/gras vorhanden ist, mitteltief grubbern, Hafer sähen. Mache ich seit einigen Jahren so, funktionierte bislang gut!
Patrik85
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Feb 04, 2020 22:30
Wohnort: Südost Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 26, 2020 18:26

hansi2019 hat geschrieben:Pflügen im Frühjahr.

eine der Todsünden eines Landwirts !

Na na...
Eine saubere flache Saatfurche mit direkt folgender Drillkombi am gleichen Tag ist nicht wesentlich teurer als abspritzen, warten, grubbern oder/und scheiben und folgender Drillkombi.
In ein paar Jahren wird die Saatfurche wieder Standard werden, wenn Glyphos nicht mehr zur Verfügung steht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon Standeck » Mi Feb 26, 2020 19:09

Danke für die Anregungen. Ich denke ich werde es mit Kyleo spritzen, vor allem weil ich an einer Stelle Probleme mit Ackerschachtelhalm habe...Hoffe der reagiert da drauf. Und dann werde ich wohl höchstens Flach Grubbern und\oder gleich direkt säen. Habe ja Scheibenschare an meiner Sämaschine, also möglich wär es ja.
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon 240236 » Mi Feb 26, 2020 19:18

Standeck hat geschrieben:Danke für die Anregungen. Ich denke ich werde es mit Kyleo spritzen, vor allem weil ich an einer Stelle Probleme mit Ackerschachtelhalm habe...Hoffe der reagiert da drauf. Und dann werde ich wohl höchstens Flach Grubbern und\oder gleich direkt säen. Habe ja Scheibenschare an meiner Sämaschine, also möglich wär es ja.

Bei Ackerschachtelhalm hast du mit deiner Vorgehensweise keinen Erfolg. Ackersch. muß man in der Vegetationsphase bekämpfen und da soll er min. 10 bis 15 cm hoch sein.
Ackerschachtelhalm ist aber meist ein Problem von verdichteten Lehmböden und du solltest da ansetzten. Das nennt sich: Die Ursache bekämpfen und nicht die Auswirkung.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon Standeck » Mi Feb 26, 2020 19:22

Ja das hab ich auch schon gelesen in der Gebrauchsanleitung von Kyleo. Werde wohl um eine Stoppelbehandlung nicht herumkommen um den zu erwischen. Aber ist das Mittel bei richtiger Anwendung wirklich wirksam gegen Ackerschachtelhalm? Laut Spritzmittelhändler haben sie das Kyleo schon versucht aber es hat nicht gewirkt gegen die Pflanze. Vielleicht haben sie es ja zum falschen Zeitpunkt angewendet?

Kann mir kaum vorstellen dass der Boden an der Stelle so stark verdichtet ist.... Was kann ich dagegen denn machen? Tiefenlockerer? Tief Wurzelnde Zwischenfrüchte?

Schachtelhalm hat verschiedene Ursachen hab ich gehört. PH Wert unter anderem, obwohl der PH Wert bei dem Boden in Ordnung ist (Hab die Zahl jetzt nicht im Kopf aber nicht so dass es für das Unkraut besonders förderlich wäre.
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon 240236 » Mi Feb 26, 2020 19:40

Standeck hat geschrieben:Ja das hab ich auch schon gelesen in der Gebrauchsanleitung von Kyleo. Werde wohl um eine Stoppelbehandlung nicht herumkommen um den zu erwischen. Aber ist das Mittel bei richtiger Anwendung wirklich wirksam gegen Ackerschachtelhalm? Laut Spritzmittelhändler haben sie das Kyleo schon versucht aber es hat nicht gewirkt gegen die Pflanze. Vielleicht haben sie es ja zum falschen Zeitpunkt angewendet?

Kann mir kaum vorstellen dass der Boden an der Stelle so stark verdichtet ist.... Was kann ich dagegen denn machen? Tiefenlockerer? Tief Wurzelnde Zwischenfrüchte?

Schachtelhalm hat verschiedene Ursachen hab ich gehört. PH Wert unter anderem, obwohl der PH Wert bei dem Boden in Ordnung ist (Hab die Zahl jetzt nicht im Kopf aber nicht so dass es für das Unkraut besonders förderlich wäre.
Schachtelhalm gilt als Zeigerpflanze für Nährstoffarme, Staunässe, verdichtete und leicht sauere Böden.
Hatte auf einer Pachtfläche auch mit diesem Kraut zu tun. Ph-Wert war bei 6,5 habe aufgekalkt (6,9), Lupinen und immer tief wurzelnde Zwischenfrüchte angebaut und viel Gülle. Jetzt ist er nach 6 Jahren verschwunden ohne Pflanzenschutz in diese Richtung. Schachtelhalm ist sowieso kein richtiges Problemunkraut. Meiner Meinung nach ein mehr optisches Problem und zu bekämpfen ist er sowieso schwierig, da die Rhyzome bis 2m im Boden sind. Also ist es besser die Ursache zu suchen
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon Standeck » Mi Feb 26, 2020 20:20

Vielleicht stimmt ja an genau der Stelle der PH Wert nicht. Würde sagen die betreffende Stelle ist 0,5 bis 1 ha groß. Staunässe gibts da nicht, das ist auf einem Hang. Ich empfinde das Zeug schon als Problem. Der Schachtelhalm wuchert an der Stelle ziemlich üppig. Die Sommergerste an der Stelle war ein Witz vom Ertrag, noch dazu schmeckt dem Mähdrescher das Grüne Zeug gar nicht. Man sieht schon dass der eine große Konkurrenz zu den Kulturpflanzen ist.
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon egnaz » Mi Feb 26, 2020 21:41

Ist denn jetzt überhaupt Schachtelhalm da? Normal zieht er sich doch über Winter zurück.
In den letzten beiden trockenen Jahren hatte ich auf einigem Grünland Probleme damit. Die tiefen Rhizome liefern halt noch Wasser, während oben die Gräser schon vertrocknen.
Bekämpfen kann man ihn mit U46M. Das ist dann zwar nur oberflächlich, aber zum späten Termin kann es bis zur Ernte reichen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon Standeck » Do Feb 27, 2020 12:21

Wie der zieht sich zurück?

Kann man u46m im Hafer verwenden?
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer, vorher pflügen oder Mulchsaat?

Beitragvon Crazy Horse » Do Feb 27, 2020 12:52

Standeck hat geschrieben:Wie der zieht sich zurück?

Kann man u46m im Hafer verwenden?


Ja, bis EC39
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki