Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Halle für Hackschnitzel lagerung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Halle für Hackschnitzel lagerung

Beitragvon Flowtech78 » Di Jan 21, 2014 23:02

@ Fadenfisch diese Anlagen werden auch besser und wenn es mal einen zweiten Anbieter auf dem Markt gibt (der eine Zuverlässige Anlage baut 20 - 45 kW) vielleicht auch günstiger. :prost:


Ev. wäre dieses System interessant da Du ja eine Halle bauen willst könnte man so ein System integrieren.

http://cona.at/index.php?id=biomassetrocknung
Flowtech78
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 29, 2009 0:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halle für Hackschnitzel lagerung

Beitragvon bwwid » Mi Jan 22, 2014 9:27

@bwwid

Du weist aber schon wieviel solche BHKW Anlagen kosten!?

Und wieviel damit schon fast Pleite gegangen wären.....?


Ja - habe eine komplette Kalkulation incl. Wirtschaftlichkeitsberechnung hier.

Ich gebe Dir recht, daß viele Probleme haben, momentan gibt es nach meinen Recherchen und Besuchen von Anlagen eigendlich nur 2 zuverlässige Anbieter (Spanner Re mit mehrenen hundert produktiven Anlagen und Burkhardt, wobei die momentan nur Holzpellets einsetzen). Ich verfolge das Thema schon seit über 10 Jahre incl. Kongresse und Referenzbesuche und kenne daher relativ gut die Entwicklungen am Markt.

bwwid
Zuletzt geändert von bwwid am Mi Jan 22, 2014 9:45, insgesamt 1-mal geändert.
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halle für Hackschnitzel lagerung

Beitragvon wiso » Mi Jan 22, 2014 9:37

@bwwid

ich hab das für mich auch mal kalkuliert gehabt, aber aufgrund der nur geringen Wärmenutzungsmöglichkeiten am angedachten Standort wäre das bei mir auf Null rausgelaufen und beim geringsten Anstieg der Hackschnitzelpreise in den roten Bereich gekippt. Leider ist auch der Wirkungsgrad dieser Anlagen noch relativ gering. Ich bin glaub auf ca. 65% gekommen. Hackgutkessel liegen laut Wikipedia bei 80-93%. Dadurch ist natürlich der Heizmaterialbedarf und die Kosten hierfür entsprechend hoch.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halle für Hackschnitzel lagerung

Beitragvon bwwid » Mi Jan 22, 2014 9:44

wiso hat geschrieben:@bwwid

ich hab das für mich auch mal kalkuliert gehabt, aber aufgrund der nur geringen Wärmenutzungsmöglichkeiten am angedachten Standort wäre das bei mir auf Null rausgelaufen und beim geringsten Anstieg der Hackschnitzelpreise in den roten Bereich gekippt. Leider ist auch der Wirkungsgrad dieser Anlagen noch relativ gering. Ich bin glaub auf ca. 65% gekommen. Hackgutkessel liegen laut Wikipedia bei 80-93%. Dadurch ist natürlich der Heizmaterialbedarf und die Kosten hierfür entsprechend hoch.



Rein vom Strom kann man nicht "leben". ich habe dies beim MalbaroMan vorgeschlagen, da er ja "von der anderen Seite" kommt und eine Wärmenutzungskonzept hat und ggf. den Strom als Abfallprodukt verkaufen könnte. Natürlich muß man dies im Einzelfall sehr genau prüfen. Ich habe meine letzte Auswertung nicht zur Hand, wenn ich es noch richtig im Kopf habe ist der BreakEven 2014 bei etwa 6000 Std Betriebszeit bei einem geringen Wärmeverkaufspreis von 3 cent / KW. 20% der erzeugten Wärme habe ich rein kalkuliert zur technischen Trocknung (mehr darf es auf das jahr bezogen wegen dem KWK-Bonus beim Stromverkauf nicht sein).
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halle für Hackschnitzel lagerung

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 22, 2014 21:22

Überdachte Fahrsilos haben sich als := praktisch erwiesen :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halle für Hackschnitzel lagerung

Beitragvon Waldmichel » So Jan 26, 2014 13:48

Halo,

Wir hatten einen alten Holzschopf mit Naturboden bisher für die Scheitholzlagerung genutzt. Mit der Umstellung auf die HS-Heizung musste natürlich auch eine entsprechende Lagerhalle her. Wir hatten die Wahl in und um den alten Schopf herumzupfuschen oder mit viel Arbeit und Geld was neues hinzustellen. Auch wenn´s weh tat, haben wir uns für den Neubau entschieden und sind jetzt sehr zufrieden und stolz.
Hier mal 3 Bilder mit vorher und nachher. Bei den nachher-Bilder sieht man oben schön den Luftspalt für die Luftzirkulation.

DSCN0173.JPG


DSCN0277.JPG


DSCN0278.JPG


Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki