Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Halteband

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Halteband

Beitragvon Bison » Sa Dez 29, 2018 23:08

mslehrgang.de hat geschrieben:
Das Band positiv zu durchtrennen hat nur den Grund, dass das verbleibende Holzstück beim Fallen nicht auf den Stock aufknallt und den Baum aufreißt.


ok, klingt logisch. Ich habe mich auch schon gefragt, wieso bei dem unterschnittenen Stützband die Stämme des öfteren aufreissen. Positiv schneiden ist halt dann mit ein wenig mehr Holzverlust verbunden. Wird aber wohl keine große Rolle spielen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteband

Beitragvon Stefan9876 » Mi Jan 02, 2019 11:42

Ich habe noch eine Frage:

Habt ihr nie Probleme, dass ihr den Baum auch umziehen könnt, wenn ihr die Technik mit unterschnittenem Halteband bei einem Rückhänger anwendet?
Es entsteht ja ein zusätzlicher Kraftaufwand, um das Halteband abzuscheren....

Danke!

lg
Stefan9876
 
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 25, 2018 10:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteband

Beitragvon otchum » Mi Jan 02, 2019 11:44

Das Band wird geschnitten, nicht abgerissen...bei mir jedenfalls.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteband

Beitragvon R16 » Mi Jan 02, 2019 12:30

Stefan9876 hat geschrieben:Ich habe noch eine Frage:

Habt ihr nie Probleme, dass ihr den Baum auch umziehen könnt, wenn ihr die Technik mit unterschnittenem Halteband bei einem Rückhänger anwendet?
Es entsteht ja ein zusätzlicher Kraftaufwand, um das Halteband abzuscheren....

Danke!

lg

Ich denke, dann ist die Winde sowieso an ihrer Leistungsgrenze, wenn die Holzfasern nicht abgerissen werden können. :roll:

otchum hat geschrieben:Das Band wird geschnitten, nicht abgerissen...bei mir jedenfalls.

Das trifft beim Vorhänger zu :wink:

Für die, die jetzt meinen "etwas durch die Beiträge hier auszuprobieren oder nach zu machen" ohne es vorher gesehen zu haben und evtl. unter Anleitung probiert haben, lasst es lieber sein, und macht das was Ihr könnt und beherrscht. Theorie und Praxis sind manchmal doch zwei paar Schuhe. :klug:
Zuletzt geändert von R16 am Mi Jan 02, 2019 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteband

Beitragvon rima0900 » Mi Jan 02, 2019 14:02

Das Halteband wird deshalb unterschnitten, weil sich im tieferen Bereich des Baumes an den Wurzelanläufen die Holzfasern eben nicht nur vertikal, sondern leicht schräg verlaufen und somit noch etwas Halt da ist. Diese Fasern werden dann abgerissen, obwohl man meinen möchte, dass der Baum von der Seite betrachtet an jeder Stelle des Durchmessers einmal durchtrennt ist (hoffe man versteht was ich meine).
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki