Falke hat geschrieben:Ich denke aber, dass es recht entscheidend ist, von welche Holzart das "geschnittene Polterholz" ist!Adi
Hauptsächlich Buche, sowie etwas Eiche und Esche.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41
Moderator: Falke
Falke hat geschrieben:Ich denke aber, dass es recht entscheidend ist, von welche Holzart das "geschnittene Polterholz" ist!Adi
brennholz jürgen hat geschrieben:Halt das geht nicht! An der geraden Stirnseite rutscht die Zange ab. Habe ich bei Kanthölzern schlechte Erfahrung gemacht. Beim Spalten wechseln im Stall.
Brennholz Jürgen
Höhlenbär hat geschrieben:Bei so schweren Rollen und unter der Berücksichtigung von Bücken und Gewicht: Ich nehme da Sappie und Hebehaken. Schont den Rücken.
brennholz jürgen hat geschrieben:Halt das geht nicht! An der geraden Stirnseite rutscht die Zange ab. Habe ich bei Kanthölzern schlechte Erfahrung gemacht. Beim Spalten wechseln im Stall.
Brennholz Jürgen
charlie62 hat geschrieben:ist es möglich mit einer Handpackzange (mit entsprechender Öffnungsweite) auf 30cm geschnittene Rollen zu packen?
Also geschnittenes Polterholz mit diversen Durchmessern an den Schnittstellen mit der Zange packen und dann ca. 5 - 10 Meter zu bewegen
(vom Polter bis zur Frontladerschaufel). Bisher habe ich die immer gerollt, aber das ständige Bücken geht doch ganz schön in's Kreuz.
charlie62 hat geschrieben:Ich wollte die schwereren Rollen eigentlich nicht heben, sondern mit Hilfe der Handpackzange ziehen.
Höhlenbär hat geschrieben:Wenn ich jetzt nicht völlig verpennt bin, dann hast du Rundlinge mit verschiedenen Durchmessern, die du auf 30 cm abgelängt hast. Richtig? Wie willst du die den dann ziehen? In gebückter Haltung? (Außer du bist kleiner als 1,20 m)
Um solche Teile rückenschonend zu bewegen, nimm' die Sappie mit einem entsprechend langem Stiel.
buntspecht hat geschrieben:Hallo Charlie,
warum willst Du unbedingt das Holz ziehen? Mit dem Sappie auf sich zu rollen - ohne sich zu bücken. Ist meines Erachtens die "schonendere" Methode. Und zum Aufrichten ist der Sappie auch noch passend![]()
Gruß
der Buntspecht
777 hat geschrieben:Servus
nimm 2 Sappi `s , schlag ins Stirnholz, o. in die Seite ein u. geh vorwärts
damit zieh ich auch 5m Stangen, bis ca. 15 cm
Gruß Robert
charlie62 hat geschrieben:Es geht mir um die großen Rundlinge ab ca. 40cm Durchmesser. Wenn ich die zwischen die Beine nehme, reichen die bis etwas Kniehöhe. Die Handpackzange müsste somit so ca. 30cm bis zu meinen Händen überbrücken.
Mal eine Frage in die Runde - steht jetzt bestimmt in irgendeiner Tabelle irgendwo, aber es ist mir jetzt zu früh in der Früh' zum recherchieren: Wiegt ein 40cm Dm-Rundling mit 30 cm länge 60 Kilo? (Holzart?)
Höhlenbär hat geschrieben:Also, kein Witz, aber ich habe gerade bei mir nachgemessen - mein Knie liegt bei ca. 50 cm - und ich bin 1,77m groß. ((Und zu dick.))
Wie groß bist du denn, wenn bei dir die 30 cm langen Rundlinge ans Knie reichen???
Höhlenbär hat geschrieben:P.S.: Mal eine Frage in die Runde - steht jetzt bestimmt in irgendeiner Tabelle irgendwo, aber es ist mir jetzt zu früh in der Früh' zum recherchieren:
Wiegt ein 40cm Dm-Rundling mit 30 cm länge 60 Kilo? (Holzart?)
Mitglieder: Bing [Bot]