Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:39

Harvestereinsatz - Meinungsaustausch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Di Mai 15, 2007 9:55

Hallo,

der technische Forstschrift ist auch im Forstbereich nicht aufzuhalten. Natürlich gibt es Interessenkonflickte hier im Forum, da nicht wenige von der "manuellen Forstarbeit" leben bzw. sich etwas dazu verdienen.

Meiner Ansicht nach ist der Harvester nicht mehr aufzuhalten. Nach Kryill, soweit kein anderer großer Sturm folgt, wird es ein Überangebot an Harvesterkapazitäten geben und die Preise für die Holzaufarbeitung werden weiter fallen.

Bis in 3 - 5 Jahren wird es sich, von Ausnahmen mal abgesehen, nicht mehr lohnen, manuell Holz einzulagen und mit dem Traktor zu rücken. Beschleunigen wird diese Entwicklung durch die Sägewerke, die mehr und mehr nur noch Fixlängen (3 - 5 m) kaufen.

Umweltgesichtspunkte spielen, wenn es um den eigenen Geldbeutel geht, eine untergeordnete Rolle. Umweltverhalten wird immer gern bei anderen kritisiert. Wenn es aber um das eigene Umweltverhalten geht (Flugreisen, Autos mit über 100 PS, Motoradfahren, Wanderungen ausschließlich an mind. 300 km entfernten Orten usw.), sind diese Kritiker aber immer ganz schnell still.

Ich empfinde es als absolut lächerlich, den Harvestereinsatz mit herbeigezogenen Umweltargumenten zu kritisieren.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Di Mai 15, 2007 10:04

@haldjo:

Wo wohnst Du ? Seid Ihr mit Euren Harvestern im ganzen Bundesgebiet tätig ?
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Di Mai 15, 2007 17:48

Wohne in der Nähe von Ravensburg (BW).
Wir sind hauptsächlich im Bayrischen und Württembergischen Raum tätig, und ganz selten auch mal weiter weg, aber nur in Ausnahmesituationen.
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki