Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:19

hat jemand erfahrungen mit diesen häckslern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Sa Feb 14, 2009 23:52

Statt zum schrott lieber zur bucht als "ersatzteilträger, aber wer sich auskennt für den ists kein problem den für wenig geld herzurichten, mir fehlt leider die zeit....." weil da gibts leute die zahlen für einen verbogenen chinaliegendspalter 4 tonnen mehr als den neupreis im sonderangebot 8) dann hast du gleich die anzahlung für den neuen-----------
mal im ernst, das winkelgetriebe wird durch einen keilriemen von der hauptwelle angetrieben und treibt die kardanwelle an die die einzugswalze antreibt-ist hinter dem blech mit dem hebel mit dem man die einzugswalze ein- und ausschaltet- und das ist ohne öl schnell hin :roll:

WEIß JEMAND WAS MIT DEM MOTORSÄGENPORTAL IST, DIE WEBSITE GEHT NICHT MEHR?! DANKE
Zuletzt geändert von walddödel am So Feb 15, 2009 8:15, insgesamt 1-mal geändert.
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » So Feb 15, 2009 0:06

Bucht und Schrott sind für mich gleich, wobei beim momentanen Stahlpreis ist die Bucht vielleicht besser, da könnt ich evtl noch fast den Neupreis bekommen :lol:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buschhacker » So Apr 05, 2009 11:32

Moin,

@ Walddödel,

kannst Du mir mal die Adresse von dem Händler in HH mitteilen,
ich würde mir gerne mal den Schredder Vorort anschauen.

Gruß Buschhacker
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » So Apr 05, 2009 22:14

Buschhacker hat geschrieben:Moin,

@ Walddödel,

kannst Du mir mal die Adresse von dem Händler in HH mitteilen,
ich würde mir gerne mal den Schredder Vorort anschauen.

Gruß Buschhacker


http://cgi.ebay.de/Holzhaecksler-Holzsc ... dZViewItem

Das ist der Händler,Telefonnummer steht im text,Preise werden auch schon billiger, aber wenn du aus der Gegend von BS-CE kommst kannst du dir gerne meinen in Aktion ansehen und die kleinen Verbesserungen. Entgegen vielen Unken hier läuft das Ding immer noch einwandfrei nach etwa 200 Kubikmetern Häckselgut. Stundenleistung 1,5 m3 ist realistisch. Werde im Sommer mal die Messer drehen, werden langsam stumpf.
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon te-con » Fr Jun 26, 2009 14:52

Betreibt jemand einen Schneckenhacker? Wenn ja, welcher Hersteller, wie sind die Erfahrungen? Könnte mir jemand Bilder schicken (Detail)?
Überlege wegen solchem Teil, müsste etwa 25 cm Durchm. schaffen.
Gruß Roy
te-con
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jun 11, 2009 17:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon te-con » Do Jul 02, 2009 14:43

Hallo Marco + Janine,
seid ihr mit dem Hacker zufrieden? Hab ihr mal Bilder und technisches Datenblatt für mich? Danke schon mal und Gruß Roy
te-con
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jun 11, 2009 17:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Do Jul 02, 2009 16:42

Hallo,
nein habe keine Datenblatt dazu.

Nur, vorne hängen 90 PS dran bei einer 1000 ZW
und halbgas
geht bis Eichen dm von ca. 14cm gut, dann steht er :cry:
Hackgut wird bis ca. 8cm lang

der ihn mir verkauft hat sagte min 60PS

KOPO Schneckenhacker
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon te-con » Do Jul 02, 2009 20:31

Danke für die Antwort,
unter KOPO finde ich nicht wirklich was. Welchen max. Durchm. würde der nehmen, bei weicherem Holz? Was kostet so ein Teil? Ist der zuverlässig, verschleißarm? Könnt ihr mir mal ne Adresse mailen, wo ich mir den mal anschauen kann (Händler oder Hersteller), wäre supernett - Danke!!
Gruß Roy
te-con
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jun 11, 2009 17:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Buschhacker » Do Jul 23, 2009 23:50

walddödel hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:Moin,

@ Walddödel,

kannst Du mir mal die Adresse von dem Händler in HH mitteilen,
ich würde mir gerne mal den Schredder Vorort anschauen.

Gruß Buschhacker


http://cgi.ebay.de/Holzhaecksler-Holzsc ... dZViewItem

Das ist der Händler,Telefonnummer steht im text,Preise werden auch schon billiger, aber wenn du aus der Gegend von BS-CE kommst kannst du dir gerne meinen in Aktion ansehen und die kleinen Verbesserungen. Entgegen vielen Unken hier läuft das Ding immer noch einwandfrei nach etwa 200 Kubikmetern Häckselgut. Stundenleistung 1,5 m3 ist realistisch. Werde im Sommer mal die Messer drehen, werden langsam stumpf.


Hallo,

ist schon eine Weile her aber trotzdem Danke, auch für das Angebot den Häcksler mal in Betrieb zu sehen.
Mittlerweile hat der Häcksler zusammen mit einigen anderen Sachen den Weg direkt aus China zu mir gefunden.
Aus Zeitgründen habe ich ihn noch nicht ausprobiert aber kommt noch. Es würde mich schon sehr interessieren, was Du an dem Gerät verändert hast nur lässt es meine Zeit im Moment nicht zu mal in die Gegend zu fahren.

Gruß Nuno
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jul 24, 2009 8:25

Buschhacker hat geschrieben:Mittlerweile hat der Häcksler zusammen mit einigen anderen Sachen den Weg direkt aus China zu mir gefunden.


was kostet er direkt aus china inkl Zoll und Fracht?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hat jemand erfahrungen mit diesen häckslern

Beitragvon Buschhacker » Fr Jul 24, 2009 9:03

Moin,

Der Häcksler hat 800 USD gekostet inklusive Fracht bis zum Hamburger Freihafen
Zoll kommt keiner hinzu, Zugmaschinen, sprich Traktoren/Ackerschlepper zumindest bis 18 KW Leistung und Anbaugeräte sind Zollfrei. Nur die EUST und die Umschlagskosten welche nach Gewicht und Kubikmeter berechnet werden muss man noch bezahlen.

Gruß Nuno
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hat jemand erfahrungen mit diesen häckslern

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jul 24, 2009 9:19

Buschhacker hat geschrieben:Moin,

Der Häcksler hat 800 USD gekostet inklusive Fracht bis zum Hamburger Freihafen
Zoll kommt keiner hinzu...



sowas dachte ich mir, da sieht man mal was diese (ebay)händler draufhauen .....
und dann im Gewährleistungsfall rummachen ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hat jemand erfahrungen mit diesen häckslern

Beitragvon Buschhacker » Sa Jul 25, 2009 9:07

Moin,

na ja, es belibt ja nicht bei den 800 USD/563 EUR.
EUST, Hafenumschlagskosten, evt. Gebühren für die Zollanmeldung wenn man es nicht selbst macht.
Frachtkosten vom Hafen bis vor die Tür wenn man nicht selbst Transportiert.
Dann will der Händler auch für den Garantiefall den Ersatz-Häcksler finanziert haben und es muss ja auch noch etwas hängen bleiben, was verständlich ist.

Wenn ich nur einen Häcksler für wenig Geld gebraucht hätte, dann wäre der Aufwand für den Selbstimport nicht in Frage gekommen und ich hätte einen über Ebay gekauft für 1500€


Gruß Nuno
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Alex81 » So Dez 06, 2009 19:58

te-con hat geschrieben:Danke für die Antwort,
unter KOPO finde ich nicht wirklich was. Welchen max. Durchm. würde der nehmen, bei weicherem Holz? Was kostet so ein Teil? Ist der zuverlässig, verschleißarm? Könnt ihr mir mal ne Adresse mailen, wo ich mir den mal anschauen kann (Händler oder Hersteller), wäre supernett - Danke!!
Gruß Roy


würde die Frage gerne nochmal aufgreifen. Da ich grobes Hackgut benötige, würde nur ein Schneckenhacker in Frage kommen.
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Muku-Halter 2.0, Schlepperfahrer77, Tron135, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki