Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Hat man die Eiche kaputtgeschnitten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hat man die Eiche kaputtgeschnitten?

Beitragvon T5060 » Mo Jul 03, 2017 23:08

Kein Baum lebt ewig und immer mal was junges dazwischen, gibt jedem Garten einen erfrischenden Eindruck :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat man die Eiche kaputtgeschnitten?

Beitragvon Stephan R. » Di Jul 04, 2017 7:00

Moin Jogi!

Ja, es ist die gewöhnliche Roßkastanie. Ich habe hier zwei Stück stehen. Und es gibt nicht ein Blatt ohne diese Flecken.
Könnten die etwa auch schon krank sein?

SG Stephan
Stephan R.
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 26, 2017 5:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat man die Eiche kaputtgeschnitten?

Beitragvon berlin3321 » Di Jul 04, 2017 9:33

So sehen bei uns die Kastanien aus:

IMG_20170704_101517.jpg
IMG_20170704_101517.jpg (207.55 KiB) 1640-mal betrachtet


MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat man die Eiche kaputtgeschnitten?

Beitragvon T5060 » Di Jul 04, 2017 9:38

Kastanienminiermotte....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat man die Eiche kaputtgeschnitten?

Beitragvon buntspecht » Mi Jul 05, 2017 18:49

Hallo Stephan,

wenn's an den Kastanien nach verfrühtem Herbst aussieht und die Kastanienminiermotte ist, so wie Yogi schon vermutet, dann das abfallende Laub entfernen. Die Brut des neuen Jahrs kommt aus dem abgefallenem Laub. So bekommt man den stärksten Befall gemindert. Im Übrigen kann so eine Kastanie auf passendem Standort Jahrzehnte mit der Kastanienminiermotte zurecht kommen.

Die Eiche ... pflanz' eine neue, auch wenn's schade ist ...

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat man die Eiche kaputtgeschnitten?

Beitragvon yogibaer » Mi Jul 05, 2017 20:03

Gestatten, Kastanienminiermotte, gerade geschlüpft:
Imago Cameraria ohridella.jpg
Imago Cameraria ohridella.jpg (106.14 KiB) 1291-mal betrachtet


Und hier die "schlafende" Entwicklungsphase:
Puppe Cameraria ohridella.jpg
Puppe Cameraria ohridella.jpg (69.54 KiB) 1291-mal betrachtet

Vorbeugungsmaßnahmen hat ja Buntspecht schon genannt, dem brauch ich nichts hinzuzufügen. Sollte man eine Kastanienpflanzung im Plan haben dann auf die Hybride Aesculus x carnea zurück greifen. Das ist die Rote Roßkastanie, eine Kreuzung aus Aesculus hippocastanum und Aesculus pavia (Roßkastanie und Pavie). Deren Blätter schmecken der Motte nicht so sehr.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat man die Eiche kaputtgeschnitten?

Beitragvon Stephan R. » Do Jul 06, 2017 23:00

Hallo Leute!

Ich werde mich jetzt ausklinken und verabschieden. Vorher möchte mich bei allen für die guten Tipps und die Hilfe bedanken.
Der Holzfäller ist bestellt und ich werde ein neues Bäumchen pflanzen.
Also macht es gut!!!

SG Stephan
Stephan R.
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 26, 2017 5:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat man die Eiche kaputtgeschnitten?

Beitragvon Gigasgagasmann » Fr Jul 07, 2017 0:20

Und mach Fotos von den Stammquerschnitten, damit man sieht in wieweit der Baum schon kaputt war.
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki