Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon mane1234 » So Jan 08, 2023 21:34

Sieht fast so aus...
Auf der Dachstuhl liegt ja nicht auf den von dir vermuteten Tragwände auf oder.
Bzw die Deckenbalken legen ja nur auf den Außenwänden auf oder?
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon egnaz » So Jan 08, 2023 22:08

Wenn im Obergeschoss keine Streben und Stützen rausgeschnitten wurden, haben die Innenwände im Obergeschoss keine tragende Funktion. Das wird wohl alles von der Holzkonstruktion übernommen. Hier muss von einem Fachmann die Ausführung und Funktionsfähigkeiten der Sprengwerke überprüft werden.
Die Deckenbalken werden natürlich Auflage auf den Innenwänden des Erdgeschosses haben, da dort die Last des Obergeschosses übernommen werden soll.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon 240236 » Mo Jan 09, 2023 2:18

Für mich ist das ein 3fach stehender Stuhl und der Braucht für die Mittelpfette eine Tragwand.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jan 09, 2023 6:26

Guten morgen,

einfach mal alles raus dürfte hier nicht funktionieren, die Deckenbalken müssen im Bereich der Pfetten abgefangen werden.

Auch wenn sich der Dachstuhl komplett auf die Außenmauer stützen würde, bräuchte es eine Unterstützung der Deckenbalken, da diese nicht dafür ausgelegt sind auf der kompletten länge frei zu tragen.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon egnaz » Mo Jan 09, 2023 7:27

Ob es ein 3fach stehender Dachstuhl ist, kann man auf den Bildern nicht erkennen, weil keine tragende Firstpfette zu sehen ist.
Wenn es sich um ein Sprengwerk handelt, was noch näher zu untersuchen wäre, wird der "Deckenbalken" nur auf Zug beansprucht (nur für die Dachlast). Bei großen Spannweiten wurden hierfür auch nur Zugstangen aus Eisen verwendet. Diese Konstruktion wurde gerne bei Sälen und Turnhallen um die Jahrhundertwende verwand, wenn man große, stützenfreie Räume brauchte.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon take_it_1999 » Mo Jan 09, 2023 8:55

Hallo,

in meinen Augen ist das Problem nicht der Dachstuhl. Selbst wenn er sich jetzt abstützt also stehend ist, dann gibt es da Mittel und Wege diesen mit Holzbaumitteln umzubauen, dass es ein freitragendes System wird. Man müsste Statisch ein Fachwerk draus machen. Da der Dachboden ja dann keine Lastaufnehmen muss, ist dies zu bewerkstelligen, man muss aber einen fähigen Zimmermann und einen Statiker einbinden.

In meinen Augen das größere Problem ist das Mauerwerk, über das wir nix wissen. Wir wissen nur, dass der Dachstuhl auf dem Mauerwerk (teilweise) aufliegt. Damit haben die Balken der Geschossdecke wahrscheinlich eine stabilisierende Funktion. Sie verhinder, dass eine einzelen Wand "auswander, ausknickt, sich verschiebt, etc" und das alles, weil die Geschossbalken diese Last über die Geschossdecke (tragende Scheibe) auf die anderen Wände übertragen.

In meinen Augen sollte man hier prüfen, ob die Wände diese Dachlast problemlos ertragen können, wenn die Geschossdecke weg ist.

Grundsätzlich finde ich dieses Projekt richtig gut, auch wenn es mit der Wirtschaftlichkeit evtl. knapp werden könnte.

Wie würde ich diese Projekt angehen:
1. Zimmermann holen und schwatzen ob der den Dachstuhl auf selbstragend umbauen kann
2. Zimmermann und Statiker holen und schwatzen wie man den Dachstuhl auf eine Stützenkonstruktion umstetzen kann. D.h. die Hauptlast der Dachstuhl sollten nicht mehr die Mauern tragen, sondern Stahl- Holz- oder Betonstützen. Damit müssen die Aussenwände nur noch sich selbst tragen und dienen eigentlich mehr oder minder nur als Witterungsschutz. Vorteil bei solch einer neuen Tragstruktur ist, dass man quasi nen "Ringanker" unter den Dachstuhl mit setzt, welcher das Gebäude zusammenhält.

Man kann sicherlich die Wände auch ertüchtigen die Funktion der Geschossdecke zu übernehmen. Dazu würde wahrscheinlich der Statiker vorschlagen, dass von Außen Stützen an das Gebäude gebaut werden. So ähnlich wie bei Gotischen Kirchen.

Ups zuviel Text geschrieben
Zuletzt geändert von take_it_1999 am Mo Jan 09, 2023 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon 240236 » Mo Jan 09, 2023 10:12

egnaz hat geschrieben:Ob es ein 3fach stehender Dachstuhl ist, kann man auf den Bildern nicht erkennen, weil keine tragende Firstpfette zu sehen ist.
Wenn es sich um ein Sprengwerk handelt, was noch näher zu untersuchen wäre, wird der "Deckenbalken" nur auf Zug beansprucht (nur für die Dachlast). Bei großen Spannweiten wurden hierfür auch nur Zugstangen aus Eisen verwendet. Diese Konstruktion wurde gerne bei Sälen und Turnhallen um die Jahrhundertwende verwand, wenn man große, stützenfreie Räume brauchte.
Daß es ein 3fach stehender Stuhl ist, kanst du daran erkenne, daß auf den Mittelpfetten ein Überzug ist und die Bundstreben (die auf dem Bild noch zu sehen sind) zur Firstsäule gehen. Zum Abfangen der Last von den Mittelwänden. Müsste man unter die Deckenbalken einen Eisen- oder Leimholzträger einbringen. Da muß aber davor geklärt werden, ob die Aussenwände das abfangen können.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon egnaz » Mo Jan 09, 2023 11:06

Das könnte dann auch so aussehen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:S ... mework.jpg
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon 240236 » Mo Jan 09, 2023 11:15

egnaz hat geschrieben:Das könnte dann auch so aussehen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:S ... mework.jpg

Verstehe deine Aussage nicht.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon egnaz » Mo Jan 09, 2023 12:13

240236 hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:Das könnte dann auch so aussehen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:S ... mework.jpg

Verstehe deine Aussage nicht.

Das ist doch ein schönes Bild eines 3fachen Sprengwerks ganz ohne Stützen im Erdgeschoss
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Jan 09, 2023 13:27

Sehr interessant danke für die infos. Soll ich noch genauere bilder von iwas liefern damit ihr sicherer gehen könnt? Sagts einfach und ich fotografiers:)
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon 240236 » Mo Jan 09, 2023 14:49

Das ist aber ein liegender Stuhl. Glaube sogar daß der 4fach ist.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon take_it_1999 » Mo Jan 09, 2023 14:59

aber es ist doch egal was es für ein Dachstuhl ist, denn dieser kann umbebaut werden. Und bei der Stärke der Sparren haben diese auch noch paar Reserven. Und wenn der Dachstuhl umgebaut ist, kann ein Großteil der Dielung auf dem Dachboden raus und danach können die Innenwände weggerissen werden. Einzige Vorraussetzung ist, dass die Mauern das ganze tragen können.

Ergo Dachstuhl sind Lösungen machbar. Aber was macht das Mauerwerk?

@Forstwirt92: Täuscht das oder liegt deine Fußpfette garnicht auf dem Mauerwerk auf? Dann wirde ich gern mal Fotos von der ebene Tiefer sehen. Also dort wo du den Boden aufgeschnitten hast. Wie erfolgt der Lastabtrag in dieser Ebene.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon 240236 » Mo Jan 09, 2023 15:13

Daß die Fußpfette nicht auf der Wand liegt, das stimmt. Da wird bis zu Schwelle ein 50cm Mauerwerk sein und dann wurde mit 24cm weitergemauert.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus in Halle umbauen--> Zwischendecke raus

Beitragvon take_it_1999 » Mo Jan 09, 2023 15:19

Dann müsste der Statiker aber auch nur das Mauerwerk bis zur Schwelle angucken. Aber denkt ihr wirklich die Schwelle liegt auf dem Mauerwerk. Oder hat die einen separaten Lastabtrag.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki