Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon togra » Do Dez 08, 2016 19:35

chris19831 hat geschrieben:Im Prospekt steht innenmasse 1m, aber bis zur Hecktür ist es 90cm.

Kommt wohl drauf an, wie gemessen wurde. Von Ende der Schürfleiste zur Rückwand oder erst ab Beginn der Heckklappe.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dieser (Premium-) Hersteller so die Leute verarscht. 1m Innenmaß heißt für mich 1m voll nutzbar; auch oder gerade bei geschlossener Heckklappe.
Wenn ich allerdings auf der Website das obere Bild betrachte und einfach mal unterstelle, dass da Meterholz drin ist, komme ich schon etwas ins Grübeln.... :roll:
chris19831 hat geschrieben:Die untere gerade tiefe ist ungefähr 78 cm bis zu diesem Absatz.

Was für ein Absatz?
Hat die keine durchgehend ebene Ladefläche??
Auf der Website steht "flacher Schaufelboden".... :roll:
chris19831 hat geschrieben:würde der hintere Tessel nach hinten kippen.

Was ist ein Tessel?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon chris19831 » Do Dez 08, 2016 20:02

Dachte auch dass diese 1m nutzfläche hat. Auf dem Bild ist Meterholz drin, hätte mir auch eher gedacht es wären 1,2m.
Wenn du das Bild genauer ansiehst, ist rechts unten die Ecke schon gekantet, und links unterhalb des Aufsatzsteher diesen Absatz von ungfähr 5cm, die bis zur Schürfleiste geht.
Meinte 2 Stapel Holz von 50 cm gegeneinander gestapelt, denn dieses gerade Stück ist 78cm.
chris19831
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Nov 09, 2016 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon togra » Do Dez 08, 2016 20:28

chris19831 hat geschrieben:Wenn du das Bild genauer ansiehst, ist rechts unten die Ecke schon gekantet, und links unterhalb des Aufsatzsteher diesen Absatz von ungfähr 5cm, die bis zur Schürfleiste geht.

Das ist doch wohl hoffentlich nur außen gekantet?
Als starke Aufnahme für die Schürfleiste.

Eine "ebene" Ladefläche sieht für mich so aus wie hier auf den Bildern oben links und oben rechts.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon chris19831 » Do Dez 08, 2016 20:40

Schau im Anfangstread nach, da sieht man die letzten 20 cm ,wo es zur Schleifleiste zuspitz.

Hatte heute morgen schon den Anhänger mit.

Dann wird es aber wahrscheinlich eine Rosensteiner, die aber leider 1000 teurer ist als Göweil. Denn die ghu12 wiegt schon 500kilo lehr.
chris19831
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Nov 09, 2016 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon togra » Do Dez 08, 2016 20:50

chris19831 hat geschrieben:Schau im Anfangstread nach, da sieht man die letzten 20 cm ,wo es zur Schleifleiste zuspitz.

Stimmt, da sieht man es.
Das ist Mist, bei dem was Du vorhast.

Scheibelhofer mal angefragt?

Transportierst Du ausschließlich das Holz für die Heizung, oder was für Einsatzzwecke sind noch vorgesehen?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon chris19831 » Do Dez 08, 2016 21:04

Weiss nicht wo ich hier eine Scheibelhofer anfragen kann.
Habe einen Heckkontainer von 1,6 x 1m innen. Benutze diesen für alles, Holztransport, Grünschnitt, Material und Werkzeug. Vielseitiger als den Kipper.
chris19831
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Nov 09, 2016 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Hellraiser » Do Dez 08, 2016 21:09

Hallo,

Ich habe eine Waldfux, 2,00m x 1,2m innenmaß, Hydraulisch Kippbar.
Mache mit der alles, Holz fahren, Erde, Schotter, Schnee schieben, alles was anfällt.

Diese da: http://www.massivdiele.info/epages/6119 ... 200x120%22

Fahre die Kiste im Heck und in der Front, habe eine Gerätedreieckaufnahme dran.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon togra » Do Dez 08, 2016 21:29

chris19831 hat geschrieben:Weiss nicht wo ich hier eine Scheibelhofer anfragen kann.

Schreib denen eine Mail oder ruf' an.
Nach meinen Erfahrungen arbeiten dort einige der freundlichsten und kompetentesten Menschen Österreichs (wenn nicht gar Europas).
Wenn Sie Dir (vom Preis her) nichts direkt anbieten können (was ich nicht glaube), nennen Sie Dir auf jeden Fall einen Vertrieb in Deiner Nähe.
Das für Dich geeignete Produktmodell kannst Du auf jeden Fall mit denen besprechen.
Ich habe selbst mit dem Chef mehrmals gesprochen und Ihn u.A. deutlich auf die bis vor etwa einem Jahr grottenschlechte und völlig unübersichtliche Website aufmerksam gemacht.
Der hat mich später sogar zurückgerufen und gefragt, ob man die geänderte Homepage als Kunde so nun eher akzeptieren könne.
Als ich Mitte diesen Jahres meine Heckklappe geschrottet habe (bitte nicht fragen wie :oops: ), hat man mir auch außeraußeraußerordentlich kompetent geholfen. Das war fast schon furchteinflößend :shock: (Danke nochmals an Fr. Bauer :wink: )
Wir haben ja eine Sonderbau-Mulde; die neue (extra angefertigte) Klappe war innerhalb von 6 Tagen bei mir.
chris19831 hat geschrieben:Benutze diesen für alles, Holztransport, Grünschnitt, Material und Werkzeug.

Für so "leichte" Aufgaben brauchst Du keine so stabile, aber gleichzeitig auch schwere und teure Mulde.
Stabil muss nur sein, sobald die Mulde mit Erde, Schotter oder Steinen in Berührung kommt und wenn (leichte) Erdarbeiten geplant sind.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Stefan53 » Fr Dez 09, 2016 7:24

Hallo Chris,
ich habe mich vor ca. 1,5 Jahren auch nach einem hydraulischen Heckcontainer umgeschaut. Es sollte etwas werden, mit dem man Transportarbeiten (Holz, Äpfel,....) machen kann, was aber gleichzeitig stabil genug ist um auch mal Schüttgut vom Boden aufzunehmen. Allerdings überwiegen bei mir die Transportarbeiten mit 80%.
Nach langer Suche bei der ich auch Göweil, Scheibelhofer, WaldFux in Betracht gezogen habe bin ich auf die Düvelsdorf gestoßen. Vertrieb hat bei mir in der Nähe die BayWa.
Hier der Link: https://www.baywa.de/shop/produkte/hausbedarf-hofbedarf/anbaugeraete-traktoren/heckcontainer/duevelsdorf-heckcontainer-hydraulisch-p463440/duevelsdorf-heckcontainer-hydraulisch-11-43567
(Ich hoffe das ist ok, wenn ich den hier einfüge)
Der Container ist richtig stabil gebaut und hat einen komplett innenliegenden Zylinder. Der ist also sehr gut geschützt.
Bisher habe ich Humus damit transportiert. Wie sie sich bei Schotter oder ähnlichem verhält kann ich nicht sagen.
Sie ist aber 115 cm tief und damit ideal für's Holz. Eine Tonne Tragkraft ist für mich auch völlig ausreichend und sie ist dabei mit 350 kg verhältnismäßig leicht.
Einziges Manko was ich bisher festgestellt habe: Die Heckklappe ist relativ schwer und man kann diese nicht (zumindest nicht ohne Bastelei) umklappen wie bei der Göweil. Ich habe meine in der 180er Breite.

Falls du Fragen hast - einfach raus damit....
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon jungholz » Fr Dez 09, 2016 11:21

Ich habe mich für diese entschieden:
https://palettengabel-frontladerschaufel.de/spezielle-schaufeln/heckschaufel-hydraulisch-und-kippbare-erdschaufel.html

Schlosserei Kaiser ist wohl nicht so bekannt, aber die Schaufel macht einen sehr guten Eindruck und ist doch nicht zu teuer.
Es gibt auch eine große Auswahl.
Einziger Nachteil: keine Heckklappe. Werde ich mir evtl. mal selbst eine anbauen.
Erfahrung gibts leider noch keine: Ist zu kalt :gewitter: :regen:
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Stefan53 » Fr Dez 09, 2016 11:50

Für mich war entscheident, dass der Drehpunkt der Schaufel möglichst weit hinten ist. In Verbindung mit einem hydraulischen Oberlenker kann ich sogar einen Anhänger mit Schüttgut beladen, oder vom Anhänger mit einem Hubwagen eine Palette in die Kiste stellen und diese quasi als "Aufzug" benutzen.

Heckschaufel.JPG
Heckschaufel.JPG (71.68 KiB) 2505-mal betrachtet

Oder eben auch Material direkt auf das Garagendach heben :mrgreen:
Wenn der Drehpunkt direkt in der Achse der Unterlenker liegt kann man halt nur auf den Boden auskippen.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon chris19831 » Fr Dez 09, 2016 15:59

Danke für die vielen Antworten.
Bei der Düvelsdorf, wenn diese am Boden steht, ist die Schürfkante am Boden? Bei den google Fotos ist fast immer eine palette drunter.

Rosensteiner oder Düvelsdorf ist im umkreis von 40 km zu bekommen. Bei Scheibelhof warte ich noch auf email.

Wobei die Rosensteiner das doppelte kostet als Düvelsdorf :roll:

Ist nicht einfach die Wahl zu treffen, wo ich letzte Woche noch Frontlader oder neue hydraulischer Heckkontainer am überlegen war.
chris19831
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Nov 09, 2016 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Hellraiser » Fr Dez 09, 2016 18:45

Hallo,

Ich Behaupte einfach mal Rotzfrech das die Scheiffele, Waldfux und Düvelsdorfer alle aus dem gleichen Werk kommen aus Slowenien, Hersteller Raphael Oset.
Einziger Unterschied Farbe, Preis und ein paar Details.
Die Waldfux/Scheiffele liegt nicht ganz auf dem Boden auf mit der Schürfleiste, sind noch ein paar cm Luft.
Wie gesagt, ich bin zufrieden damit, Stabil, groß, vielseitig, was will ich mehr?

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Stefan53 » Fr Dez 09, 2016 20:04

Hallo Chris,
bei der Düvelsdorf ist es auch so, dass die Schürfkante nicht direkt auf dem Boden aufliegt, wenn sie steht.
Es hat schon einen Absatz.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon togra » Fr Dez 09, 2016 21:47

Bei der Scheibelhofer kann ich die Schürfleiste bündig auf den Boden setzen; sogar noch darunter. (Hydraulischer Oberlenker vorausgesetzt)
Die Ladefläche ist dann halt nicht waagerecht, weil die Schaufel durch den Oberlenker nach hinten gekippt ist.
Von der Schräge ist es so, dass man eine etwa 1to schwere Palette mit dem Hubwagen noch alleine reingefahren bekommt.

Max. Überladehöhe habe ich voll ausgehoben und voll zum Schlepper gekippt etwa 1,20m; komme also in einen 8m³-Container von der Seite noch rein.
Durch die 90° Kippwinkel ist das Abkippen überhaupt kein Problem.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki