Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Ecoboost » So Mai 31, 2020 12:24

Servus,

ich habe bei mir in der Nähe eine Firma die diese Hochkippschaufel anbietet:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-276-5728
Was meint Ihr dazu?
So verkehrt sie die meiner Meinung nach ja nicht aus, zumal diese von der Bauweise und den Abmessungen her zu der Göweil sehr identisch ist.
Die Göweil GHU 10 1850 DW kostet mit der Schwenkvorrichtung jetzt ca. 2.300,00 € inkl. MwSt. was mir für meine gelegentlichen Einsatzzwecke zu teuer ist.
Mir fehlt auch hier die Möglichkeit diese an den Frontlader montieren zu können, also müsste ich nochmals dann 400,00 € für die Anschraubkonsolen der Euroaufnahme hinblättern. :shock:
Die oben verlinkte könnte man zumindestens über die Palettengabel am Frontlader aufnehmen, das würde mir reichen da ich so die paar Hundert Meter zum Wald das ganze Sägen- und Fällequipment mitnehmen könnte.
In 90 % der Fälle kommt die Kippmulde ohnehin hinten an der Dreipunkt zum Einsatz, die Schwenkvorrichtung der Bordwand wie die Göweil hat diese halt nicht.
Preis mit 1,85 Meter Innenbreite ist 1.810,00 € inkl. MwSt.
Die Göweil ist halt eine absolute Profischaufel mit hohen Nutzlasten und wertigerer Verarbeitung, all dass lassen sie sich aber auch gut bezahlen.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Mai 31, 2020 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon xaver1 » So Mai 31, 2020 12:37

Die verlinkte schaut nicht schlecht aus.
Die Göweil-Preise schrecken mich, hab meine GHU10/200 EW ohne Schwenkvorrichtung 2015 um 1630,- incl. gekauft.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Forstjunior » Mo Jun 01, 2020 7:59

Es gibt mit Sicherheit gute, preiswerte andere Schaufeln. Aber Göweil bleibt doch immer Göweil….

ich sag mal Göweil ist eben der Fendt unter den Heckcontainern.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Ecoboost » Mo Jun 01, 2020 11:08

Servus,

wenn Göweil die Preise in den letzten Jahren nicht so künstlich in die Höhe getrieben hätte könnte man darüber eher nachdenken. Mit Euroaufnahme würde ich da jetzt bei ca. 2.600,00 € inkl. MwSt. liegen, da habe ich schon die möglichen Rabatte mit einberechnet.
Fakt ist für unter 2.600,00 € inkl. MwSt. bekomme ich die nie in der Ausstattung wo ich sie haben möchte und für knapp 800,00 € Preisunterschied gehe ich da gerne einen Kompromiss ein.
Die Überlegung ging auch dahin sich eine günstige Polen-Schaufel anzuschaffen, im Netz findet man ab und an Statement dazu dass die Hubkraft des Zylinders bedingt durch die teils ungünstige Anordnung des Zylinders nicht ausreichend ist.
Alternative wäre noch die Düvelsdorf mit 1,80 m gewesen, die wäre einen Hunderter günstiger als die oben verlinkte. Die hat mit 0,8 m³ aber weniger Volumen, ein Bordwandaufsatz schlägt mit weiteren 310,00 € zu Buche. Zudem wirkt die Mulde in der Verarbeitung eher billig.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon xaver1 » Mo Jun 01, 2020 11:58

Forstjunior hat geschrieben:Es gibt mit Sicherheit gute, preiswerte andere Schaufeln. Aber Göweil bleibt doch immer Göweil….

ich sag mal Göweil ist eben der Fendt unter den Heckcontainern.

Ich würde die Rosensteiner schon noch eine Stufe darüber einordnen, leider auch preislich.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Ecoboost » Mi Jun 03, 2020 13:41

Servus,

Forstjunior hat geschrieben:Es gibt mit Sicherheit gute, preiswerte andere Schaufeln. Aber Göweil bleibt doch immer Göweil….
ich sag mal Göweil ist eben der Fendt unter den Heckcontainern.

Tja der Fendt unter den Hochkippschaufeln hat sich da wohl einer tschechischen Unterstützung bedient.:shock:
Wer sich für eine Göweil GHU 10 interessiert sollte sich auch diese hier mal ansehen:
https://www.stsolbramovice.cz/produkty/ ... cka-lopata
Ich habe mir gestern die weiter oben verlinkte Hochkippschaufel angesehen. Als ich das Typenschild gelesen habe erwähnte der Verkäufer so beiläufig, dass Göweil wohl da mit dieser Firma kooperiert und die Hochkippschaufeln bis auf einige Details im wesentlichen Baugleich sind was ich ja im vorherigen Post auch bereits feststellte.
Ein Vergleich mit Bildern lassen einige Gemeinsamkeiten der beiden Hochkippschaufel durchaus erkennen, besonders die Mulden sind nahezu baugleich. Bei der Göweil ist die Außenkontur der Abkantungen etwas anders, von den Abmessungen her dürften beide Mulden ansonsten jedoch 1:1 identisch sein.
Auch die Positionierung des Hydraulikzylinders lässt nicht wirklichen einen großen Unterschied erkennen.
Die Göweil hat zudem einen etwas anderen Dreipunktrahmen, die von STS hat unten an der Dreipunktaufnahme mehr Möglichkeiten die Unterlenkerbolzen in verschiedenen Höhen zu positionieren, des Weiteren ist die Kategorie zwischen 2 und 3 nicht voneinander abgetrennt. Zudem hat man hier die Möglichkeit diese mit einer Pallettengabel aufzunehmen.
STS bietet bisher die Mulde aber nur mit 100 cm Tiefe an was der GHU 10 entspricht.
Die GHU 10 hat bis 1,85 Meter breite zwar eine mögliche Zuladung von bis zu 3 Tonnen, die wenigsten werden das wohl aber jemals ausnützen können.
Ich habe mir da mehr oder weniger aus reinen Zufall jetzt ca. 350,00 € eingespart, um die Göweil mit dem Frontlader aufnehmen zu können wären nochmals rund 350,00 € für die Euro-Anbauteile fällig gewesen.
Für den Transport am Frontlader reicht es mir aus hin und wieder die Mulde mit der Gabel aufnehmen zu können.

Ganz praktisch finde ich die zahlreichen Verzurrmöglichkeiten, geholt wird sie nächste Woche mal.
Wenn ich sie habe stelle ich ein paar Detailfotos hier ein.

PS: ich will hier keinen von der Göweil abraten und die STS empfehlen, dass aber hier wohl von Göweil etwas getrickst wird sollte man dennoch nicht leugnen. So viel zu Made in Austria.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 07, 2020 14:14

Hallo Ecoboost,

woher hast Du die Sts bezogen und könntest ein paar Fotos machen?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Ecoboost » Mo Dez 07, 2020 18:23

Servus,

von diesen Anbieter: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-276-5728
Der hat aber nur noch eine mit 2,20 m Breite und bekommt meines Wissens auch keine neuen Lieferungen mehr. Ich habe die mit 1,85 m Breite genommen.
Hier ein Video:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 07, 2020 18:57

Servus,

Danke für die Info aber 2,2m ist mir zu breit mal den Verkäufer anschreiben. Tust damit auch Schneeräumen und haut das hin?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon unimogthorsten » Mo Dez 07, 2020 22:01

ich hab mir eine gebr. Scheibelhofer Kippmulde gekauft, Breite 2,1m, Tiefe 1,25m, Höhe 0,4m. Doppelwirkender Kippzylinder. Das Aufsatzgitter hab ich selber gebaut

[img]https://up.picr.de/39949740ea.jpg[/img]

[img]https://up.picr.de/39944636pe.jpg[/img]
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon xaver1 » Mo Dez 07, 2020 23:52

Hallo, hier in der Gegend hab ich in letzter Zeit ein paar neue "Klesberg" Heckschaufeln gesehn, dürften auch polnische sein.

Hab vorige Woche ein paar 100m3 Humus nach einer Geländekorrektur mit meiner Göweil GHU 10/200 verteilt, da war ich froh, das die Schaufel, angebaut am 3,5to Traktor nicht tiefer ist, bei 1,25m Tiefe brauchts da schon ein wenig mehr Frontgewicht und auch die verfügbare Hubkraft wird knapp.
Wenn es dann zum Schneeräumen wird würde eine tiefere nicht schaden, kommt immer drauf an, was man damit macht.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon 210ponys » Di Dez 08, 2020 10:25

Hallo,

der markt für solche Dinger scheint sehr Dünn zu sein bei uns in Süddeutschland findest keine Klesberg Scheibelhofer Rosensteiner oder Glinsner.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Ecoboost » Mi Jan 06, 2021 18:01

Servus,

210ponys hat geschrieben:Tust damit auch Schneeräumen und haut das hin?

habe heute das erste mal mit der Mulde geräumt, dass geht nicht schlecht damit. Wollte erst den 70er Allradschlepper davor spannen, da die Mulde aber am 50er schon dran war und es nur ca. 10 cm an Schnee waren habe ich es halt jetzt mit dem gemacht. Viel reißt man allerdings nicht damit, etwas an Eis und er rutscht. Naja mit der Sperre ging es bei den kritischen Stellen dann schon.
Wenn mal wieder ein Chaosreicher Winter mit entsprechend viel Schnee bevor steht hätte ich vor mit der Kombi Frontladerschaufel und Mulde zu arbeiten. So kann ich bei Rückwärtsfahrt in den Hof die Mulde befüllen und dann beim rausfahren die Frontladerschaufel verwenden.
1.JPG
1.JPG (115.14 KiB) 3482-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon Stofel » Mi Jan 06, 2021 18:27

Wir räumen mit nem ähnlichen Gespann ( 47 PS MF, 2,2m Breite Bek Heckschaufel) seit Jahren Schnee. Gibt nichts besseres als ne Heckschaufel um mit kleinen Schleppern Schnee zu räumen :prost:
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heckkippschaufel Göweil, Scheibelhofer und co.

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 06, 2021 19:05

so ne Hochkippschaufel geht schnell Richtung 500kg da brauchst nicht mehr mit einem kleinen Schlepper kommen.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki