Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:00

Heizen mit Pellets teurer geworden

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon Meini » Sa Mai 14, 2011 7:39

@ Bonterra wenn du die Oelheizung riechst ist was nicht in Ordnung,die Schädlichkeit von Holzbrannt ist mindestens ,wenn nicht erheblich höher zumindest brennen mir nicht die Atemwege in Oel beheizten Siedlungen,wohl aber in denen wo mit Holz gearbeitet wird,der Gestank und die Atemwegsreizung erinnert teilweise an Kohlebrannt ,wenn das Gesund ist :roll:
Ich behaupte das Holzheizungen ein erhebliches Feinstaubpotenzial haben,ich heize selber mit Holz aber ich mache mir nichts vor, das das bewusst vertuscht wird weil ja "Ökologisch"

Gruß Meini
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon Solarmensch » Sa Mai 14, 2011 9:51

Meini hat geschrieben:@ Bonterra wenn du die Oelheizung riechst ist was nicht in Ordnung,die Schädlichkeit von Holzbrannt ist mindestens ,wenn nicht erheblich höher zumindest brennen mir nicht die Atemwege in Oel beheizten Siedlungen,wohl aber in denen wo mit Holz gearbeitet wird,der Gestank und die Atemwegsreizung erinnert teilweise an Kohlebrannt ,wenn das Gesund ist :roll:
Ich behaupte das Holzheizungen ein erhebliches Feinstaubpotenzial haben,ich heize selber mit Holz aber ich mache mir nichts vor, das das bewusst vertuscht wird weil ja "Ökologisch"

Gruß Meini

Das wenn du eine Ölheizung riechst es mit der Einstellung nicht zum besten steht gebe ich dir recht, allerdings ist es gerade bei älteren Anlagen so das man schon einen Ölgeruch wahrnimmt wenn man den Keller betritt.
Bei der Holzheizung ist es auch so wenn ich eine vernünftige Verbrennung habe ich auch hier die Umweltbelastung ( Feinstaub und Geruch) gering.
Der "Kohlebranntgeruch" wie du ihn nennst liegt meist an zuwenig Sauerstoff bei der Verbrennung oder nassem Holz.
Misch mal deinem Heizöl Wasser zu du wirst dich wundern wie das die Verbrennung aussieht :shock:
Und das mit dem Ökologisch ist immer so eine Sache, wird bei der Ökobilanz von Öl auch der Transport und die Gewinnung (siehe zuletzt Golf von Mexiko) mit in Betracht gezogen ?
Wir haben diese Welt nicht von unseren Eltern geerbt sondern nur von unseren Kindern geliehen, und so sollten wir sie auch behandeln.
Benutzeravatar
Solarmensch
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 08, 2011 10:47
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon CarpeDiem » Sa Mai 14, 2011 19:45

Es soll doch keiner annehmen, dass dauerhaft alternative Energiequellen zu unterschiedlichen Preisen zu haben sind. Es gibt bei diesem ganzen Hin und Her nur einen kurzfristigen Pioniergewinn, wenn eine neue (Heiz)-technik Einzug hält. In kurzer Zeit nivellieren sich die Dinge recht schnell. Da nutzen noch so komplizierte Überlegungen nix, wie Bio, Wertschöpfung oder Energiebilanz.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon Meini » Sa Mai 14, 2011 23:34

Solarmensch hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:@ Bonterra wenn du die Oelheizung riechst ist was nicht in Ordnung,die Schädlichkeit von Holzbrannt ist mindestens ,wenn nicht erheblich höher zumindest brennen mir nicht die Atemwege in Oel beheizten Siedlungen,wohl aber in denen wo mit Holz gearbeitet wird,der Gestank und die Atemwegsreizung erinnert teilweise an Kohlebrannt ,wenn das Gesund ist :roll:
Ich behaupte das Holzheizungen ein erhebliches Feinstaubpotenzial haben,ich heize selber mit Holz aber ich mache mir nichts vor, das das bewusst vertuscht wird weil ja "Ökologisch"

Gruß Meini

Das wenn du eine Ölheizung riechst es mit der Einstellung nicht zum besten steht gebe ich dir recht, allerdings ist es gerade bei älteren Anlagen so das man schon einen Ölgeruch wahrnimmt wenn man den Keller betritt.
Bei der Holzheizung ist es auch so wenn ich eine vernünftige Verbrennung habe ich auch hier die Umweltbelastung ( Feinstaub und Geruch) gering.
Der "Kohlebranntgeruch" wie du ihn nennst liegt meist an zuwenig Sauerstoff bei der Verbrennung oder nassem Holz.
Misch mal deinem Heizöl Wasser zu du wirst dich wundern wie das die Verbrennung aussieht :shock:
Und das mit dem Ökologisch ist immer so eine Sache, wird bei der Ökobilanz von Öl auch der Transport und die Gewinnung (siehe zuletzt Golf von Mexiko) mit in Betracht gezogen ?


Ich habe nicht behauptet das Heizöl Ökologisch ist nur wenn ich vergleiche was bei einer Ölheizung meine alte war 33 als sie verrekt ist hat bis zum letzten Tag nicht gestunken und die Werte mehr als erfüllt. Tja das mit dem nassen Holz habe ich anfangs auch geglaubt nur auch bei gut abgelagerten Holz gibt es die Probleme und seit wann werden Kaminöfen, Kachelöfen auf ihr e Abgase untersucht? Ich hoffe mal ,das das bei Holzheizungen besser aussieht :roll: nur hier stinken die auch nicht besser :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon meyer wie mueller » So Mai 15, 2011 9:46

Hallo

das mit dem Gestank (Kohlegeruch, etc. ) bei Holzheizungen liegt meiner Meinung daran, dass viele Leute falsch heizen.
Ich höre oft, dass gerade ältere Leute den Zentralleizkessel so befeuern, wie ihren Küchenherd früher. Damit das Holz nicht so schnell verbrennt, wird der Zug zugemacht und die Luftzufuhr gedrosselt (sonst ist ja alles so schnell runtergebrannt. Damit wird ein Schwelbrand erzeugt und dicke Schwaden mit Braun-Kohle-Koks-Gestank entweichen dem Kamin. Das wird bei schlechtem Wetter noch zuzätzlich runtergedrückt. Der Ofen hat innen eine dicke schwarze Schicht. Da kann man selbst einen großen Pufferspeicher dahintergeschaltet haben, aber die "Oma" ist gegen Verschwendung, und sobald man selbst aus dem Haus ist, springt sie in den Keller und beendet die Verschwendung. Und dann klagt sie, dass der Mist-Pufferspreicher ja nie voll wird.
Ich kenne sogar Leute, die das Brennholz erst mal für 5 min in Wasser tauchen, da es im Badeofen sonst so schnell runterbrennt und nur das Ofenrohr heiß wird.
Nachbarn haben sich einen neuen Holzvergaserofen einbauen lassen, aber sobald der Hausherr aus dem Haus ist, wird die Nachbarschaft eingenebelt, weil die restlichen Familienmitglieder das mit dem Nachlegen nicht hinbekommen. Und sie klagen darüber, dass man eigentlich das Haus nie so richtig warm bekommt. Der Ofen bringt halt die Leistung nicht.

All diese Probleme kann man natürlich mit Pellets (zertifizierte Qualität. Da gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede) vermeiden. So ein Pelletofen funktioniert eben ohne Nachlegen und auch Müll ist nicht verbrennbar. Der Nachteil ist meines Erachtens der Preis. Pellets können nicht überall und dezentral erzeugt werden. Der Transportkostenanteil ist höher, weil das Rohmaterial erst ins Pelletwerk transportiert werden muss, und wieder zum Verbraucher über weitere Strecken ausgeliefert werden muss. Auch der Energieaufwand bei der Produktion ist im Vergleich zu anderen nachwachsenden Holzrohstoffen (Hackschnitzel, Stückholz) deutlich höher. Der Rohstoff muss erst zu Sägemehl zerkleinert werden und dann unter Zuhilfenahme von Bindemitteln (meist Mehl) gepresst werden. Dabei spielt auch die Restfeuchte eine große Rolle. All diese zusätzlichen Prozessschritte müssen natürlich bezahlt werden.

Aus den vorgenannten Gründen müssen Pellets natürlich teurer sein als Stückholz oder Hackschnitzel. Und der Preis wird sicher auch an dem aktuellen Heizölpreis ausgerichtet. Wenn man einmal in die Pellettechnik investiert hat, hat man genauso wenig Alternativen, wie bei Öl- oder Gas. Aber Bequemlichkeit muss eben bezahlt werden.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon CarpeDiem » So Mai 15, 2011 11:14

Das mag ja alles richtig sein, was du schreibst. Nur wenn ich das Erdgas frei Brenner zum gleichen Preis wie die Pellets geliefert bekomme, warum sollte ich dann Pellets verwenden? Die Ökologie wird von den Biofritzen gerechnet wie sie das gerade brauchen. Von Lagerraum für die Pellets, Dreck bei Anlieferung und Beschickungseinrichtung reden wir mal gar nicht!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon Solarmensch » So Mai 15, 2011 12:05

zu M wie M
zum einen meinte ich das mit der schlechten Verbrennung bei Holz und den damit verbundenen Abgasen.
Zum zweiten ist bei Pellets sicherlich ein Energieaufwand von nöten aber bei weitem nicht so groß wie bei Öl,(zb 1 ltr Öleinsatz für 2 Ltr Ertrag beim Ölsandschürfen in Alaska) und darüber hinaus ist es "zentraler" als Öl aus dem nahen Osten ( wenn ich in Erdkunde aufgepasst habe) es sei denn in jedem zweiten Vorgarten steht ein Ölförderturm (bei mir nicht aber ich schaue gleich mal beim Nachbarn hinterm Haus)


Zu Carpe
Kannst du mir den Gaslieferanten nennen der (in üblichen Haushaltsmengen) Gas zum Pelletpreis liefert, das ist Interessant für meine BHKW-Betreiber

Aus dem sonnigen Westerwald Udo

www.res-solar.de
Wir haben diese Welt nicht von unseren Eltern geerbt sondern nur von unseren Kindern geliehen, und so sollten wir sie auch behandeln.
Benutzeravatar
Solarmensch
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 08, 2011 10:47
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon Meini » So Mai 15, 2011 16:34

Solarmensch hat geschrieben:zu M wie M
zum einen meinte ich das mit der schlechten Verbrennung bei Holz und den damit verbundenen Abgasen.
Zum zweiten ist bei Pellets sicherlich ein Energieaufwand von nöten aber bei weitem nicht so groß wie bei Öl,(zb 1 ltr Öleinsatz für 2 Ltr Ertrag beim Ölsandschürfen in Alaska) und darüber hinaus ist es "zentraler" als Öl aus dem nahen Osten ( wenn ich in Erdkunde aufgepasst habe) es sei denn in jedem zweiten Vorgarten steht ein Ölförderturm (bei mir nicht aber ich schaue gleich mal beim Nachbarn hinterm Haus)


Zu Carpe
Kannst du mir den Gaslieferanten nennen der (in üblichen Haushaltsmengen) Gas zum Pelletpreis liefert, das ist Interessant für meine BHKW-Betreiber

Aus dem sonnigen Westerwald Udo

http://www.res-solar.de


Wie hoch bitte ist der Ölsandanteil ?Der von Offshore liegt in den USA unter 1% der Marktversorgung,solche vergleiche sind naja etwas blass
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon CarpeDiem » So Mai 15, 2011 16:37

Die Preisaussage hat sich doch auf KW Heizleistung bezogen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon Solarmensch » So Mai 15, 2011 17:21

Wie hoch bitte ist der Ölsandanteil ?Der von Offshore liegt in den USA unter 1% der Marktversorgung,solche vergleiche sind naja etwas blass[/quote]

Natürlich ist der Anteil recht gering aber es wird einen Grund haben istwa so ineffektiv zu fördern nehme ich an.
Wenn die Amis sich da keinen Nutzen von versprechen würden bliebe der Sand wo er ist
Wir haben diese Welt nicht von unseren Eltern geerbt sondern nur von unseren Kindern geliehen, und so sollten wir sie auch behandeln.
Benutzeravatar
Solarmensch
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 08, 2011 10:47
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon Meini » So Mai 15, 2011 18:11

Nur erklärt das nicht die Vorzüge der Holzheizung. Letztenendes richtet sich auch der Pelletpreis an der Leitwährung also dem Ölpreis.

eine umweltfeindliche Oelgewinnug rechtfertigt nicht eine schlecht Verbrennung von Holz, es wäre doch wohl wichtiger an diesen Anlagen zu arbeiten allein beim Wirkungsgrad von Kaminöfen gibt es himmelweite Unterschiede und trotzdem darf solch ein Schrott verkauft werden, es hilft also nicht mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon Solarmensch » So Mai 15, 2011 18:30

Meini hat geschrieben:Nur erklärt das nicht die Vorzüge der Holzheizung. Letztenendes richtet sich auch der Pelletpreis an der Leitwährung also dem Ölpreis.

eine umweltfeindliche Oelgewinnug rechtfertigt nicht eine schlecht Verbrennung von Holz, es wäre doch wohl wichtiger an diesen Anlagen zu arbeiten allein beim Wirkungsgrad von Kaminöfen gibt es himmelweite Unterschiede und trotzdem darf solch ein Schrott verkauft werden, es hilft also nicht mit dem Finger auf andere zu zeigen.

Nun das sinnloses (oder Umweltfeindlicher) Kram verkauft wird(zb Autos mit Leistungen jenseits der 500 PS) steht ausser Frage, aber glaube es mir ich vrkaufe diese Produkte nicht, lieber lehne ich einen Auftrag ab.
Ich habe Kamin-/ Kachelöfen im Programm mit einem Wirkungsgrad von 93 % und Wasserführung, diese Geräte sind auch nach der neuen BiMSch noch zu betreiben.
Bei Biomasse setzen wir grundsätzlich Filter ein.
Aber in einem gebe ich dir Recht, das aus diesem Geiz ist Geil Gedanken zuviel Schrott angeboten wird, allerdings haben wir es in der Hand wenn wir den Mist nicht kaufen wird er auch nichtmehr angeboten.
Dieses Verhalten gilt bestimmt auch im landwirtschaftlichen Bereich, z.b. Genkram Fleisch oder Milch (da habe ich zwar nur eine Ahnung als Käufer habe es aber auch in der Hand)
Wir haben diese Welt nicht von unseren Eltern geerbt sondern nur von unseren Kindern geliehen, und so sollten wir sie auch behandeln.
Benutzeravatar
Solarmensch
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 08, 2011 10:47
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon Solarmensch » So Mai 15, 2011 19:11

holz-metall-artinger hat geschrieben:
Solarmensch hat geschrieben:Wem Pellet als Brennstoff noch zu teuer ist für den lohnen sich ggf andere Biomassekessel die zb auch Industriepellets , Hackschnitzel und Getreideausputz problemlos schlucken

Solarmensch, kannst Du mir einen Ofen zeigen der Hackschnitzel schluckt ? Der Ofen mit Beschickung sollte aber nicht 15 bis 30000 € kosten Gruß Josef


stimmt Josef das habe ich hier auchschonmal geschrieben, ja kann ich ich schreibe dir mal was PN am WE zeige ich sowas auf der Hausmesse
Wir haben diese Welt nicht von unseren Eltern geerbt sondern nur von unseren Kindern geliehen, und so sollten wir sie auch behandeln.
Benutzeravatar
Solarmensch
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 08, 2011 10:47
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizen mit Pellets teurer geworden

Beitragvon H.B. » So Mai 15, 2011 21:00

holz-metall-artinger hat geschrieben:
Solarmensch, kannst Du mir einen Ofen zeigen der Hackschnitzel schluckt ? Der Ofen mit Beschickung sollte aber nicht 15 bis 30000 € kosten Gruß Josef

http://cgi.ebay.de/Moderator-Heizkessel ... 414f0ff362



Handbeschickung :mrgreen:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Kolbi0102

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki