Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Heizöl für Dieselmotor?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon Neo-LW » Sa Mär 26, 2022 10:51

Moin,

Männer, die Farbe ist nur ein Indikator für die Onkels vom Zoll.

Die anderen Beimischungen gehen durch den Auspuff, und werden beim
Vorbeifahren an einer Kontrollstelle analysiert.

Es ist also sinnlos, die Farbe rauszufiltern.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon Landwirt 100 » Sa Mär 26, 2022 11:09

Hast du mal Details zu so einer Kontrollstelle?
Klingt für mich technisch gar nicht umsetzbar. Da fährt ein Fahrzeug nach dem anderen vorbei. Wie soll das Kontrollgerät den die Abgase einem Fahrzeug zuordnen? Das vermischt sich doch alles. Außerdem ist das Fahrzeug doch längst weit weg falls so ein Gerät so ein Ergebnis ausspuckt.

Außerdem wo soll der Vorteil sein? Wenn es zuwenig Diesel geben sollte, wird man doch nicht Heizöl einfärben, das man dann gar nicht braucht.
Das Steuern sparen wäre mir zu teuer. Gehört habe ich schon von Tankproben durch den Zoll. Angeblich sind die Prüfungen so sensibel, dass man auch kleinste Verunreinigungen mit Heizöl noch feststellen kann. Vielleicht weiß da jemand mehr zu?
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon Neo-LW » Sa Mär 26, 2022 11:47

Moin,

Landwirt 100 hat geschrieben:
Hast du mal Details zu so einer Kontrollstelle?
Klingt für mich technisch gar nicht umsetzbar. Da fährt ein Fahrzeug nach dem anderen vorbei. Wie soll das Kontrollgerät den die Abgase einem Fahrzeug zuordnen? Das vermischt sich doch alles. Außerdem ist das Fahrzeug doch längst weit weg falls so ein Gerät so ein Ergebnis ausspuckt.



Ja.
Habe ich selbst ausprobiert.
Ich bin extra dreimal mit meinem Diesel-PKW da vorbei gefahren.
Leider hatte ich original Diesel im Tank, und man hat mich nicht angehalten.
Es funktioniert so:
Am Anfang wird eine Meßstelle aufgebaut.
Da befindet sich ein 'Schnüffelrohr' mit Auswerteelektronik.
500 Meter weiter steht das Anhaltekommando.
Das Gerät gibt ein Signal, wenn was meßbares in die Luft abgegeben wird.
Dann funkt der Zoll-Onkel das Anhaltekommando an.
Die stoppen das eine (oder mehrere) Fahrzeuge, und spindeln den Tank.
Wie bei einem Drogentest gibt es nach kurzer Zeit ein Ergebnis.
Ist das positiv, dann kommt der ganze Rattenschwanz von Folgen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon deutz450 » Sa Mär 26, 2022 11:51

Es ist schlicht unmöglich am Abgas festzumachen ob Heizöl oder Diesel verfeuert wird.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon Neo-LW » Sa Mär 26, 2022 12:23

Moin,

nicht am Abgas.

An den beigemischten Stoffen, (früher Fufurol) die unverbrannt hinten raus kommen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon freddy55 » Sa Mär 26, 2022 21:04

Englberger hat geschrieben:Hallo,
das muss schon ne Zeit hersein. Der Farbstoff hat sich geändert imho. Hab vor 2 Jahren Versuche gemacht mit der üblichen Säure Methode.
Ergebniss: der gelbe Farbstoff der hier im "Petrol" drin ist ging problemlos weg, der rote vom "GNR" ging nicht gut raus . auch verschiedene Säuren und Aktivkohle und mehrere Tage warten half nix.
Hab das nur interessehalber gemacht; viele Bauern fahren einfach rotes GNR und von Kontrolle hab ich in 26Jahren hier noch nix gehört.
Gruss Christian



Wenn mich die rote Farbe vom Fiul stört, dann einfach transparenten Kanister füllen und gewisse Zeit ans Licht stellen, dann ist die Farbe raus, die Chemikalie ist natürlich immer noch drin.

.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon schoadl » Sa Mär 26, 2022 22:17

Servus Ganz genau so ist es Sonnenlicht entfärbt Heizöl . Sieht dann eins zu eins wie Diesel aus .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon waelder » So Mär 27, 2022 10:50

Heizöl gibt es auch in Schwefelarm https://www.schwefelarmes-heizoel.de/

Die Ölheizung bei den Eltern bekommt nur Schwefelarmes Premium Heizöl
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon Ronnie » So Mär 27, 2022 11:01

Nüüü,

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/Empfehlungen-nach-Angriffszielen/Hochverfuegbarkeit/Arbeitshilfen/LagerungBrennstoffeNEA/Lagerung_Brennstoffe_NEA_node.html

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon Spessartbauer » So Mär 27, 2022 11:32

Mir wäre da das Risiko zu groß - obs der Motor verträgt, möchte ich nicht ausprobieren.
Und ob Premium-Heizöl auch solches ist, kann man glauben - wird wahrscheinlich meist so sein; aber hat das schon mal jemand von Euch getestet oder einen Schluck getrunken;-))?
Zum Thema Zoll:
Da gibt es nicht nur Kontrollstellen, sondern die fahren auch einfach in der Gegend rum. Vor vielen Jahren fuhr der Zoll einfach meinem Schlepper nach, bis ich auf dem Hof war. Und dann wurden Schleppertank und Dieselfass geprüft.
Und den Leuten ist natürlich auch klar, daß Landwirte Großverbraucher sind und Geld sparen wollen - also könnte ich mir vorstellen, dass solche Besuche künftig vielleicht öfter vorkommen.
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon Barbicane » So Mär 27, 2022 12:34

Heizöl ist von den Nebenstoffen weniger stark reglementiert als Diesel.
Die Dieselnorm gibt's ja nicht umsonst und Heizöl hält sie nicht ein.

Wer schon Angst vor dem "bösen" Bioanteil in B7 hat, der braucht über sowas also nicht nachzudenken.

Von dem Begriff "schwefelarm" darf man sich nicht täuschen lassen.
Im schwefelarmen Heizöl darf 5x soviel Schwefel enthalten sein wie im schwefelarmen Diesel.
Bei Fahrzeugen mit Kat und SCR kann das zu Schäden führen.

Mal abgesehen davon müssten die Ölwechselintervalle vorgezogen werden wenn da mehr Schwefel eingebracht wird.

Kann also funktionieren, muss aber nicht.
Zumindest nicht lang.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon Wolvie » So Mär 27, 2022 13:31

Spessartbauer hat geschrieben:[...]
Zum Thema Zoll:
Da gibt es nicht nur Kontrollstellen, sondern die fahren auch einfach in der Gegend rum. Vor vielen Jahren fuhr der Zoll einfach meinem Schlepper nach, bis ich auf dem Hof war. Und dann wurden Schleppertank und Dieselfass geprüft.
Und den Leuten ist natürlich auch klar, daß Landwirte Großverbraucher sind und Geld sparen wollen - also könnte ich mir vorstellen, dass solche Besuche künftig vielleicht öfter vorkommen.

Dem ist so.
Beim Kollegen, ein Ort weiter, stand winters plötzlich ein Herr vom Zoll auf dem Hof und wollte eine Probe aus einem Schleppertank ziehen. Da der Tank ziemlich leer war und die Probe/Messapparatur nicht bis zum Dieselrest im Tank reichte, musste der Dieselfilter angeschraubt werden.
Auf die Frage: "Und wenn hier jetzt roter Diesel rausgekommen wäre?" antwortete der Zollbeamte sinngemäßg: Für die wohl 5-stellige Strafzahlung hätte man etliche Liter Diesel kaufen können. Wenn dann noch Agrardiesel beantragt wurde, dreht sich das Karussell mit Steuerhinterziehung usw. erst richtig.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon countryman » So Mär 27, 2022 13:53

Es sollen auch schon Leute geschickte Vorrichtungen konstruiert haben, die dafür sorgen dass am Tankstutzen klarer Diesel anliegt.
Daher nimmt der Zoll gern eine Entnahmestelle weiter vorn am Motor.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon freddy55 » So Mär 27, 2022 14:26

Überwiegend Hörensagen, hab in 50 Jahren noch keine Kontrolle erlebt auf dem Betrieb, nur als LKW Fahrer, die BAG macht das automatisch mit. Und zu den Strafen, es muß nur nachversteuert werden, was an Tankvolumen vorhanden ist. Und ich will nur gleich sagen, ich hab noch keinen Tropfen Heizöl getankt, zumindest nicht in D, bevor diese Diskussion losgeht. Hätte aber können. :D


.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizöl für Dieselmotor?

Beitragvon Landwirt 100 » So Mär 27, 2022 18:34

"Wenn dann noch Agrardiesel beantragt wurde, dreht sich das Karussell mit Steuerhinterziehung usw. erst richtig."

Warum denn das? Die Steuererstattung kann nur auf die Mengen Diesel beantragt werden, für die es einen Beleg gibt.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki