Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Heizt keiner mit Holzpellets??

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon Steinbruchbauer » So Jun 21, 2015 13:03

Hallo zusammen,
man liest nichts von Leuten die Pellets verheizen!?!. Gibts niemand? Wie sind eure Erfahrungen? - Preis? - Qualität - Welche Sorte ist zu empfehlen - und alles rundherum.

Bitte alles schreiben

Gruß Steinbruchbauer
Steinbruchbauer
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Okt 06, 2011 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon scoutsman » So Jun 21, 2015 14:39

Hallo,
tja was soll ich schreiben.
Guntamatic Powercorn, 45 kw, Baujahr 2007,
die Kiste läuft, die Pellets brennen, noch keinen nennenswerten Reparaturen
Jahresverbrauch ca. 20-22 to, heize eine Gaststätte mit Saal und mehreren Nebenzimmern ohne Gästezimmer
Pellets sind von German Pellet, Wagner staubfrei, auch schon mal über die Baywa bestellt.
Habe keinen Unterschied festgestellt, dieser Ofen frisst alles. Hätte sogar eine Herstellerseitige Zulassung für Getreide. Mache ich aber nicht, gibt zuviel Schlacke.
Bei 20 to. Pellets im Jahr leere ich vieleicht 5 mal im Jahr meine Ascheschublade, bei Getreide alle zwei Wochen.
Grüße
Josef
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon bauer hans » So Jun 21, 2015 16:53

polnische pellets über ebay kosten 3500€ für 22 to in bigbags.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon markusm75 » So Jun 21, 2015 17:15

22 to Holzpellets sind 11000 Liter Heizöl ?
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon bauer hans » Mo Jun 22, 2015 8:06

markusm75 hat geschrieben:22 to Holzpellets sind 11000 Liter Heizöl ?

stimmt,ich brauchte früher ca.5000 ltr. öl im jahr und heute 22 to pellets in zwei jahren.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Jun 22, 2015 10:02

Funzt das bei dir mit den polnischen Pellets ?
Hatte vor einiger Zeit mal 2 bigbags zum Probieren. Das hat mir nicht so gefallen.
Hatte die über den örtlichen Brennstoffhandel bestellt. War ein ganzer Zug (Sammelbestellung). Es sollten 24t in 600 kg bigbags sein.
Waren dann letzlich knapp 21t und der schwerste Sack wog 540kg. Preislich lagen die bei 140 €/t.
Das Brennverhalten war leider nicht so dolle. Und außerdem waren da ganz offensichtlich Beimischungen drin, die nicht da rein gehören.
In der Asche waren deutlich sichtbare Metallpartikel zu finden. Und Müllverbrennung wollt´ich dann in meinem Kessel auch nicht betreiben.
Derzeit, bei den molligen Temperaturen, läuft wieder Hafer. Sind die Reste aus dem Getreidelager. Wasser und die Bude sind warm.... :klee:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon FrankZimmermann » Di Jun 23, 2015 9:02

Hallo Steinbruchbauer,

also ich verwende schon seit 5 Jahren Holzpellets. Hatte damals einen Bericht im Fernsehen gesehen und mich dann bei der Firma Bioenergie Handel GmbH informiert. Mit der Pelletheizung bin ich sehr zufrieden. Mein Haus mit drei Etagen und 110m² Wohnfläche kann ich damit optimal heizen.

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von Falke am Di Jun 23, 2015 9:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt ... Werbung hat bei Neuangemeldeten immer einen fahlen Beigeschmack!
FrankZimmermann
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Jun 23, 2015 8:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon bauer hans » Di Jun 23, 2015 12:29

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Funzt das bei dir mit den polnischen Pellets ?

du weisst doch,wie sehr uns unser ph23 ans herz gewachsen ist :D

ich hatte keinerlei probleme mit den pellets,bis auf die letzten 400kg,die von unten nass geworden waren.
obwohl ich die getrocknet hatte,gabs immer wieder brücken,ich hatte dann 30% hafer zugemischt und es funzt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Jun 23, 2015 16:16

bauer hans hat geschrieben:ich hatte dann 30% hafer zugemischt

Hmm, Zumischung von Getreide zu Pellets geht bei mir immer schlecht. Das käst das Brennerrohr immer sehr schnell zu.
Manchmal glaub´ich wirklich du hast nen anderen Kessel als ich... :wink:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon Bushman » Mo Jul 06, 2015 18:01

Hallo Steinbruchbauer,

ich denke der Grund warum hier nicht viele mit Pellets heizen, liegt einfach daran, dass hier überwiegend, die "maschinell gut ausgerüstete Landbevölkerung" liest und postet. Sprich, die Infrastruktur ist bei den meisten zum Holzmachen, Hackgutbunkerbefüllen etc. vorhanden, so auch bei mir.
Ich selbst besitze eine Hackschnitzelheizung und bin ca. drei Viertel im Jahr im Ausland. Da Pellets weniger Wartungsaufwand haben und keine Knotenstücke bspw. die Zellradschleuse blockieren, wären Pellets auch einfacher für mich. Aber:

1000 KWh Pellets liegen bei 500 Euro
1000 KWh Hackschnitzel, wenn ich sie kaufe bei 400 Euro, wenn ich das Holz mache aus dem eigenen Wald und es hacken lasse 300 Euro
1000 KWh Buchenholz, gekauft 330 Euro (ofenfertig)

Pellets sind für mich eher eine Sache für den Einfamilienhausbereich zur automatischen Versorgung.

Gruß
Bushman
 
Beiträge: 192
Registriert: Mi Jan 04, 2012 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon helfert » Di Jul 07, 2015 6:55

Hallo Bushmann,

da hast du dich aber irgendwie mit den Werten vertan, oder? Wenn nicht kommen wir vermutlich ins Geschäft und du kannst Buchenhackschnitzel mit 1000kwh bei mir zukünftig gern für 250 Euro kaufen ;-).

Viele Grüße

Lukas
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon Bushman » Di Jul 07, 2015 7:29

Lukas,

Du hast absolut Recht. Ich bin von 1000 Liter Öl- Äquivalent ausgegangen. Das sind natürlich 10.000 KWh :prost:

Anbei eine Berechnungstabelle, die ich mal selbst für mich gemacht habe und wo man die Einsparungen am deutlichsten sieht.

Gruß
Dateianhänge
Hackgutberechnung_einfach.pdf
(180.03 KiB) 478-mal heruntergeladen
Bushman
 
Beiträge: 192
Registriert: Mi Jan 04, 2012 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon ingrid54 » So Aug 23, 2015 20:15

Wo kriegt ihr denn immer die Holzpallets her ?
Wir sind auch gerade am überlegen, wie wie wir unsere Öl-heizung am besten austauschen.
Aber bisher bin ich da noch ein bisschen vorsichtig. Wenn ich natürlich noch sowas lese, dass da Metall beigemischt wird, vertraue ich da einem Händler nicht wirklich. Da kommt eher die Sorge auf Beschiss durch.
ingrid54
 
Beiträge: 59
Registriert: So Aug 23, 2015 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Aug 23, 2015 22:28

ingrid54 hat geschrieben:Aber bisher bin ich da noch ein bisschen vorsichtig. Wenn ich natürlich noch sowas lese, dass da Metall beigemischt wird, vertraue ich da einem Händler nicht wirklich. Da kommt eher die Sorge auf Beschiss durch.


Die Sorge musst du nicht haben wenn du Pellets noch Ö- oder D-Norm kaufst. 8)
Mit DIN Pellets hatte ich noch nie Probleme. Die sind aber eben preislich am oberen Limit.
Anders verhält es sich eben mit "Industrie"-Pellets, oft auch aus dem "nahen" Osten, da sind dann im günstigsten Fall schon mal höhere Rindenanteile beigemischt und manchmal eben auch Dinge, die nicht unbedingt in die Heizung gehören.
Erster Merksatz für Biomassekessel: Je billiger der Brennstoff, desto mehr Probleme verursacht der ! :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizt keiner mit Holzpellets??

Beitragvon ingrid54 » Mo Aug 24, 2015 11:44

Hessen-Sibirier hat geschrieben:
ingrid54 hat geschrieben:Aber bisher bin ich da noch ein bisschen vorsichtig. Wenn ich natürlich noch sowas lese, dass da Metall beigemischt wird, vertraue ich da einem Händler nicht wirklich. Da kommt eher die Sorge auf Beschiss durch.


Die Sorge musst du nicht haben wenn du Pellets noch Ö- oder D-Norm kaufst. 8)
Mit DIN Pellets hatte ich noch nie Probleme. Die sind aber eben preislich am oberen Limit.
Anders verhält es sich eben mit "Industrie"-Pellets, oft auch aus dem "nahen" Osten, da sind dann im günstigsten Fall schon mal höhere Rindenanteile beigemischt und manchmal eben auch Dinge, die nicht unbedingt in die Heizung gehören.
Erster Merksatz für Biomassekessel: Je billiger der Brennstoff, desto mehr Probleme verursacht der ! :mrgreen:


Wie geht man denn da am besten an das Thema ran? Einfach mal online schauen, was es da so für Möglichkeiten gibt oder lässt man sich von Anfang an lieber beraten.
Mir fehlt da Momentan der Gedanke für die Umsetzung.
ingrid54
 
Beiträge: 59
Registriert: So Aug 23, 2015 19:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki