Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Heizung Neubau? Eierlegendewollmilchsau gesucht

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Neubau? Eierlegendewollmilchsau gesucht

Beitragvon rocco » Mo Jan 25, 2016 20:02

Also wenn Unabhängigkeit das wichtigste für dich ist, dann würde ich einen Holzvergaserkessel nehmen.
Ein wasserführender Heizkamin wäre für mich hinausgeschmissenes Geld. Im Sommer wirst kaum im Wohnzimmer einheizen um Warmwasser zu haben und im Winter wirst du trotzdem den Hauptkessel anwerfen müssen.
Zudem hast du den ganzen Dreck im Wohnzimmer. Aus den Scheitern kriechen alle möglichen Viecher wenn man die von draußen hereinträgt, und die Asche muss auch herausgesaugt werden.

Getreide heizen war mal vor ca. 15 Jahren ein Thema. Ist nicht ganz unproblematisch, die agressiven Abgase zerfressen die Kessel.

PV ist sicher eine zukunftsweisende Technik, im Winter leider wenig Ertrag.

Wie wäre es damit:
Einen Scheitholzkessel mit Zündung sowas z.B. https://www.hargassner.at/holzvergaserk ... Meter.html
Damit heizt du an drei Jahreszeiten unabhängig und recht komfortabel.
Wenn du im Wohnzimmer eine Strahlungswärmequelle willst, dann einfach einen normalen großen Heizkörper oder eine Wandheizung einbauen.
Es gibt auch Heizkörper mit Kachelverkleidung, sieht aus wie ein Kachelofen und fühlt sich auch so an.
Statt das Geld für einen Kaminofen, Kombigerät oder thermische Solar auszugeben investierst du in eine PV Anlage mit Heizstab im Boiler.
Im Sommer wenn sowieso PV Strom im Überfluss vorhanden ist machst du Warmwasser mit PV, wenn es kalt wird heizt du mit eigenem Holz.
rocco
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Feb 16, 2015 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Neubau? Eierlegendewollmilchsau gesucht

Beitragvon HürlimannH466 » Mi Jan 27, 2016 5:49

Hallo Rocco,

Das ist mir auch schon durch den Kopf gespukt.. Aber irgendwie hat ne Heizung für mich was mit Feuer zu tun. Ohne Fühlt sich des an wie Elektroauto fahren. Geht auch aber is komisch. Vielleicht muss man sich auch dran gewöhnen.
Warum war das mit dem Getreide vor 15 Jahren interessant und jetzt nicht mehr? Der Preis liegt immernoch deutlich unter den Pellets. Es gibt genug Kessel die das angeblich können.

Gruß Andreas
HürlimannH466
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 12, 2015 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heizung Neubau? Eierlegendewollmilchsau gesucht

Beitragvon rocco » Mi Jan 27, 2016 7:21

Für mich fühlt es sich besser an wenn die Sonne vom Dach über den elektrischen Umweg das Warmwasser heizt, als wenn ich dazu Getreide verbrenne. :?

Getreideheizung :google:

Weizen hat einen geringfügig kleineren Heizwerrt als Holz, hat aber viel mehr Ascheanteil. Das wäre noch nicht so schlimm, aber die bei der Verbrennung entstehenden Salze fressen den Kessel auf.
Manche Hersteller bauen deshalb Edelstahl Schutzbleche ein, ist teuer und nicht alle Teile lassen sich schützen.
Frag mal bei den Herstellern die Getreideheizungen verkaufen nach wielange die Garantie geben.
rocco
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Feb 16, 2015 16:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki