Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Hemmstofftest

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon osmo » Mi Dez 18, 2013 13:48

ich hab letztens ne tankprobe angesetzt,wollt ganz sicher gehen.waren sogar zwei proben.die blieben beide blau.sah aber irgendwie komisch aus,ich also abends um elf noch zwei angesetzt.nachts um drei raus,beide gelb.ich hatte schon nen zettel am tank,dass die mich drinbleiben soll,da konnt ich dann den zettel wieder abreissen.da war ich aber froh,dass der erst so spät kommt
osmo
 
Beiträge: 96
Registriert: Sa Jan 12, 2013 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Dez 18, 2013 17:05

Manchmal habe ich schon einfach aus Routine Milch von Kühen nach dem Abkalben untersuchen lassen wo überhaupt keine Antibiotika gehabt haben. Das Ergebnis war dann manchmal positiv auf Hemmstoff. Ich denk mir deshalb, wenn die Milch irgendwie biestig auschaut oder Flocken oder dergleichen beinhaltet bekommt die Probe von den Labordamen einen hemmstoffpositv Stempel aufgedrückt.

Erstlaktierende Kühe reagieren wenige Tage nach der Kalbung auch positiv auf den Hemmstofftest. Das soll angeblich an den vielen Antikörpern in der Milch liegen.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon Nordhesse » Mi Dez 18, 2013 17:20

Julia: Der Hemmstofftest läuft mit einer Ständigen Verdünnung- Da drückt niemand einen Stempel drauf, weil es irgendwie komisch aussieht.
Bei unserem Landeskontrollverband sind es jeden Monat 2-3 Betriebe, die in der Anlieferungsmilch auffallen. Bei ca. 2500 Lieferanten ich denke, das ist nichts ungewöhnliches.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon Schoki80 » Mi Dez 18, 2013 17:43

Kuh hat am 08.12. gekalbt. Trockensteller war Orbenin. Gestern morgen war die Probe positiv. Hab am 5. Tag die erste Probe gezogen, dann jeden zweiten Tag. Hab schon Kontrollproben aus der Tankmilch genommen :evil: . Probenröhrchen sind aber i.O. Und das bei 38 Liter :evil:
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon xyxy » Mi Dez 18, 2013 18:05

Ne Orbenin-spät-trocken-zu-früh-gekalbte hab ich schon mal vier Wochen in die Kanne gemolken, das ist Teufelszeug....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon Schoki80 » Mi Dez 18, 2013 18:48

ja genau die Kombi. Wobei mit Orbenin auf Anweisung des TA nachbehandelt wurde. Vorher Benestermycin. 10 Tage zu früh gekalbt. Zellzahlen sind aber runter. Wenn die Wirkung denn auch so nachhaltig bleibt...
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon Schoki80 » Sa Dez 28, 2013 13:06

So, kleines Update: hab heute noch mal einen Hemmstofftest gemacht. Das Röhrchen blieb lila...gibt´s doch gar nicht!Werde heute abend noch mal eine Kontrollprobe testen - aber die hat ja bei letzten Mal auch korrekt angezeigt (gelb). Ärgerlich da die Kälber jetzt ständig "einen über den Durst trinken" aber gut...
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jun 08, 2021 4:53

Habt ihr schon Erfahrungen mit den neuen Testkits gemacht?
Meinem ersten Eindruck nach können sich die Wartezeiten deutlich verlängern.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon vansan » Di Jun 08, 2021 7:11

meyenburg1975 hat geschrieben:Habt ihr schon Erfahrungen mit den neuen Testkits gemacht?
Meinem ersten Eindruck nach können sich die Wartezeiten deutlich verlängern.


hast du etwas anderes erwartet :wink: ? die dinger reagieren noch sensibler auf alles. da kann die behandlung von mortellaro mit blauspray schon nach hinten los gehen (falls blutige wunde und etwas großzüger einsatz vom blauspray)
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon julius » Di Jun 08, 2021 8:25

Da sollte man auch bei Einlagenstäbe in die Gebärmutter aufpassen sagte einer. Früher hätte das kaum Hemmstoff angezeigt in der Milch und wenn dann nur kurz, das soll sich auch geändert haben.
Wir bekamen bei Einführung des neuen Tests ein Info Schreiben vom Milchprüfring Bayern :

Der derzeit üblicherweise eingesetzte Hemmstoffnachweis weist hinsichtlich der Anforderungen
des EU-Rechts Schwächen bei der Nachweisempfindlichkeit verschiedener Substanzgruppen
auf. Mit der Einführung des BRT hi-sense werden die Anforderungen der aktuell gültigen
MilchGüV sowie des EU-Rechts (auf MRL-Niveau) erfüllt, und es wird somit Rechtssicherheit
geschaffen. Der BRT hi-sense erfasst im Vergleich zum aktuellen BRT Hemmstofftest bestimmte
Hemmstoffgruppen wie Sulfonamide, Makrolide, Aminoglycoside oder Tetracycline sensitiver.
Da bestimmte Hemmstoffe besser erfasst werden, kann es bei einer 1:1 Betrachtung der beiden
Testsysteme zu einer höheren Anzahl von Befunden kommen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hemmstofftest

Beitragvon hardie » Fr Jul 16, 2021 8:24

Flyer-Milchtest-mt-farm-milchtest-mt-sensitiv.pdf
(1.74 MiB) 198-mal heruntergeladen
Die PDF enthält einen Flyer mit den Nachweisgrenzen des neuen Hemmstofftests geladen.Ist von Packhaus Rockmann heruntergeladen
Meine Arbeitsplatz ist sicher. Niemand will ihn.
hardie
 
Beiträge: 239
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki