Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Herbst 2008

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlot » Di Okt 21, 2008 18:09

@ Rebenhopser

der Chardonnay würde mich im Mai nächsten Jahres auch mal als Wein interessieren...unsere Selections Chardonnay hat auch 98° gebracht gibt bestimmt wieder Superstoff :)

Merlot
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyoho » Mi Okt 22, 2008 12:22

Merlot hat geschrieben:@ Rebenhopser

der Chardonnay würde mich im Mai nächsten Jahres auch mal als Wein interessieren...unsere Selections Chardonnay hat auch 98° gebracht gibt bestimmt wieder Superstoff :)

Merlot


Mostgewicht ist nicht alles, was über 100 ° Oe ist und trocken ausgebaut wird, wird schnell bitter und brandig, mit 90 gibt es oft die schöneren Weine, zumindest im Weißweinbereich.

Wie sieht es dieses Jahr mit Eiswein aus, kann man es riskieren, was gesund ist, noch hängen zu lassen (Rieslingbereich)?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kibb » Mi Okt 22, 2008 14:23

tach
@ irgendenner
war das mit denn vier reihen müller zufällig in rheinhessen??

gruß
kibb
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Okt 22, 2008 16:25

kibb hat geschrieben:tach
@ irgendenner
war das mit denn vier reihen müller zufällig in rheinhessen??

gruß


nö das war in meiner ausbildungszeit in der südpfalz zwischen 2000 und 2002 also schon e bissel länger her :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kibb » Mi Okt 22, 2008 21:54

ah ok
weil in meinem ex-ausbildungs betrieb war das vor ein paar jahren auch vorgefallen da dieser über 170 parzellen hat!!

gruß
kibb
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Okt 22, 2008 22:22

das is nix neues. passiert bei einigen betrieben, wo die betriebsleiter selber im feld ihre eigenen wingert ned finden bestimtm öfters.die herbsten dann auch die wingert vom nachbarn mal einfach so mit :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Do Okt 23, 2008 6:19

soll auch in kleinbetrieben passieren:"warum muss der nachbar auch das unkraut so hoch wachsen lassen. ich kann meine wingert da garnimmer finden".
ja gps ist schon was tolles.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 23, 2008 16:32

haha hier solls mal son spezialisten gegeben haben.der hatt de traktor im wingert stehen gelasse weil de sprit leer war.dann iss de dreck so hoch gewachse ,daß mer den traktor nimmie gesehen hatt und er iss mim andern traktor beim mulchen dagegengefahren :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Irgendenner am Do Okt 23, 2008 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Do Okt 23, 2008 19:59

ich kenn da ne variante von vo alkohol im spiel gewesen sein sollte und der traktor nachher geklaut worden sein sollte. den hat man dan eingewachsen in der zeile gefunden^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 23, 2008 20:25

och hier im ort gibts einen der lag mal unter der zeile un hatt gepennt und nebendran stand de laufende traktor... der hatte im keller zuviel gebecvhert und is dann spritzen gefahre. ein andrer hatten gefunde un heimgefahre
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Do Okt 23, 2008 21:02

hy

montag : 200 kg / 85° riesling
dienstag : 170 kg / 75 ° trollinger

morgen gehts weiter mit riesling ...

die mengen werden aber noch ausgeglichen :roll:

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 23, 2008 21:18

heieiei ich dacht immer in baden und in württemberg machen die weniger kilos aufs ar als in der pfalz. sin ja alles übermenge
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldulmer » Do Okt 23, 2008 21:33

bei uns ist auf max. 120kg begrenzt und die genossenschaft überlegt nächstes jahr noch etwas runter zu gehn.
waldulmer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:26
Wohnort: Baden, von der Sonne verwöhnt!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Do Okt 23, 2008 22:21

hy

normal auf 140 kg/ar begrenzt

aufgrund des starken hagels vom 30.5. 08 wurde das geändert und nach oben verschoben .............

gruss L.
Zuletzt geändert von Lethermann am Fr Okt 24, 2008 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 23, 2008 23:11

bei uns bei riesling sinds glaub auch so 130-140kg aufs ar die man bringen darf.manche sorten sind bissel höher un andere niedriger. war beim riesling allerdings oftmals drunter durch de hagel.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki