Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Herbst 2008

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyoho » Do Okt 16, 2008 15:08

Als letztes Lemberger gelesen, ausgedünnt auf eine Traube: Ertrag 130kg/a bei 91° Oe, kein Hagel, kaum Fäulnis, nur Einzelbeeren, Pflanzung 2003.
Hängt bei euch der Lemberger noch?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Do Okt 16, 2008 22:06

hy

ja die hängen noch .. denke so noch 10-14 tage 8)

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Okt 16, 2008 22:40

bei uns fehlt eigentlich nur noch portugieser. dann ist alles drin. den ganz faulen weinberg habe ich stehen gelassen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 16, 2008 23:10

portugieser ????
jetzt noch ? die sinn jetzt dann doch total kaputt
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyoho » Fr Okt 17, 2008 9:23

Was bleibt eigentlich so hängen an Sorten in Rheinhessen und anderswo?
Man hört von Dornfelder etc., vor ein paar Jahren waren das doch die weißen Neuzüchtungen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Winzer » Fr Okt 17, 2008 10:18

Bei uns in Franken schauts folgendermassen aus: An der Mainschleife (Volkach, Nordheim, Sommerach usw.) ist schon sehr früh wegen Fäulnis mit der Lese begonnen worden. Dort hat es bedeutend mehr geregnet bzw. wurde beregnet :wink: . Bei uns (Steigerwald, Iphofen), war sehr starke Trockenheit, deswegen waren die Trauben auch noch sehr gesund. Bei uns hängen auch noch einige Rieslinge und Silvaner (Riesling hat noch eine sehr knackige Säure ~ 10 - 12 g/l).

Ich habe bisher geernet:
Silvaner 90 - 101 °Oe, Erträge zw. 50 - 80 hl/ha
Scheurebe 94 - 99 °Oe, Erträge zw. 50 - 75 hl/ha
Weissburgunder 104 °Oe, 50 hl/ha
Müller, Bacchus 84 - 88 °Oe, Erträge zw. 70 - 90 hl/ha
Domina 98 °Oe, 50 hl/ha
Spätburgunder 95 °Oe, 45 hl/ha

Riesling hängt noch, wurde noch einmal komplett entlaubt um die Traubenzone (davor nur einseitig unterm Jahr mit Binger)

Ich dünge seit Jahren nur noch organisch (Mist, Kompost, Strohabdeckung).

Grüße aus Franken,
Winzer
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » Fr Okt 17, 2008 12:26

Kyoho hat geschrieben:Was bleibt eigentlich so hängen an Sorten in Rheinhessen und anderswo?
Man hört von Dornfelder etc., vor ein paar Jahren waren das doch die weißen Neuzüchtungen.



In Rheinhessen bleiben überwiegent Portugieser, Dornfelder und Spätburgunder hängen.
Vereinzelt habe ich auch schon Huxel hängen gesehen die wahrscheinlich schon früh mit Essig belastet wahren.

P.S. die meisten Winzer lassen allerdings die Trauben auf den Boden lesen.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Fr Okt 17, 2008 16:32

So, nun ist die Lese 08 für mich gelaufen .
Heute noch die hagelgeschädigten Lemberger gelesen .

100 kg / a bei 84 -85 ° ö .

Am Tag zuvor und in der Nacht auf Freitag hatten wir in der Summe
15 Liter Regen :cry:
Wieviel % Haftwasser ist eigentlich anzusetzen ?
Zwei % oder noch mehr , je nachdem die Trauben dichtbeerig oder lockerbeerig sind :?:

Weiß da jemand was dazu .
Im Prinzip ist der Wasser"zusatz" bei Untermenge kein Nachteil für den Erzeuger :roll: wenn man durch das Wasser nicht in Grenzbereiche mit dem Mostgewicht kommt .
Bei uns werden die Öchsle mit 3 Cent gestaffelt .
Müsste man mal in einer Mischungsgleichung ausrechnen .
98 % Most mit 20 % Zucker plus 2% Wasser mit null % Zucker .
Au weia , nun geht´s an´s rechnen , ich verschiebe das mal auf eine ruhige Stunde :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Fr Okt 17, 2008 16:58

Meine Erfahrung aus 2006 ist, das starker regen 3°Oe ausmacht (3. Orktober 2006)
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Okt 17, 2008 19:46

Schorle macht frisch hat geschrieben:Meine Erfahrung aus 2006 ist, das starker Regen 3°Oe ausmacht (3. Oktober 2006)

Ja, 2-3°Oe, würde ich auch so unterschreiben.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Okt 17, 2008 23:30

jo, mein port hängt noch, aber net mehr lange. ebenso noch 17 zeilen silvaner (hab ich erst gestern noch bemerkt).
wir haben auch schonmal vergessen einen kleinen schlag (3 zeilen) zu lesen :oops:
seither wird immer strichliste gemacht.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon regent » Sa Okt 18, 2008 7:58

Weinbauer hat geschrieben:jo, mein port hängt noch, aber net mehr lange. ebenso noch 17 zeilen silvaner (hab ich erst gestern noch bemerkt).
wir haben auch schonmal vergessen einen kleinen schlag (3 zeilen) zu lesen :oops:
seither wird immer strichliste gemacht.
Und das schreibst Du hier noch?Wäre mir zu peinlich!!! :roll: :oops: :roll: :oops: :shock:
regent
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 07, 2007 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Sa Okt 18, 2008 10:11

regent hat geschrieben:
Weinbauer hat geschrieben:jo, mein port hängt noch, aber net mehr lange. ebenso noch 17 zeilen silvaner (hab ich erst gestern noch bemerkt).
wir haben auch schonmal vergessen einen kleinen schlag (3 zeilen) zu lesen :oops:
seither wird immer strichliste gemacht.
Und das schreibst Du hier noch?Wäre mir zu peinlich!!! :roll: :oops: :roll: :oops: :shock:


das iss doch ned peinlich... peinlich isses wemmer anfäängt zu schneiden und dann feststellt das man de wingert vergessen hatt zu herbsten :lol: :lol: sowas is mal in nem ehemaligen lehrbetrieb passiert.waren 4 kurze reihen müller. haben dann halt die kelter nochmal ausgegraben beerenauslese draus gemacht von dem was noch übrig war :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Sa Okt 18, 2008 10:33

ja ja. massenhaft zeug und die eigenen wingert net kennen^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Sa Okt 18, 2008 11:33

Er hat doch nicht geschrieben, dass er seine Wingert nicht kennt, sondern, dass er einen vergessen hat.
Wir machen auch immer Strichliste, bei über 100 Parzellen ist gleich mal eine vergessen.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki