Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Herbst 2008

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyoho » Di Okt 14, 2008 8:05

Hallo Irgendenner,

was willst du denn mit Übermengen, sind ja nicht vermarktungsfähig, kannst du nur destillieren, für umme.

Wein ist dieses Jahr knapp und kostet Geld. Basta. Ich hab dem Kommissionär gesagt, dass ich erst mal abwarte was es gibt und dann überlege. Die Preise ziehen sicher bald wieder an, die Kellereien wollen nur billig an Ware und sich die Tanks voll legen. Man muss nichts aus Not verkaufen, nur dass der Keller leer wird.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Okt 14, 2008 11:01

Hallo kollegen,

wir haben vorige woche Blauer Zweigelt gelesen Ertrag war nicht so toll da wir relative viel herausschnitten.
Am Anfang sah es sehr sehr gut mit dem Ertrag aus sind aber leider komischer Weise in unserem Gebiet viele einetrocknet (eizahcht) sagt man bei uns.
Kann aber nicht daran liegen dass zu viel am Stock war, denn es wurde auch schon an Stöcken festgestellt wo nur eine Traube hing.
Bodenprobe war auch ok.
Das einzige heuer war ein sehr schwieriges Jahr mit Peronospora.

Ansonsten wurde dieser Gelesen mit 18 KMW.

Am Wochenende wurde Grüner Vetliner gelesen mit 17 KMW sehr sehr hoher Ertrag heuer war eine gute Ernte und

die Riesling fehlen noch habe leider noch keinen Termin von der Genossenschaft bekommen, wird aber auch schon Zeit dass diese gelesen werden.

lg

FF
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Okt 14, 2008 11:48

Kyoho hat geschrieben:Hallo Irgendenner,

was willst du denn mit Übermengen, sind ja nicht vermarktungsfähig, kannst du nur destillieren, für umme.

Wein ist dieses Jahr knapp und kostet Geld. Basta. Ich hab dem Kommissionär gesagt, dass ich erst mal abwarte was es gibt und dann überlege. Die Preise ziehen sicher bald wieder an, die Kellereien wollen nur billig an Ware und sich die Tanks voll legen. Man muss nichts aus Not verkaufen, nur dass der Keller leer wird.


ich meinte ja so das ich zuviel hätte un hänge lasse müsste... lieber zuviel als zuwenig :D
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frutteto 75 » Di Okt 14, 2008 13:05

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:Hallo kollegen,

wir haben vorige woche Blauer Zweigelt gelesen Ertrag war nicht so toll da wir relative viel herausschnitten.
Am Anfang sah es sehr sehr gut mit dem Ertrag aus sind aber leider komischer Weise in unserem Gebiet viele einetrocknet (eizahcht) sagt man bei uns.
Kann aber nicht daran liegen dass zu viel am Stock war, denn es wurde auch schon an Stöcken festgestellt wo nur eine Traube hing.
Bodenprobe war auch ok.
Das einzige heuer war ein sehr schwieriges Jahr mit Peronospora.

Ansonsten wurde dieser Gelesen mit 18 KMW.

Am Wochenende wurde Grüner Vetliner gelesen mit 17 KMW sehr sehr hoher Ertrag heuer war eine gute Ernte und

die Riesling fehlen noch habe leider noch keinen Termin von der Genossenschaft bekommen, wird aber auch schon Zeit dass diese gelesen werden.

lg

FF


Beim Zweigelt angeblich die "Welke" - folgen des vielen Regens im Juni, daher wurde nur K aufgenommen, aber zuwenig Mg. Zumindest wurde mir es so erklärt.

Wo hast du deinen Betrieb, direkt in Krems?
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Lese

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Okt 15, 2008 7:23

Hallo Fruttero habe nur Nebenerwerb in der Nähe 5 Km von Krems (Grenze Kamptal und Kremstal).

Von wo kommst du leicht her?
Wie war oder ist die Lese bei euch.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frutteto 75 » Mi Okt 15, 2008 14:07

Hallo,

habe meinen Betrieb (Obstbau - 5ha) in Krustetten bei Krems, Weinlese war beim Betrieb meiner Freundin (Nebenerwerb - 1,5ha). Dort sollten wir dieses Wochenende fertig werden, sofern der Rieslign schon passt. Am Wochenende haben wir GV (18-18,5 KMW) und Sauvignon Blanc (19 KMW) gelesen.

Äpfel pflücken müssen wir noch ca. 2 Wochen, dann sind wir fertig...
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Okt 15, 2008 15:33

so bei mir is jetzt endgültig feierabend mit herbsten für dieses jahr.
hab heut den cabernet sauvignon gelesen.leider meine am schlimmsten vom hagel misshandelte fläche. gab nur die hälfte vom letzten jahr 70kg/ar und nur 83 grad Oe.
länger hätt ich den wingert ned hängen lassen können.einige trauben wearen schon etwas am welken, da durch den hagel die meisten steile gut was abbekommen hatten.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

lese

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Okt 15, 2008 16:12

GV mit 18 Grad is e ganz schon gut.
Kenne die Gegend e war heuer am Birifest auch dort.
Bekannter von mir hat eine Freundin von dort.
Riesling warte ich noch auf Termin von Lenz Moser zum liefern.

Apfelernte is ja auch jetzt voll im Gange.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mi Okt 15, 2008 18:04

So die Riesling sind nun geerntet : 100 Kg/a , noch vor dem Regen :wink: 84 - 85° Ö

Hagelversicherung hat auch schon den Scheck geschickt .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Mi Okt 15, 2008 18:55

2810 hat geschrieben:Hagelversicherung hat auch schon den Scheck geschickt .
ist der auch gedeckt...? :lol:

Montag war Riesling (125kg/ar, 81°Oe)
Dienstag Spätburgunder (120 kg/ar, 92°Oe)

Morgen, wenn es nicht :regen: Müller-Thurgau Auslese und Chardonnay Spätlese...

edit: leider kam doch der Regen :?
Zuletzt geändert von Rebenhopser am Do Okt 16, 2008 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Mi Okt 15, 2008 19:34

müller auslese. selten aber extrem intressant.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Mi Okt 15, 2008 19:50

hy

heute ruländer... 4900 kg von 33 ar, 95° - 98°...

diese woche nix mehr .......

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mi Okt 15, 2008 20:16

Rebenhopser hat geschrieben:
2810 hat geschrieben:Hagelversicherung hat auch schon den Scheck geschickt .
ist der auch gedeckt...? :lol:


Die Hoffnung stirbt zuletzt :cry:

Die Bank war Lehman Brother :roll: :roll:

Natürlich nicht , aber man weiß nie , wer noch wem traut .
Muß übermorgen zur Bank und nachsehen ob der Scheck "gedeckt" ist --
ansonsten muss ich zum Farrenstall---- :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Mi Okt 15, 2008 20:31

Dark_Rheingau hat geschrieben:müller auslese. selten aber extrem intressant.
Wir sind hier die Müller-Kings :D da gehört das zum Standardprogramm.
"Es gibt keine schlechten Sorten, es sei denn, man macht Sie dazu..."

Lethermann hat geschrieben:heute ruländer... 4900 kg von 33 ar, 95° - 98°...
...Glückwunsch

2810 hat geschrieben:Muß übermorgen zur Bank und nachsehen ob der Scheck "gedeckt" ist --
ansonsten muss ich zum Farrenstall---- :wink:
meinst das funktioniert :D :lol: ?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mi Okt 15, 2008 20:37

Rebenhopser hat geschrieben:
2810 hat geschrieben:Muß übermorgen zur Bank und nachsehen ob der Scheck "gedeckt" ist --
ansonsten muss ich zum Farrenstall---- :wink:
meinst das funktioniert :D :lol: ?


Bestimmt nicht :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
167 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki