Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:15

Heu machen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
294 Beiträge • Seite 13 von 20 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon Indianer » Fr Jun 04, 2010 11:13

Bei uns hat keiner Heu gemäht, ich auch nicht.
Bei uns sagt er Montag früh Gewitter, ist zu riskant, vorallem weil ich HD-Ballen pressen muss.
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon Marcsfendt » Fr Jun 04, 2010 14:32

servus


ich hab bis vor 2 stunden gemäht und dan gekreiselt ( 2 ha )

es trocknet ziemlich schnell

mein vater hat heute morgen nicht mähen wollen aber ich hab ihn dan ahtl überzeugt und er aht mich zum mähen geschickt


@ rasenfreak

das mit der belüftung ist ganz einfach : es ist ein ganznormaler heustock mit einem Rost und drin und in diesen Rost wird luft rein geblasen und dann geht durch das ganze heu luft und daddurch kann man erzielen das das heu nciht anfangt warm zu werden !! und es ist wie eine art Wind ersetzung und dadruch kan man das heu schon einweenig früher holen wens knapp wird und daa trocknet es noch im heustock

ich mach ehut noch en paar bilder von unserem heustock mit belüftung

es wundert mich eig arg das ihr das nicht kennt, ich kenn niemand der keine hat ! :!:
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon Marcsfendt » Fr Jun 04, 2010 14:54

jetzt kommen die bilder
Zuletzt geändert von Marcsfendt am Fr Jun 04, 2010 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon Marcsfendt » Fr Jun 04, 2010 14:57

die heubelüftung :

bilder 001.JPG
(247.3 KiB) Noch nie heruntergeladen


hier der heustock , da sieht man auch gut den rost das heist auch das er leer ist aber nciht mehr lang !
bilder 002.JPG
(232.37 KiB) Noch nie heruntergeladen
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon stefan91 » Fr Jun 04, 2010 16:10

es wundert mich eig arg das ihr das nicht kennt, ich kenn niemand der keine hat ! :!:


Ich kenne keinen der sowas noch hat, bzw. jemals hatte..., sicher kenne ich diese Heugebläse, aber im Einsatz noch nie gesehen.

Aber soweit ich das prinzip beurteilen kann, würde ich sagen, dass es bei größeren Mengen Heu kaum praktikabel ist.
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon Marcsfendt » Fr Jun 04, 2010 19:22

warum die schaltest du ein und mehr ahste da nicht damit zu tun en nachbar von mir hat das heubelüfter wnn ihr ehur gemäht hat und frisch aufn heuboden getan hat 24 stunden am laufen und das 2 wochen lang

wir lassen die halt 3-4 stunden am tag laufen

wir sind froh das wir ein heubelüfter haben das macht gute qualität
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon new_holland_driver » Fr Jun 04, 2010 19:45

So,
hab heute ca. 2,5 Hektar gemäht, aufgeteit auf zwei Grössere und ein Kleinres Feld. Bei dem Kleinen und bei einem von den Grossen ist der bestand brutal, es ist aber alles im Boden gelegen, dann tat sich da der New Holland schon sehr schwer und man musste auch runter Schalten. Bei dem anderen Großen, das auf dem Video, war der Bestand O.k, könnte aber besser sein, aber Vorteil war, es lag nichts im Boden, wie man auch sehen kann.
So hier hab ich eine Video gemacht
:arrow: http://www.myvideo.de/watch/7586440/1_Schnitt_2010_Heu
Sry für die schlechte Qualität, hab das Video halt mitn Handy gemacht.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon Marcsfendt » Fr Jun 04, 2010 19:55

@ new holland driver

hab ihr allles gemäht oder nur en teil ?

ich hab heut auch 2 ha gemäht glaich heut morgen um 9 mein vater hat zwar gemeint das es zu nass ist aber dann hat er auch gesagt das wir etwas mähen

jetzt fehlen halt nur noch 18 ha !!

der wetter bericht bringt bei uns ab nächste woche freitag wieder gut wetter ( kann sich aber bis dahin wieder ändern !)
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon new_holland_driver » Fr Jun 04, 2010 20:09

wir haben auch no 10 Hektar zum Mähen, und davon müssen wiir 9 Hektar Pressen, und dafür Brauchen wir mindestens Nochmal 3 mal 3-4 Tage Schönes Wetter, weil alles mähen ist fast unmglich bei uns, nicht wg dem Mähwerk sondern wegen dem Schwader, weil mit 2,80m Arbeitsbreite Braucht man sonst fast nen Tag für alles, hab Schonmal die Erfahrung beim Siliren im Herbst damit gemacht.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jun 04, 2010 20:20

Hallo New Holland Driver.

Ihr ärgert euch auch noch mit so nem "Minischwader" rum?? Bis vor 2 Jahren hatten wir auch nur nen 3,5m Kuhn, dieser wurde durch nen Fella TS1400 Seitenschwader mit 7m ersetzt. Das is doch gleich ein anderes Arbeiten. 8) Für die kleinen Ränder und Ecken haben wir noch so nen kleinen 2,3m Schwader, mit dem Fährt immer der Bruder von meinem Opa mit'm Porsch AP 22 rum und recht um die Masten und sonstige Hindernisse. Der Fella macht sich recht schnell bezahlt. Man braucht nicht mehr so viel Sprit, weniger Zeit und kann schön gemütlich fahren und kommt trotzdem beim Pressen mit.... außerdem geht's schneller, wenn Regen droht. Wenn mal nen günstigen findest, würd ich nen gröeren kaufen. Oder du machst es so wie so ein Bastler bei uns im Dorf, der hat sich aus 2 Kleinen 1 Großen gemacht.

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon new_holland_driver » Fr Jun 04, 2010 20:32

Also ich hätte den Schwader ja auch schon lang weggetan, aber wenn dann können wir uns blos nen grösseren Einkreiselschwader kaufen, da wir eher mehrer Kleinere Flecke haben, und dass dann mit nem Doppelschwader alles immer rechr eng hergehen würde. Und für 15 Hektar lohnt sich glaub ich so ein grosser eher nicht, oder was ist da deine Meinung dazu??
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jun 04, 2010 20:40

Hallo.

Naja mein Opa treibt knapp 20ha Grünland um, und da sind auch wirklich kleine Ecken dabei. Du musst dran denken, dass der Schwader ne Nachlauflenkung hat, das is zwar am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber ne feine Sache. Nur im Berchtesgadener Land würd ich mir eher so nen Schwader zulegen, denn am Hang is das so ne Sache mit dem hochbeinigen Monster.

Achja beim Schmieren min. 1 Stunde Zeit lassen, und alle Zapfwellen sorgfältig schmieren. Auch die Nippel an der Unterseite, die man gerne mal vernachlässigt....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon Marcsfendt » Fr Jun 04, 2010 20:46

servus

wir haben auch 15 ha aber dieses jahr haben wir vom nachbar noch 5 ha fürn 1 .schnitt dazu bekommen

wir haben en claas liner 350 ( 3.50m ) und wir fahren ja eh das meiste lose auf heuboden und da schwade ich immer mit unserem kleine traktor (32 ps ) etwas vor und dann kommt mein vater mitm ladewagen und fangt an holen dann bring ich immer grad so geschwadet was der holt 8)

wir haben halt schon schöne wiesee kleinste hat 1 ha und größte 5 ha

en seitenschwader nützt uns nichst denn dann müssten wir ncoh einen trakto dazu kaufen um schwaden und holen gleichzeitig machen zu könen !

mfg marc
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon new_holland_driver » Fr Jun 04, 2010 20:48

Also Hang haben wir fast nichts, nur Zwei Felder, bei dem einen ist es nicht so Schlimm, blos der andere Hang hat es in sich, Opa hat da schon 2 mal nen Ladewagen umgeschmissen.

Aber gut zu wissen, werde mal ausschau halten um einen guten gebrauchten.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu machen

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jun 04, 2010 20:53

Hallo.

Nen 3,50er Schwader mit 32 PS?? Is der aus Pappmasche oder was für ein Frontgewicht habt ihr da dran?? :mrgreen: Der 3,50er Kuhn, den Opa früher hatte war saumäßig schwer, da war der 65er Fendt immer recht dafür. Der hatte dann noch ordentlich Reserve vom Gewicht.

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
294 Beiträge • Seite 13 von 20 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki