Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Heu/Stroh gesuche auf FB

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon Marian » Fr Nov 16, 2018 16:39

Wir sind jetzt, umgerechnet auf dt, ganze Fuhre gewogen auf Brückenwaage, bei 38€ für den Endkunden.
Ausnahmsweise macht es mal Spaß, wenn ich an die Jahre mit 12-15€ denke.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon Jm010265 » Fr Nov 16, 2018 20:45

Da kann mer verkeff!
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon Palmerston » Fr Nov 16, 2018 23:22

Ich versteh das nicht ganz das es soo teuer ist, so wenig gibt es auch nicht. Die meisten die Heu kaufen müssen, verdienen ihr Geld damit weil sie Tiere damit füttern, das geht bei 38 Euro/dt nicht oder kaum.
Mann muss auch sehen das bei 400 Euro Prämie und 4t Heu Pro Hektar, das Heu mit 10€ die dt von der Eu gesponsert wird.
Wäre das nicht der Fall wären wir wohl immer so hoch wie dieses Jahr, mindestens.
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon Verdampfer » Sa Nov 17, 2018 8:14

Falsche Rechnung! Die 350€ pro ha bekommst du für einmal jährlich Mulchen und nicht für Mähen, Wenden, Schwaden, Pressen, Einlagern, Auslagern und Lagerbauen.

Alles Geld, was für sonstige Programme oben drauf kommt, verlangt erst Mehrarbeit.
Verdampfer
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo Aug 20, 2018 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon CarpeDiem » Sa Nov 17, 2018 8:56

Die meisten die (Pferde-)heu verkaufen gewinnen dieses von Grünland, das in irgendwelchen Bioprogrammen, mit diversen Restriktionen vertraglich eingebunden ist. Dafür gibt es extra Kohle, sodass der Heuverkauf nur ein zusätzliches Plus darstellt. Am besten erfolgt der Verkauf an Selbstwerber, so dass für den Lw gar keine zusätzlichen Kosten entstehen. Entsprechend ist dann auch die "Qualität" die da gehandelt wird.

Anders sieht die Rechnung aus, wenn das Heu von Grünland gewonnen wird, das nach normalen ackerbaulichen Grundsätzen bewirtschaftet wird. Hier ist m.E. allein durch einen Heuverkauf keine Rendite zu erzielen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon Marian » Sa Nov 17, 2018 12:00

Also wenn ich so einen Quatsch lese wie von palmerstone bin ich geneigt meinen ersten Schnitt 19 wieder zu silieren. Heu das nicht aus vernünftig geführten Wiesen mit Mehrschnittiger Nutzung gewonnen wird, lässt hier jeden Pferdebesitzer nur die Nase rümpfen.
Wiesen die in Prämienoptimierung geführt werden werfen als ärgerliches Nebenprodukt Heu ab das keiner verfüttern mag. Wir reden von spätem ersten Schnitt aus 3-4 schnittig geführtem Dauergrünland. Ich bekomme weder 400€ den ha Flächenprämie, noch habe ich im Schnitt 4 Tonnen/ha im ersten Schnitt. Realistisch sind im Mittel der Jahre 3Tonnen mit Waldschatten etc.

Der Erste Schnitt kostet mich Ertrag und Qualität in den folgenden Silageschnitten, durch den späten Schnittzeitpunkt. Der Fläche und dem Heu muss ich einen Pachtansatz von 650€/ha berechnen da verpachten die Alternative ist.
Es zeigt sich wieder das die EU Gelder nur an Verpächter durchgereicht werden und oder dafür sorgen, dass der Kunde glaubt unsere Produkte haben keinen Wert, Weil alles von Brüssel abgegolten wird. Mähen, wenden, Schwaden, Pressen, Bergen, lagern, auslagern.... Wen interessiert das schon...?


Freundliche Grüße
M. Pradler, der gerne Heu verkauft an dem mal etwas Unternehmergewinn bleibt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon Fassi » Sa Nov 17, 2018 12:48

Hier zeigt sich auch mal wieder, dass man Heu nicht pauschal vergleichen kann. Der Pachtansatz wäre bei uns zB 100€/ha, wenns ne gute Wiese ist, sonst eher 60-80€. 4 Schnitte geht nur bei reiner Silonutzung, realistisch sind eher 2 bei nur Heu oder 2-3 bei Heu- und Silonutzung. 350€ Prämie klappt auch nur mit AGZ.

Dann halt die Maschinenkosten, der eine arbeitet halt mit abgeschriebenen Maschinen, der andere meint für 10ha nen 70T€ Fuhrpark unterhalten zu müssen. Auch die Lohnerkosten schwanken, fürs Pressen von 1,2m Rundballen zahle ich zB 6,50€, die Presswickelkombi hat mich das letzte mal 16€ für 1,3m gekostet.

Aber ganz ehrlich bei 38€/dt müssen sich meine Tiere, wenns Heu wirklich ausgehen sollte, mit Weizenstroh, Rübenschnitzel und Gerste zufrieden geben.

Gruß
PS: Wieso keinen zweiten Schnitt an Pferde? Fressen die gerne, muss halt nur Stroh zu füttern bzw. füttern sie sich selbst zu.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon Frankenbauer » Sa Nov 17, 2018 20:46

Fassi das geht schon wieder nicht, edle Pferde stehen nicht auf Stroh, die stehen in Idealfall noch auf Miscantus wenns noch härter kommt auf irgendwelchen Gereinigten und entstaubten Spänen, aternativ auf Gummimatten da ist nichts zum Fressen. Gute Pferdebauern streuen Gertenstroh und sorgen damit auch noch für Struktur im Futter.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon Palmerston » So Nov 18, 2018 1:59

Marian Pradler hat geschrieben:Also wenn ich so einen Quatsch lese wie von palmerstone bin ich geneigt meinen ersten Schnitt 19 wieder zu silieren. Heu das nicht aus vernünftig geführten Wiesen mit Mehrschnittiger Nutzung gewonnen wird, lässt hier jeden Pferdebesitzer nur die Nase rümpfen.
Wiesen die in Prämienoptimierung geführt werden werfen als ärgerliches Nebenprodukt Heu ab das keiner verfüttern mag. Wir reden von spätem ersten Schnitt aus 3-4 schnittig geführtem Dauergrünland. Ich bekomme weder 400€ den ha Flächenprämie, noch habe ich im Schnitt 4 Tonnen/ha im ersten Schnitt. Realistisch sind im Mittel der Jahre 3Tonnen mit Waldschatten etc.

Der Erste Schnitt kostet mich Ertrag und Qualität in den folgenden Silageschnitten, durch den späten Schnittzeitpunkt. Der Fläche und dem Heu muss ich einen Pachtansatz von 650€/ha berechnen da verpachten die Alternative ist.
Es zeigt sich wieder das die EU Gelder nur an Verpächter durchgereicht werden und oder dafür sorgen, dass der Kunde glaubt unsere Produkte haben keinen Wert, Weil alles von Brüssel abgegolten wird. Mähen, wenden, Schwaden, Pressen, Bergen, lagern, auslagern.... Wen interessiert das schon...?


Freundliche Grüße
M. Pradler, der gerne Heu verkauft an dem mal etwas Unternehmergewinn bleibt.


Ich hab geschrieben das es gut Prämie gibt, wieso sollen sie denn deshalb nicht vernünftig geführt werden? bei uns sind Heuwiesen 2 Schürig wenns gut läuft auch mal etwas dritter.
Es gibt einige Programme zb über den Viehbesatz wo es zur Standartprämie nochmal 100€ha drauf gibt ohne das die Qualität leidet.
Die 4 Tonnen waren mal grob gerechnet ich hab die locker,natürlich je nach Standort und Dünung.
650€ Pacht für Grünland ist aber sehr heftig, bei uns ist der etwa wie bei Fassi, also 100€/ha.
Ich hab selber 60 ha Grünland und weiß vovon ich rede.

Verdampfer hat geschrieben:Falsche Rechnung! Die 350€ pro ha bekommst du für einmal jährlich Mulchen und nicht für Mähen, Wenden, Schwaden, Pressen, Einlagern, Auslagern und Lagerbauen.

Alles Geld, was für sonstige Programme oben drauf kommt, verlangt erst Mehrarbeit.

Um legal an die Prämie zu kommen muss aus dem Schnitt Futter gewonnen werden, hat mir auch der freundliche vom Amt gesagt, also nix nur Mulchen.
2ten Schnitt geht gut mal zwischendurch ,gerade für die Schwerfutterigen, aber nur ab und an.

Wenn ich mir Überlege das Heu doppelt soviel kostet wie Weizen bzw soviel wie Raps ist das schon krass.
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon Staffelsteiner » So Nov 18, 2018 9:02

ihr seid dumm :lol:
habe heu im überfluss!!!!!
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon King Kong » So Nov 18, 2018 11:55

Staffelsteiner hat geschrieben:ihr seid dumm :lol:
habe heu im überfluss!!!!!

Du bist dumm, setz es auf der Seite von FB rein, zu einem vernünftigen Preis, und Deine Scheune ist leer.
King Kong
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon Jm010265 » So Nov 18, 2018 19:10

Re: Bestes Heu abzugeben
von Staffelsteiner » Mo Aug 27, 2018 9:42
also bei uns in Oberfranken wird überall Heu und Stroh zu kaufen gesucht.... die Preise gehen kontinuierlich nach oben... mittlerweile 18,-Euro /dt ab Hof.......
Tendenz steigend.....
Aber es nützt ja nichts, wenn es nichts zu kaufen gibt.......
Viele Pferdehalter geraden schon in Panik, weil sie keine Vorräte haben.
Und jeder hat auf Regen gehofft.... - damit es wenigstens noch einen Wiesenschnitt geben würde -......Und die vielen Ha gesätes Herbstfuttersaatgut waren auch "rausgesäates Geld für nichts......
Versprochen bzw. vorhergesagt wurde oft Regen, erhalten haben wir aber nichts. (Bzw. nur den sprichwörlichen Tropfen...)
Ich habe meine jahrelange Kundschaft für mein Heu, Ich will nicht oder nur begrenzt an der Preishausse teilhaben.... und handle nach dem Grundsatz: "in guten wie in schlechten Zeiten....."

Aber offenbar ist das heute nicht mehr "in"......

Die nächste Ernte liegt noch in weiter Ferne.....

Zeit und Regen kann man halt noch nicht kaufen
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon stamo » So Nov 18, 2018 21:11

Palmerston hat geschrieben: Um legal an die Prämie zu kommen muss aus dem Schnitt Futter gewonnen werden, hat mir auch der freundliche vom Amt gesagt, also nix nur Mulchen.

Das ist definitiv falsch. Entweder hast du das falsch verstanden oder der Typ hat keine Ahnung.

Ich bin Biobauer und habe eine kleine Streuobstwiese weit weg. Die mulche ich einmal jährlich und schreibe dem Amt, dass ich sie nur gemulcht habe und dann zahlen sie dafür nur die Basisprämie aus.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu/Stroh gesuche auf FB

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Mo Nov 19, 2018 10:51

Frankenbauer hat geschrieben:Fassi das geht schon wieder nicht, edle Pferde stehen nicht auf Stroh, die stehen in Idealfall noch auf Miscantus wenns noch härter kommt auf irgendwelchen Gereinigten und entstaubten Spänen, aternativ auf Gummimatten da ist nichts zum Fressen. Gute Pferdebauern streuen Gertenstroh und sorgen damit auch noch für Struktur im Futter.

Gruß

Werner


Meiner Erfahrung nach ist Roggenstroh am besten zum Einstreuen geeignet, aufgrund des bitteren Geschmacks gehen die Pferde da ungern ran.
Zum Beimischen zum Heu ist Weizen-, Hafer- oder Gerstenstroh eigentlich gleichertig.

Miscanthus/Späne/etc. - wer's braucht...
Ich persönlich spare mir das und nehme liebder mehr Geld für gutes Heu in die Hand.
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki