Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:48

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 2 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Bremerland » Mi Aug 22, 2018 12:24

Bezahlt wird rundballenweise, nicht viele haben die Möglichkeit zum Wiegen. Hier im Norden rauschen die Preise ab in alle Pappelbäume, wo es letztes Jahr noch den Rundballen 130 cm (ca. 250kg) für 20 Euro gab, werden heute 25 verlangt. Im Frühjahr bei spätem Zukauf wurden 30 aufgerufen, Ballen in Folie Heu- bzw. Silage 35 bis 40.- und teilweise darüber. Qualität: Zwar grundsätzlich nicht schlecht, aber staubig und bröselig bei den offenen Ballen. Unser eigenes via Lohner bereitetes Heu in offenen Ballen war recht teuer, wir sind bei knapp 30 Euro rausgekommen, reine Bearbeitungskosten, da ist der Materialpreis für die eigene Wiese bzw. fürs Pachtland noch gar nicht mit drin. Mit was Glück bekommen wir noch einen zweiten Schnitt, dann wirds vielleicht etwas Entspannung geben. Noch ist der Zuwachs auf unseren Weiden aber recht spärlich, es bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter entwickelt.

Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Damhirsch » Mi Aug 22, 2018 19:37

Ich verstehe die Aufregung nicht. Heu oder Stroh Ballenweise zu verkaufen ohne das Gewicht zu kennen ist genauso wie Schafe an Migrationshintergründler zu verkaufen nach dem Motto "Chef was koste Schaf".
Auf diese Art ist kein reelles Geschäft möglich.
Ich muß doch mindestens meine Produktionskosten kennen wenn ich nciht draufzahlen will. Wer das nicht tut, darf sich nicht wundern wenn er den Bach runter geht.
Unter den gegenwärtigen Bedingungen kostet mich ein dt Luzernegrasheu im Quaderballen 18,55 € . Der Ballen wiegt 2,6 dt.
Den verkaufe ich in Normaljahren für 60 €. Ist also betriebswirtschaftlich sauber kalkuliert. Keiner wird übervorteilt.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 4911 » Mi Aug 22, 2018 19:50

Damhirsch hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung nicht. Heu oder Stroh Ballenweise zu verkaufen ohne das Gewicht zu kennen ist genauso wie Schafe an Migrationshintergründler zu verkaufen nach dem Motto "Chef was koste Schaf".
Auf diese Art ist kein reelles Geschäft möglich.
Ich muß doch mindestens meine Produktionskosten kennen wenn ich nciht draufzahlen will. Wer das nicht tut, darf sich nicht wundern wenn er den Bach runter geht.
Unter den gegenwärtigen Bedingungen kostet mich ein dt Luzernegrasheu im Quaderballen 18,55 € . Der Ballen wiegt 2,6 dt.
Den verkaufe ich in Normaljahren für 60 €. Ist also betriebswirtschaftlich sauber kalkuliert. Keiner wird übervorteilt.


Hallo,
der Preis wird halt oft von Angebot und Nachfrage bestimmt und selten von den Vollkosten. Wer regelmäßig Heu kauft oder
verkauft kann das Gewicht eines Ballens auch meist gut schätzen.
mfg
4911
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Palmerston » Mi Aug 22, 2018 21:19

Juhu konnte 30 Quader ergattern, am Montag die Zusicherung auf 60 zu 18€dt heute nur noch 30 zu 20€ dt. Ein Wort zählt da heut nix mehr.
Ich verstehe nicht das da niemand wiegt , entweder beim Biogasler auf der großen, oder mal zwei drei auf den Mischwagen oder Palettenwaage drauf und hochrechnen.
Ich will ja auch wissen was meine eigene Ballen wiegen.
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Aug 23, 2018 7:42

Mal als Orientierung, wen es interessiert: Ein Rundballen Heu mit 1,50 m Durchmesser wiegt bei mir 330-340 kg. Bei 1,30 Durchmesser 280 kg.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon ICH BIN'S » Fr Aug 24, 2018 19:52

Hallo,


Heu 1,55 Durchmesser wiegt hier bei mir 480 Kilo; 1,35 Durchmesser 360. Feuchte bei 11%

Ich wiege jeden Ballen beim verfüttern oder beim Verkauf (Dank eichfähige Waage am Weidemann).

Heupreisen gehen hier im Moment durch die Decke, Habe Angebote von Kaufinteressenten für 300€/Tonne bei Abholung.
Wir hatten einen normalen 1. Schnitt, danach nix mehr.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Cowrider » So Aug 26, 2018 7:25

Dann solltest deine Waage aber auch mal eichen lassen.....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Teddy Bär » So Aug 26, 2018 12:39

Der Meinung bin ich auch. Wenn deine 1,35m Heuballen wirklich 360kg wiegen, dann wären das über 200kg/m³. Bei trockenem Heu kriegen normale Grosspackenpressen nicht mal so viel rein.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Palmerston » So Aug 26, 2018 21:16

Zum Thema Wiegen, ein guter Bekannter hat mir ein Hänger Heu vermittelt 20 Euro dt er ist auch geschäftlich mit dem Verkäufer verbunden.
So hingefahren 37 Quader aufgeladen. Ich zum Verkäufer: ich fahre dann über die Waage beim Kollegen er kann ja mit.
Nein nein er hat mit meinem Bekannten 80 Euro der Ballen ausgemacht, und ich würde so viel besser fahren weil über 400kg.
Ich sah schon beim Gurten wie tief die reingingen.
Also natürlich auf die Waage.
Ein Ballen 321 kg :evil: fast 3t zuwenig umgerechnet jetzt 25Euro die dt.
Angerufen und dann doch auf Gewicht geeinigt. Verdunstung usw bla bla bla :lol:
Was soll der Beschiss, hält der mich für Doof.
Beim Händler bekommt er immer einen Wiegeschein der wusste das genau.
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Qtreiber » Mi Aug 29, 2018 21:43

Und: Ist der Vermittler noch dein "guter Bekannter" ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Palmerston » Do Aug 30, 2018 21:50

Er kann ja nix dafür, er hat sich geärgert und gewundert wieso einer sowas macht.
Da spricht Bände über einen wenn man Berufskollegen versucht zu bescheißen.
Er hat mir noch beim Laden erzählt wieviele er beliefert, die sind wohl alle reingefallen..
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Cimarron » Fr Aug 31, 2018 1:07

Für endverbraucher liegen bei uns (NRW) derzeit bis zu 48 / 50 Euro dt. Das kann kaum einer mehr bezahlen. Also Pferdehalter. Dafür bleibt's Stroh in Rundballen auf dem Feld stehen. :roll:
Pferdetussi aka NomNomPonyMama - und da ist noch viel mehr.
"So wie der das Futter inhaliert, ist der von Vorwerk?" - "Nein von Dyson, ohne Saugkraftverlust."
Cimarron
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Aug 31, 2018 0:46
Wohnort: Großraum Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Ede75 » Fr Aug 31, 2018 7:32

Cimarron hat geschrieben:Für endverbraucher liegen bei uns (NRW) derzeit bis zu 48 / 50 Euro dt. Das kann kaum einer mehr bezahlen. Also Pferdehalter. Dafür bleibt's Stroh in Rundballen auf dem Feld stehen. :roll:


Welche Region?
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon wearwi » Fr Aug 31, 2018 7:45

Macht euch nicht verrückt. .....organisiert euch ne Leerfahrt eines Lkw s der aus Tschechien/Polen kommt und lasst es euch von dort bringen....machen doch auch alle Händlers wenn sie was billig einkaufen wollen und teuer verkaufen
wearwi
 
Beiträge: 254
Registriert: Fr Sep 07, 2012 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon auswanderer » So Sep 02, 2018 13:04

Qtreiber hat geschrieben:
Palmerston hat geschrieben: Die Viehlosen Heubauern sind im Zockermodus.

Dafür drücken nächstes Jahr die Bauern, die Heu als Futter einkaufen, gnadenlos die Preise.


Das glaub ich weniger, da die vielen vertrockneten und neu anzusäenden Wiesen im nächsten Jahr auch noch keinen nennenswerten Ertrag liefern werden. Mit Glück und halbwegs normalen Niederschlägen sollte im übernächsten Jahr Entspannung eintreten. Allerdings...was mir sehr weh tut...wenn man die vielen verlorenenen(geschlachteten) Tiere mit einbezieht wird,so traurig wies ist, schon nächstes Jahr eine leichte Entspannung da sein.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 845
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 2 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Eckbert, flocko1, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki