Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:38

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 1 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Heupreis

Beitragvon stiger80 » Mo Aug 20, 2018 8:40

Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen wie sich der Heupreis entwickelt und wer noch was zu verkaufen hat. Bei uns (Niederbayern) liegt der Preis bei einem RB 125-130 bei 25bis 32€ Normalpreis.
Derzeit werden schon Preise von 45-50€ geboten. Ein weiterer Anstieg ist zu befürchten.

Schöne Grüße
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mo Aug 20, 2018 10:49

Unter 85 € nichts mehr zu bekommen, egal ob Quader- oder Rundballen. Region Niedersachsen. Wenn das Heu bei euch wirklich noch so günstig ist, könnte man ja wirklich überlegen, ob man einen LKW bestellt.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Aug 20, 2018 12:49

stiger80 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen wie sich der Heupreis entwickelt und wer noch was zu verkaufen hat. Bei uns (Niederbayern) liegt der Preis bei einem RB 125-130 bei 25bis 32€ Normalpreis.
Derzeit werden schon Preise von 45-50€ geboten. Ein weiterer Anstieg ist zu befürchten.

Schöne Grüße

Bei 25 bis 32 Euro zuschlagen sofort ! Jeden Tag sehe ich hier ( Bodenseeregion ) CH, A selbst I ( Südtirol ) Lastzüge fahren mit Heu, denen macht der Preis nix aus.
Die kaufen uns leer ! Ich denke mal spätestens im Januar `19 gibt`s nix mehr an Heu, ausser von Aufgabebetieben
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon GeDe » Mo Aug 20, 2018 20:58

...und ich hab nix zum verkaufen :cry:
Könntet Ihr bitte die Preise in Euro/dt(100kg) nennen?Das ist nämlich ein Preis mit dem man vergleichen kann.
Ansonsten könnte ich ja hergehen und für den Verkauf etwas kürzere Quader so lose pressen,die grad noch so ihre Form halten aber beim zweiten mal auf- oder abladen zerfallen.Für mich würde ich dann Ballen kaufen,die 10-15cm länger sind und die Schnüre kurz vorm knallen.
Bei gleichem Preis pro Ballen.Wer hat dann das bessere Geschäft gemacht?
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon stiger80 » Mo Aug 20, 2018 21:10

GeDe hat geschrieben:...und ich hab nix zum verkaufen :cry:
Könntet Ihr bitte die Preise in Euro/dt(100kg) nennen?Das ist nämlich ein Preis mit dem man vergleichen kann.
Ansonsten könnte ich ja hergehen und für den Verkauf etwas kürzere Quader so lose pressen,die grad noch so ihre Form halten aber beim zweiten mal auf- oder abladen zerfallen.Für mich würde ich dann Ballen kaufen,die 10-15cm länger sind und die Schnüre kurz vorm knallen.
Bei gleichem Preis pro Ballen.Wer hat dann das bessere Geschäft gemacht?


Bei uns ist es nicht üblich nach dt abzurechnen... deswegen kann ich keinen Preis sagen.
Da müsstest sogar den Feuchtewert mit einbeziehen.
Wie gesagt. Bei uns gibt es nix mehr...
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon GeDe » Mo Aug 20, 2018 21:35

Wenn hier unter Landwirten Heu oder Stroh gehandelt wird,bezieht man sich eigentlich immer auf die dt-Preise im landwirtschaftlichen Wochenblatt.
Ich weiß nicht genau was letzte Woche drin stand,glaube aber bei Großballen 8,- bis 12,-Euro ab Hof.Angenommen ein Quader hat 360kg,dan wären das ~29,- bis ~43,-Euro je Ballen.
Bei Kleinballen sind es gewöhnlich bis zu 2,-Euro mehr.
Feuchte mit einberechnen:
Der,der bei mir Heu ab Wiese holt,springt auch immer mit seinem blöden Piekser rum.Demnach wäre das Heu immer schlecht.Er kommt mir mit Werten zwischen 9 und 35%.Ich füttere Pferden exakt das Heu von der gleichen Wiese.Schneidet man die Schnüre auf,zerfällt der Ballen.Also auf die Feuchtepiekser geb ich Garnichts.
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Aug 21, 2018 17:46

Kommt auf den Feuchtemesser an. Meiner funktioniert sehr gut, wenn der bei Stroh oder Heu- Quaderballen über 15 % anzeigt, kann man die hinterher wegschmeißen.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Grimli » Di Aug 21, 2018 19:27

GeDe hat geschrieben:Wenn hier unter Landwirten Heu oder Stroh gehandelt wird,bezieht man sich eigentlich immer auf die dt-Preise im landwirtschaftlichen Wochenblatt.
Ich weiß nicht genau was letzte Woche drin stand,glaube aber bei Großballen 8,- bis 12,-Euro ab Hof.Angenommen ein Quader hat 360kg,dan wären das ~29,- bis ~43,-Euro je Ballen.


Nein ! steht da doch auch kleingedruckt oftmals dabei * Regional werden bis zu 20€/dt bezahlt. :roll:

edit : 20 €/dt nicht 200 natürlich.
Zuletzt geändert von Grimli am Mi Aug 22, 2018 7:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon marius » Di Aug 21, 2018 20:53

Grimli hat geschrieben:[

Nein ! steht da doch auch kleingedruckt oftmals dabei * Regional werden bis zu 200 €/dt bezahlt. :roll:


Wer bezahlt für einen 300 kg Heuballen 600 Euro.
Gut, wenn die Klapse wieder einige Insassen entläßt, oder ein besoffener nach dem Kneipenbesuch Futter einkauft, sind solche Preise vielleicht schon drin, aber bei Preisen ab 60 Euro für einen 300 kg Heuballen würde ich das Vieh verkaufen.
Der Liter Milch soll zurzeit 30-35 Cent kosten und nicht 1 Euro.
Da sind hohe Futterpreise nicht drin, auch wenn sie derzeit berechtigt sind.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Palmerston » Di Aug 21, 2018 21:55

Momentan sind hier alle ziemlich nervös die im zeitigen Frühjahr nachkaufen, zu recht. Die Viehlosen Heubauern sind im Zockermodus.
Ich bin nahe der CH Grenze und sehe nur noch Heulaster rüberfahren, die haben den Zoll gesenkt das möglichst viel rübergeht, dabei haben wir selbst
zuwenig und können die Mondpreise nicht zahlen, die Händler kaufen alles leer, richtig toll das einige mit der Dürre wieder richtig Kasse machen. Wir sind bei 18-20€ dt wenns überhaupt was gibt.
Stroh der gleiche Schei..16€ dt.
Mal schaun was im Winter der Markt macht...
In Bayern solls aber besser sein? Hab da zumindest grüne saftige Wiesen gesehen, hier ist Steppe..
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 21, 2018 22:14

Palmerston hat geschrieben: Die Viehlosen Heubauern sind im Zockermodus.

Dafür drücken nächstes Jahr die Bauern, die Heu als Futter einkaufen, gnadenlos die Preise.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon x-bitte » Di Aug 21, 2018 22:14

marius hat geschrieben:
Grimli hat geschrieben:[

Nein ! steht da doch auch kleingedruckt oftmals dabei * Regional werden bis zu 200 €/dt bezahlt. :roll:


Wer bezahlt für einen 300 kg Heuballen 600 Euro.


200 euro je to=60 euro je ballen
x-bitte
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 11, 2016 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 21, 2018 22:16

x-bitte hat geschrieben:
marius hat geschrieben:
Grimli hat geschrieben:[

Nein ! steht da doch auch kleingedruckt oftmals dabei * Regional werden bis zu 200 €/dt bezahlt. :roll:


Wer bezahlt für einen 300 kg Heuballen 600 Euro.


200 euro je to=60 euro je ballen

Da steht aber was von 200 €/dt.....
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Palmerston » Di Aug 21, 2018 22:38

Früher galt hier der Preis in der Bauernzeitung als Richtinie unter Landwirten, bzw der Anruf beim Händler was er so zahlt, dann der gleiche Preis ist fair.Heute gibts Kollegen die wollen den Händler Verkaufspreis.
Der Verkauf in die Schweiz verzerrt hier alles, die holen nur wenns knapp ist, und treiben dann den Preis hoch, ich hol immer und wenn der Preis oben ist zahl ich auch 18€.
Ich hab früher selbst immer verkauft, aber auch auch nie unter14€. Inzwischen reichen meine 600-700 Ballen nicht mehr Land gibts auch nicht, oder selten, runterfahren ist heut auch schwer..
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Jörken » Mi Aug 22, 2018 7:13

Hier in Tirol sind über 20 €/dt schon keine Seltenheit mehr. Schon letztes Jahr wars etwas trocken, der höchste Preis den ein Bekannter zahlte lag bei 32 €/dt für sogenanntes "Energieheu" und Bio versteht sich. Für mich erschließt sich der Sinn dahinter nicht mehr, trotzdem wird dieser Preis bald erreicht sein.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 1 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki