Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:48

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 5 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » So Jan 09, 2022 18:46

Siloballen sind dieses Jahr für30- 35.- das Stück zu haben die gute ernte scheint dieses Jahr extrem auf den Preis zu drücken. Selbst bei einer deutlich geringeren Ernte wird der Preis kurzfristig nicht so arg steigen.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Cowboy74 » So Jan 09, 2022 20:41

Da sehr viel Heu aus 2021 vorhanden ist, wird das bei uns auf jeden Fall den Heupreis für 2022 doch sehr belasten. Bei uns werden die Glücksritter auch immer mehr und versuchen mit extremen Dumpingpreisen Kunden zu akquirieren. Habe selbst im Herbst 2021 gut 200 Ballen verramscht, da ich für diese keinen Bestandskunden gehabt hätte. Bin gespannt, wie sich die Wickelballenkosten dieses Jahr auf den Endpreis drauf schlagen. Sehe aktuell 3 bis 4 Euro Mehrkosten je Ballen. Wickelfolie ist 50 % teurer geworden und den Dieselpreis kennen wir.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » So Jan 09, 2022 21:03

@ Cowboy 74 was kostet heute so ein Wickelballen Brutto?
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Cowboy74 » So Jan 09, 2022 21:05

Hier gehen schon welche für 30 Brutto weg. Normalpreis liegt incl. Märchensteuer hier bei 40 Euro.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » So Jan 09, 2022 21:07

und was kostet das Pressen und Wickeln?
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Cowboy74 » So Jan 09, 2022 21:13

Gibt hier auch ein paar Glücksritter die das ebenfalls günstig anbieten. Ich liege bei ca 10 Euro netto Selbstkosten pro Ballen und das ist schon sehr günstig gerechnet mit eigener alter Technik. Maschinenringsatz dürfte hier ab 100 Ballen bei knapp 13 Euro Netto liegen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Cowboy74 » So Jan 09, 2022 21:19

Ist hier alles ein Mischpreis. 1. Schnitt Heu und 2. Wickelballen. Auch wenn das Wetter mal nicht so mit spielt, ist es schönes Futter in der Folie. Und die Flächen sind sauber. Reich wird ma so nicht, zumal die Agrarflächenprämien immer geringer werden. Da muss dann auch jeder Ballen verkauft werden, sonst tut es weh.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » So Jan 09, 2022 21:24

Der Faden heißt ja " Heu"Preise.
Und da wird vermutlich, normales Wetter vorausgesetzt, der Preis am freien Markt dieses Jahr noch nicht so sehr steigen, wie bei anderen Agrarprodukten.
meine Begründung:
- es ist ausreichend Ware aus '21 im Angebot
- weil nach einigen Trockenjahren letztes Jahr Dünger günstig war, sind bei halbwegs intensiven Grünland noch Reserven im Boden.
Dadurch fallen die Erträge dieses Jahr noch nicht so steil ab, wenn die N- Düngung reduziert wird bzw. ausfällt.
-, aber die Qualität bzw. der Futterwert sinkt ev. ab, wenn dann später geheut wird.
- durch die Bestandsreduzierung bzw. Aufgabewelle der letzten Jahre im Bereich NE- Viehhaltung sind deren Ernteflächen aber auch die Lagerkapazitäten für Heu gestiegen.
Das puffert auch die Extremausschläge am Heumarkt.
- im Gegensatz zu Wickelballen kann gutes Heu unter Dach auch ein 2. oder gar 3.Jahr auf einen positiven Markt warten.

Im "Vertragsheu"sieht es vermutlich anders aus.
Da muss der Erzeuger die gestiegenen Kosten einkalkulieren.
Dafür weiß der Käufer, was für Futter er zuverlässig und pünktlich bekommt.

Wir lassen uns mal überraschen, wieviele arme Pferde von Heu- Zukaufs-Zockern dann in 12-14 Monaten erkranken oder an schlechtem Landschaftspflegeheu mit Giftpflanzen verenden.
Da die Hobbypferde keinen CC- Kontrollen unterliegen, gibt es dazu keine Statistiken.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » So Jan 09, 2022 21:31

210ponys hat geschrieben:@ Cowboy 74 was kostet heute so ein Wickelballen Brutto?

Habe vorhin die ersten 1,25 er Festkammerwickelballen für 25€ in 30 km Umkreis in den Kleinanzeigen gefunden.
Die Heuballenpreise scheinen ebenfalls gerade zu sinken bzw. bewegen sich nicht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Jm010265 » So Jan 09, 2022 21:43

langholzbauer hat geschrieben:t.

Wir lassen uns mal überraschen, wieviele arme Pferde von Heu- Zukaufs-Zockern dann in 12-14 Monaten erkranken oder an schlechtem Landschaftspflegeheu mit Giftpflanzen verenden.
Da die Hobbypferde keinen CC- Kontrollen unterliegen, gibt es dazu keine Statistiken.


Und das ist der Punkt das ich unsere Heuqualität selbst in den Händen halte.....
Tierarztkosten seit 10 Jahren .....nur Grundeversorgung unserer Pferde....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Cowboy74 » So Jan 09, 2022 21:46

Ja, die sehen alle, was da noch auf dem Hof liegt und kriegen Panik. Ist hier auch so. Deswegen habe ich ja schon im Oktober 200 Ballen günstig an einen Bekannten geliefert. Denke ich werde auch ein paar Wickelballen über behalten. Heu muss ich mal gucken, aber da sollten auch keine 100 über bleiben. Quaderballen mache ich nur auf Bestellung da ist mir das Pressen und Lagern in der Halle sonst zu teuer. Rund und Wickelballen presse ich selber. So bin ich immer flexibel und habe den Pressdruck auch selbst in der Hand. Das macht in diesem Jahr auch viel aus, wenn man mehr im Ballen hat. Dann bleiben die Kunden.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » So Jan 09, 2022 22:07

Cowboy74 hat geschrieben:Gibt hier auch ein paar Glücksritter die das ebenfalls günstig anbieten. Ich liege bei ca 10 Euro netto Selbstkosten pro Ballen und das ist schon sehr günstig gerechnet mit eigener alter Technik. Maschinenringsatz dürfte hier ab 100 Ballen bei knapp 13 Euro Netto liegen.
Oh da ist aber mit 35.- nicht viel zu verdienen.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Cowboy74 » So Jan 09, 2022 22:10

Geld wird an der Landwirtschaft verdient, nicht in der Landwirtschaft. Man muss halt Subventionsoptimieren, dann geht es. Bei 400 Euro/Hektar kommt man so gerade klar. ;-)
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » So Jan 09, 2022 22:24

was wäre davon zu halten die Wiesen auf Artenreiches Grünland umzustellen. Dann dürfte das meiste mit zwei Schnitten erledigt sein, und mehr wie 4-5 Ballen pro schnitt und ha sollte es nicht geben.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » So Jan 09, 2022 22:42

210ponys hat geschrieben:was wäre davon zu halten die Wiesen auf Artenreiches Grünland umzustellen. Dann dürfte das meiste mit zwei Schnitten erledigt sein, und mehr wie 4-5 Ballen pro schnitt und ha sollte es nicht geben.

Wenn ein Grünland auf 4-5 Ballen/ha runter gewirtschaftet ist, dann soll und muss dieser Aufwuchs als Sondermüll entsorgt werden!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 5 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Eckbert, flocko1, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki