Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 7 von 20 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Ferengi » Di Jan 11, 2022 18:22

Derzeit versuch ich fürn 140er Wickelballen, Heulage, erster Schnitt, wenigstens 25€ zu bekommen.
Ist aber nicht einfach.
Es ist einfach zu viel auf den Markt. :( :(
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon U406MZ » Do Feb 10, 2022 11:19

Nicht nachzuvollziehen. Trotz guter Ernte im letzten Jahr würde ich die Ballen nicht verramschen. 25 € sind ja gerade ungefähr die Selbstkosten.
Zumindest hier bei uns (NRW) sehe ich die schlechten Preise noch nicht am Markt, Heulage 1 Schnitt '21 liegt hier bei 45-50 €.
Dann würde ich abwarten und auf die knappen Düngergaben in Verbindung mit steigenden Press- & Wickelkosten 2022 setzen. Je nach Wetter wird die Lage sich dann ganz schnell wenden.
Für 25,- würde ich mir selber noch das Lager voll machen!

Frage in die Runde: Wie sieht eure Kalkulation für 2022 erster Schnitt Heu oder Heulage aus ? Ich habe meinen langjährigen Abnehmern jetzt schonmal avisiert das es wohl etwas teurer wird (ich rechne mit ca 2 € / Ballen) aufgrund höherer Kosten wie Folie / Diesel. Dann läge ich bei 47,- netto für Heulage.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon hansi2019 » Mo Feb 14, 2022 11:30

U406MZ hat geschrieben:Nicht nachzuvollziehen. Trotz guter Ernte im letzten Jahr würde ich die Ballen nicht verramschen. 25 € sind ja gerade ungefähr die Selbstkosten.
Zumindest hier bei uns (NRW) sehe ich die schlechten Preise noch nicht am Markt, Heulage 1 Schnitt '21 liegt hier bei 45-50 €.
Dann würde ich abwarten und auf die knappen Düngergaben in Verbindung mit steigenden Press- & Wickelkosten 2022 setzen. Je nach Wetter wird die Lage sich dann ganz schnell wenden.
Für 25,- würde ich mir selber noch das Lager voll machen!

Frage in die Runde: Wie sieht eure Kalkulation für 2022 erster Schnitt Heu oder Heulage aus ? Ich habe meinen langjährigen Abnehmern jetzt schonmal avisiert das es wohl etwas teurer wird (ich rechne mit ca 2 € / Ballen) aufgrund höherer Kosten wie Folie / Diesel. Dann läge ich bei 47,- netto für Heulage.


Bei 1,40m ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon hansi2019 » Mo Feb 14, 2022 11:33

Hat jemand schon mal durch gerechnet ob ein Kompostieren des 2 ten oder Folgeschnittes Sinn macht ?

Aufwand ist schon groß, aber Dieselverbrauch hält sich eventuell die Waage !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Cowboy74 » Mo Feb 14, 2022 12:05

Hier werden Wickelballen 1,25m ab 25 Euro angeboten. Bei 30 Euro soll dann aber der Transport noch mit drin sein. Ich mache dieses Jahr nur noch auf Bestellung plus ein paar überher. Rechne ich den Dieselmehrpreis , 40 Prozent Zuschlag auf Folie und knapp 30 Prozent auf Netz. Dazu weniger Agrarförderung. Komme dann ganz entspannt auf einen Mehrpreis von gut 4 Euro / Ballen. Allein was der Neupreis der Technik aktuell steigt. Wahnsinn. Also müssen die Produkte teurer werden.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon hansi2019 » Mo Feb 14, 2022 12:17

Anders rum gerechnet ab wann rechnet sich die Ballen selber zu verfüttern ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Marian » Mo Feb 14, 2022 12:23

Wenn du die Tierhaltung nicht selbst kalkulieren kannst, solltest du es lassen.
Wer bitte soll alle variablen betrieblich schwankenden Kosten bei dir kennen?
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon HL1937 » Mo Feb 14, 2022 14:00

hansi2019 hat geschrieben:Anders rum gerechnet ab wann rechnet sich die Ballen selber zu verfüttern ?


Friß das Heu selber, für den Transport hast Du ja scheins auch kein Geld für Diesel.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon hansi2019 » Mo Feb 14, 2022 15:04

HL1937 hat geschrieben:
hansi2019 hat geschrieben:Anders rum gerechnet ab wann rechnet sich die Ballen selber zu verfüttern ?


Friß das Heu selber, für den Transport hast Du ja scheins auch kein Geld für Diesel.


Gutes Heu machen kosten schon viel Diesel.
Und dann soll man es fast verschenken !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon hansi2019 » Mo Feb 14, 2022 15:06

Marian Pradler hat geschrieben:Wenn du die Tierhaltung nicht selbst kalkulieren kannst, solltest du es lassen.
Wer bitte soll alle variablen betrieblich schwankenden Kosten bei dir kennen?


Also für mich habe ich gerechnet.
Wen ich die Herstellungskosten Heuwerbung nicht mehr reinbekomme verfüttere ich es selber !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon hansi2019 » Mo Feb 14, 2022 15:08

Aber bei den Folgeschnitten ist der Preis noch niedriger, aber die Kosten für Heuwerbung genau so hoch.

Was meint ihr zur Alternative diesen zu kompostieren ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » Mo Feb 14, 2022 15:48

Wofür willst dann den Kompost verwenden?
Wenn er dort mehr wert ist, als die Herstellung zuzüglich der Nährstoffentzüge vom GL....
Achja, da war ja auch noch was mit Sickersaft zu beachten!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon hansi2019 » Mo Feb 14, 2022 16:34

Also,
ich gehe von einem viehlosen Betrieb aus.

Wiesen mit KULAP !

Erster Schnitt läßt sich noch einigermaßen kostendeckend verkaufen.
Zweiter Schnitt genau so viele Arbeitsgänge , weniger Ertrag u. geringeren Preis für das Heu.
Stehen lassen geht nicht ! Sieht nicht schön aus .

Mähen anwelcken u. Abfahren, fast gleich mit Mulchen !
Erst auf breite Miete fahren u. dann kompostieren.
Einzig aufladen u. auf Feldstreuen zusätzliche Kosten, könnte man verrechnen mit Düngewert !

So war meine Überlegung !

Andere Überlegung:
Einige Fersen, Fresser einstellen u. mästen !
Wiese einzäunen u. zweiten u. Folgeschnitte abweiden !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Isarland » Mo Feb 14, 2022 16:43

Fersen kann man sich brechen, oder einen Fersenporn zuziehen, aber mästen, ich weiß nicht. :roll: :roll:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon hansi2019 » Mo Feb 14, 2022 16:50

Isarland hat geschrieben:Fersen kann man sich brechen, oder einen Fersenporn zuziehen, aber mästen, ich weiß nicht. :roll: :roll:



Kommt von Rechtschreibung mangelhaft, Wirtshausbesuche regelmäßig !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 7 von 20 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki